Automation-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Effizienz durch Technologie: Automatisierung im Realitäts-Check Vor 1 StundeDigitalisierung, Robotik, KI... Wenn Zeit, Geld und Platz keine Rolle spielen, kann der Traum von Industrie 4.0 ...
Peter Ertl, Magic Software, auf der INDUSTRY.forward EXPO Warum Datenstrategie über Erfolg und Misserfolg entscheidet Vor 4 StundenFragmentierte Systeme bremsen die Industrie. Wer Daten intelligent vernetzt, schafft die Basis für Automatisierung, ...
Künstliche Intelligenz effizient nutzen Industrial AI im Mittelstand: Schluss mit dem Experimentieren vor 5 TagenArtificial Intelligence (AI) hat sich zu einem Kernthema für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entwickelt. ...
Cloud vor KI: Infrastruktur entscheidet über Erfolg Warum der Mittelstand bei Cloud und KI aufholen muss 17.04.2025Viele Unternehmen investieren in KI – doch oft fehlt die nötige Infrastruktur. Vor allem in der Intralogistik und ...
Wettbewerbsindex 2025 Druck auf deutsche Unternehmen wächst 17.04.2025Innovation oder sparen? Die deutsche Industrie bewältigt aktuell einen Spagat zwischen Innovationsführerschaft und ...
Deutschland stark, China dynamisch Maschinenbau bleibt Patentmotor – doch Asien holt auf 16.04.2025Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau bleibt bei den Patenten international führend – insbesondere in Kernbereichen ...
InvestAI, Gigafabriken und Open Source KI in Europa: Wie positionieren wir uns im globalen Wettbewerb? 14.04.2025Milliardenschwere Investitionspakte für KI-Infrastruktur in den USA und günstige, leistungsfähige Sprachmodelle aus ...
Im globalen Wettbewerb aufzuholen Unternehmen wünschen sich „GenAI made in Europe“ 03.04.2025Deutschland und die EU spielen im weltweiten KI-Rennen eine untergeordnete Rolle. Entsprechend wurden umfangreiche ...
Politische Maßnahmen benötigt Europa kämpft um eine stabile Batterieversorgung bis 2030 13.03.2025Eine aktuelle Studie des Fraunhofer ISI analysiert Strategien zur Expansion der europäischen Batterieproduktion und ...
Wandel in der Automobilindustrie Erfolgreich führen in der Krise: Wie Führungskräfte die Transformation meistern 12.03.2025Experten sind sich einig, dass Deutschland in Sachen Automobilindustrie lange Zeit den Sprung in Richtung Elektro ...
Hannover Messe (Promotion) KI für mehr Wettbewerbsfähigkeit 06.03.2025Angesichts des steigenden Wettbewerbsdrucks benötigen Unternehmen Lösungen, die Produktivität und Effizienz ...
Wettbewerbsfähig bleiben Warnung vor unbedachter Industriepolitik 05.03.2025Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihr Jahresgutachten an die Bundesregierung übergeben und ...
Günstigere Energie, weniger Bürokratie Neue EU-Pläne zur Stärkung der Industrie 27.02.2025Die Europäische Kommission hat einige Vorschläge gemacht, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit der ...
Produktion bleibt Effizienz-Schwerpunkt Wirtschaftlichkeit steigern: Diese Bereiche bieten das größte Potenzial 20.02.2025Mehr als die Hälfte der Industrieunternehmen in der DACH-Region sieht in der Produktion das größte Potenzial für ...
Wettbewerbsfähigkeit aufrecht erhalten Was sind die Zukunftstreiber der Automatisierung? 20.02.2025Wirtschaftliche Unsicherheiten, wachsender Regulierungsdruck und Fachkräftemangel bremsen die Wettbewerbsfähigkeit ...
Haupthindernisse für den Wasserstoffmarkt EU-Wasserstoffstrategie in Gefahr: Verbände fordern pragmatische Lösungen 05.02.2025Industrieverbände schlagen Alarm: Die ambitionierten Wasserstoffziele der EU stehen auf der Kippe. Laut aktuellen ...
Wirtschaftliche Herausforderungen für die Elektroindustrie Elektro- und Digitalbranche unter Druck: Effizienzwende als Lösung? 31.01.2025Die deutsche Elektroindustrie steckt in der Krise: Produktion und Export gehen zurück, die Wettbewerbsfähigkeit ...
Zukunftsagenda Energie Plan für nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung vorgelegt 28.01.2025Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft hat ein Papier vorlegt, das den Rahmen für eine zukunftsfähige Energiepolitik ...
Nahtlose Prozesse und KI-gestützte Lösung Wettbewerbsvorteil durch digitalisierte Rechnungserstellung 26.11.2024Obwohl über 90 Prozent der deutschen Unternehmen bereits eine digitale Strategie besitzen, tun sich viele noch ...
Ossi Talvitie, Noux Node, auf der INDUSTRY.forward EXPO Ohne Backup-Schutz in die Krise: Europas Industrie droht der Kollaps! 06.11.2024Cybersicherheit und Betriebskontinuität in OT-Umgebungen werden durch Vorschriften wie CRA und NIS2 zunehmend zur ...
Dr. Sebastian Durst, Weidmüller Operations neu gedacht 23.10.2024Das internationale Geschäftsumfeld ist mehr denn je geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und ...
Serjoscha Keck, KPMG Zupackend durch die Herausforderungen 23.10.2024Die deutsche Fertigungsindustrie hat ein Loblied verdient – und die Bekräftigung, beherzt auf ihre Stärken zu bauen ...
Digitaler Leitfaden zur CO2-Reduktion Gießereien senken CO2-Emissionen und stärken Wettbewerbsfähigkeit 23.10.2024Steigende Energiepreise, zunehmende politischen Vorgaben, Klimawandel: Die Gießereiindustrie steht vor großen ...
Interview mit Matthias Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp-Gruppe „Familien-Spirit als Erfolgsschlüssel“ 27.09.2024In turbulenten Zeiten müssen sich Industrieunternehmen multiplen Herausforderungen stellen – das gilt auch für Lapp ...
Herausforderungen: Fachkräftemangel und demografischen Wandel Mitarbeiterengagement und -bindung sichern: Die Zukunft des HR 26.09.2024Personalabteilungen müssen sich den aktuellen Herausforderungen stellen: Fachkräftemangel, digitale Transformation ...
Wetttbewerbsfähigkeit steigern SMD-Kapazität bei Limtronik erweitert 23.08.2024Angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektroniklösungen und der wachsenden Heterogenität der Anforderungen ...
Handlungsbedarf bei florierenden Unternehmen Die Wirtschaft im Wandel: Darum ist Marketing jetzt entscheidend 23.08.2024„Marketing ist maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens verantwortlich. Der Kunde kauft nicht, weil das Angebot ...
Mit dem internationalen Wettbewerb mithalten So wirkt sich der EU Data Act auf den deutschen Mittelstand aus 20.08.2024Der EU Data Act soll unter anderem die Wettbewerbsfähigkeit der EU stärken. Doch mittelständische Unternehmen in ...
Kurz-Interview mit Dr. Barbara Frei, Schneider Electric Wie steht es um Europas Wettbewerbsfähigkeit? 12.08.2024Im Kurz-Interview auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT beantwortet Dr. Barbara Frei Fragen zum Stand der ...
Wiederverwendbaren Lösungsbausteinen Modulare Baukasten für GenAI-Lösungen 25.06.2024Tata Consultancy Services entwickelt eine Plattform, die generative KI-Modelle und -Tools verschiedener Cloud- ...