Hannover Messe: Industrie von heute und morgen KI als Schlüssel zur wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Industrie 10.04.2024Die Industrie steht vor großen Aufgaben: Die Wettbewerbsfähigkeit stärken und Wohlstand fördern, dabei aber auch dem ...
Kostenloses Ticket sichern KI, Manufacturing-X, Energy 4.0: Wege zur nachhaltigen Industrie 26.02.2024Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klima schützen, Wohlstand fördern – das sind die großen Aufgaben, vor denen die ...
Bindung von Mitarbeitern Homeoffice wird zunehmend zum Wettbewerbsfaktor für Unternehmen 17.01.2024Das Angebot von Homeoffice ist ein entscheidender Faktor für die Akquise und Bindung von Mitarbeitenden und deren ...
Diese Funktionen sind essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit Fünf ERP-Trends für 2024 03.01.2024ERP-Software wird aufgrund der Fortschritte in den Bereichen KI und Automatisierung stetig weiterentwickelt. Die ...
Showcases am Stand Mit virtuellen Zwillingen und Robotik die Wettbewerbsfähigkeit stärken 08.11.2023Die SPS 2023 steht für Dassault Systèmes ganz im Zeichen der Robotik und Automatisierung. Das Technologieunternehmen ...
Johann Soder Das smarte Unternehmen 26.10.2023Die Industrie steht vor großen Herausforderungen, die sich nur mit Mut und Veränderungen bewältigen lassen. Wie ...
Internationale Wettbewerbsfähigkeit KI hält massiv Einzug in China 24.10.2023„In China gilt Künstliche Intelligenz als ein Schlüssel zur nationalen Entwicklung und internationalen ...
Von bürokratischen Fesseln befreien Wie kann Deutschland wieder wettbewerbsfähiger werden? 17.10.2023Der VDMA listet in einem neuen Positionspapier die Baustellen auf, die beseitigt werden müssen, um die ...
Effizienz, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit steigern Kooperation für eine erfolgreiche digitale Transformation 12.10.2023Die Infoteam-Software-Gruppe und Inosoft verkünden eine wegweisende Kooperation für den Maschinenbau. Dabei sollen ...
Raus mit dem alten Denken! Wie hat man Erfolg mit ergebnisorientierten Geschäftsmodellen? 11.10.2023Vor dem Hintergrund der wachsenden Serviceökonomie sind Produkte immer öfter nur noch der Ausgangspunkt für ...
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil Produkte mit Umweltproduktdeklarations-Daten vergleichbar machen 20.09.2023Umweltproduktdeklarationen (EPDs) spielen eine immer größere Rolle für Unternehmen, die langfristig wettbewerbsfähig ...
Holger Dietz, Janitza Electronics, auf der INDUSTRY.forward Expo Intelligentes Lastmanagement – Mittels Ressourceneffizienz Wettbewerbsvorteile schaffen 11.09.2023Die Stabilität der Energieversorgung ist gefährdeter denn je. Regenerative Energien sind volatil und die Umstellung ...
Wettbewerbsfähigkeit steigern Welchen Ansatz verfolgt die neue Leichtbaustrategie der Bundesregierung? 08.08.2023Das Bundeskabinett hat eine neue Leichtbaustrategie verabschiedet, mit dem Ziel Deutschland als Vorreiter im ...
Leistungsunterschiede der Modelle Cloud als Wettbewerbsvorteil: Trend zu as-a-Service 31.07.2023Wie sehen die Konstruktion und die Fertigung von Produkten zukünftig aus? Durch neue Technologien und wachsende ...
Alarmierendes Bild Ist Deutschland noch wettbewerbsfähig? 14.06.2023Der VDI hat eine repräsentative Befragung in der Bevölkerung zum Zukunftsstandort Deutschland durchgeführt. Das ...
CEO-Dialog auf der INDUSTRY.forward Expo Wie schaffen Industrieunternehmen unternehmerischen Aufbruch und Motivation im Dauerkrisenmodus? 06.10.2022Spätestens seit Corona müssen Unternehmen eine Krise nach der anderen bewältigen, nur um den Kopf über Wasser zu ...
Video: Heiner Lang, Wago, auf der INDUSTRY.forward Expo Co-Creation als Wettbewerbsvorteil 17.09.2021Allianzen und Partnerschaften erzeugen Mehrwert, Dynamik und Vielfalt im wachsenden Ökosystem. Wie? Das zeigte Ihnen ...
Wettbewerbsfähig bleiben Darum lohnt es sich, in eine Industrie-4.0-Strategie zu investieren 04.08.2021Die Unterbrechungen der weltweiten Lieferungen, die erheblichen Steigerungen der Transportkosten und die anhaltende ...
Softwarebasierte Automatisierungslogik So werden Unternehmen unabhängig von der Hardware nachhaltig 02.06.2021Für Industriebetriebe und Maschinenbauer sind es herausfordernde Zeiten. Doch die technischen Möglichkeiten für ...
Zeitkritische Übertragung TSN ist bald ausschlaggebend für die Wettbewerbsfähigkeit 17.05.2021Zukunftssichere „Connected Industries“ sind auf reaktionsschnelle, automatisierte Abläufe angewiesen. Moderne ...
Als vorrangige Herausforderung genannt Wettbewerbsfähigkeit ist Hauptthema im Mittelstand 27.08.2020Die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit bleibt weiterhin die größte Herausforderung für mittelständische Unternehmen ...
Vorreiter der Industrie 4.0 Wie Ihre Mitbewerber Daten nutzen, um Vorteile zu erlangen 10.01.2020Magic Software zeigt in einem neuen Whitepaper, was die Visionäre der fertigenden Industrie dafür tun, um ...
Initiative IN4climate.NRW veröffentlicht erstes Diskussionspapier Förderung von Wasserstoff-Technologien empfohlen 31.10.2019Immer deutlicher wird, dass eine erhebliche Transformation von industriellen Wertschöpfungsketten und ...
FIRST Robotics Competition Digitale Motorsteuerung für Schülerwettbewerb zugelassen 03.05.2019Distrelec bietet in seinem Webshop jetzt die digitale Motorsteuerung DMC60C des Elektrotechnik-Anbieters Digilent an ...
Spitzencluster it´s OWL Fünf Leitprojekte für die digitale Industrie gestartet 29.11.2018In fünf Leitprojekten erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Spitzencluster it´s OWL neue ...
Ausreichend vor Cyberattaken geschützt (Promotion) Maßgeschneiderte Cybersicherheitslösungen von Rockwell Automation 15.06.2018Im Gespräch: Andreas Hamm, Country Sales Director der Rockwell Automation GmbH beim publish-industry Technik-Talk, ...
VDMA-Branchenführer Gute Position für deutsche Brennstoffzellen-Hersteller auf dem Weltmarkt 30.04.2018Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen hat einen neuen Branchenführer veröffentlicht. Laut diesem treibt die ...
Studie zu Industrie 4.0-Projekten Investitionen in neue Technologien ermöglichen Milliarden-Umsatzplus 10.04.2018Eine Studie von PwC Strategy& zeigt: Nur 1% der deutschen Firmen sind Digital Champions, Asien und Amerika hängen ...
Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 Niedriger Ausschuss, geringere Kosten 06.04.2018Der Begriff Industrie 4.0 ist in der Prozessindustrie längst keine Besonderheit mehr. Schließlich ist ...
Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau Zögern trotz Wettbewerbsdruck: Noch ein weiter Weg zur Smart Factory 06.03.2018Ist die Digitalisierung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau angekommen? Der Software-Spezialist Inform sowie das ...