Regulierungen, Fachkräftemangel, Digitalisierung Herausforderungen der VUCA-Welt: Strategien für die Industrie der Zukunft Vor 59 MinutenSteigende regulatorische Anforderungen, unsichere Subventionslagen, hohe Energiekosten und Fachkräftemangel – die ...
Wirtschaftlichen Herausforderungen wettbewerbsfähig meistern Deutsche Wirtschaft investiert Rekordsumme in Innovationen vor 4 TagenTrotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten setzt die deutsche Wirtschaft verstärkt auf Innovation: Mit ...
Neue Regeln, neue Chancen Wie deutsche Unternehmen von Smart Meter und Instant Payments profitieren vor 5 TagenDieses Jahr kommen große Veränderungen für die Zahlungsabwicklung. Dabei zerbrechen die Regelungen so manchem ...
AI-as-a-Service bis Cybersicherheit 7 neue KI-Trends, die den Mittelstand in 2025 prägen werden vor 5 TagenKünstliche Intelligenz wird 2025 zu einem entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Henrik ...
Zukunftsagenda Energie Plan für nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung vorgelegt vor 6 TagenDie Gas- und Wasserstoffwirtschaft hat ein Papier vorlegt, das den Rahmen für eine zukunftsfähige Energiepolitik ...
Experten-Talk: Digitalisierung als Mittel zum Zweck Zulieferer unter Druck: Digitalisierung als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit vor 6 TagenWie hilft die Digitalisierung den Automobilzulieferern in der Krise? Die Automobilindustrie steckt in der Krise: ...
Von Abfall zu Rohstoff – Neuer Standard setzt Maßstäbe Sole als Schatzkammer: Wertvolle Ressource für die Industrie vor 7 TagenMeerwasserentsalzungsanlagen produzieren große Mengen an Sole – ein Nebenprodukt voller wertvoller Rohstoffe wie ...
Unternehmen verändern ihre Bürokonzepte Hybride Arbeitsmodelle als neuer Standard? 23.01.2025Die Büroarbeitswelt verändert sich! Mit mehr als 125.000 Mitarbeitenden und über 3 Millionen m2 Brutto-Grundfläche ( ...
Damit Unternehmen den digitalen Wandel meistern Trends für 2025: Von Green IT bis zur Bekämpfung des Fachkräftemangel 22.01.2025Die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage in Deutschland stellt Unternehmen weiterhin vor große ...
Drei Tipps für den Umstieg E-Rechnungspflicht 2025: Wie Unternehmen die digitale Transformation meistern 21.01.2025Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht – eine Herausforderung, die Unternehmen vor ...
Nachhaltigkeit in und durch IT So gelingt die grüne Transformation mit digitalen Technologie 20.01.2025Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Damit stehen Unternehmen vor einer ...
Automatisieren, personalisieren und revolutionieren KI im Vertrieb – wie wird die Zukunft aussehen? 20.01.2025Künstliche Intelligenz wird zum Gamechanger im Vertrieb: Sie analysiert Daten, verbessert die Kundenkommunikation ...
Zwischen Mitarbeitern und Führungskräften entsteht eine Kluft KI am Arbeitsplatz: Menschliche Fähigkeiten rücken ins Zentrum 17.01.2025Eine neue Studie von Workday zeigt, dass Künstliche Intelligenz nicht nur Arbeitsprozesse verändert, sondern ...
Ansätze für eine resilientere Supply Chain Lieferengpässe bei passiven Bauelementen: Das können Unternehmen tun 14.01.2025Obwohl sich die Liefersituation für elektronische Komponenten im Allgemeinen erholt hat, verzeichnen passive ...
Branche im Wandel Maschinenbau im Umbruch: Standortverlagerungen und Restrukturierungen 14.01.2025Fast die Hälfte der Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland plant oder führt derzeit grundlegende ...
Innovationsschub mit Herausforderungen Künstliche Intelligenz in Deutschland: Potenzial erkannt – Umsetzung stockt 13.01.2025Künstliche Intelligenz in Deutschland: Potenzial erkannt, aber zögerlich genutzt. Die Akzeptanz für Künstliche ...
Digitale Trends und Themen im kommenden Jahr Transformation im deutschen Mittelstand: SAP-Conversion, Cloud-Move & KI 13.01.20252025 werden mittelständische Unternehmen entscheidende Weichenstellungen vornehmen. Die SAP S/4HANA-Transformation, ...
Grünes Methanol für eine klimafreundliche Energiezukunft Weichenstellung für „flüssige Sonnenenergie“ 03.01.2025Grünes Methanol könnte die Energieversorgung revolutionieren und fossile Brennstoffe weltweit ersetzen. Frank Obrist ...
Die Top-Trends der Business-Kommunikation 2025 Wie Unternehmen 2025 ihre Kommunikation neu denken 02.01.2025Die digitale Geschäftswelt befindet sich im Umbruch: Automatisierung, Künstliche Intelligenz und hybride Cloud- ...
Industrie im Wandel Wie grüne Vorprodukte Deutschlands Zukunft sichern können 30.12.2024Explodierende Energiekosten und knapper Wasserstoff: Deutschlands Industrie steht unter Druck – doch ein radikales ...
Unternehmen blicken pessimistisch aufs neue Jahr Düstere Aussichten: Fast die Hälfte der Unternehmen will 2025 Stellen streichen 26.12.2024Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise – und das hat drastische Folgen für den Arbeitsmarkt. Laut einer ...
Zwischen 2018 und 2022 deutliche Rückschritte in der Digitalisierung Industrie 4.0: Rückschritt statt Revolution? 23.12.2024Die digitale Revolution der Industrie 4.0 verläuft in Deutschland schleppender als erhofft. Während kleine und ...
Der Hype um generative KI flacht ab Generative KI: Chancen und Herausforderungen durch neue Regulierungen 19.12.2024Künstliche Intelligenz schon Schnee von gestern? Die kürzlich veröffentlichte Bitkom-Studie zeigt zwei Jahre nach ...
Strategische Partnerschaft Aglobis und Engie Deutschland bauen klimafreundliche Schwefelschmelzanlage 18.12.2024Das Unternehmen Aglobis aus Essen erweitert ihre Präsenz in Deutschland: Das hundertprozentige Tochterunternehmen ...
Drei Trends für Unternehmen 2025: Das Jahr von GenAI? 18.12.2024Von Enterprise AI über Enterprise Agents und Workplace 5.0: Das kommende Jahr könnte in vielerlei Hinsicht eine neue ...
KI- und Cloud-Technologien als Schlüssel für mehr Resilienz und Compliance Zukunftssichere Lieferketten: Die 4 wichtigsten Trends für 2025 18.12.2024Steigende Marktvolatilität, unsichere Lieferketten und wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen fordern Unternehmen ...
Zukunftspanel Mittelstand Fachkräftemangel größte Herausforderung 2024 11.12.2024In seinem Zukunftspanel Mittelstand hat das IfM Bonn den Fachkräftemangel als größte Herausforderung für Unternehmen ...
Unternehmen setzen auf Wachstum und Transformation Mehr Deals erwartet: Deutscher M&A-Markt rechnet 2025 mit Rückkehr in die Erfolgsspur 11.12.2024Nach schwierigen Jahren zeichnet sich eine Trendwende im deutschen Markt für Mergers und Acquisitions ab. Mehr Deals ...
Ausblick auf 2025 6 Trends, die Führungskräfte im Auge behalten sollten 11.12.2024Industrialisierung und Gebäudeautomation: Was sollten Entscheidungsträger 2025 in diesen Bereichen unbedingt auf dem ...
Schwerwiegende Strukturkrise Nur um 0,1 Prozent? So wächst die deutsche Wirtschaft 2025 10.12.2024Die derzeitige Lage ist geprägt von hohen Kosten, politischer Unordnung und zahlreichen Unsicherheiten. Die neue ...