Handlungsbedarf bei florierenden Unternehmen Die Wirtschaft im Wandel: Darum ist Marketing jetzt entscheidend 23.08.2024„Marketing ist maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens verantwortlich. Der Kunde kauft nicht, weil das Angebot ...
Globale Minderausgabe schürt Unsicherheit Bundeshaushalt 2025: Weniger Geld für Klimaschutz 21.08.2024Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW ...
Für flexibel produzierende Bioenergieanlagen Reform der Biomasse-Förderung: Zeichen der Zeit richtig deuten 21.08.2024Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat ein umfassendes Biomassepaket angekündigt: Unter anderem sollen Anlagen ...
Eine erhebliche und kritische Bedrohung Deepfakes auf dem Vormarsch: Unternehmen wappnen sich gegen KI-Angriffe 20.08.2024Aktuelle Daten zeigen, dass die Bedrohung durch Künstliche Intelligenz (KI) im Bereich der Cyberkriminalität als ...
Befürchtungen sind berechtigt Homeoffice – eine Bremse für den Fortschritt? 20.08.2024In Zukunft lieber nicht mehr hybride Arbeit? Für die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden ist Homeoffice vorteilhaft ...
Große Lücke bei Ingenieur- und Informatikberufen Jährlicher Wertschöpfungsverlust durch massiven Fachkräftemangel 20.08.2024Fachkräftemangel bekämpfen – 15,6 Prozent weniger offene Stellen im Vergleich zum Vorjahr zeigen einen positiven ...
Interview mit Prof. Reinhard Heckel von der TUM „Daten sind die entscheidende Komponente für generative KI’’ 20.08.2024Unsere Daten werden im Internet inzwischen überall gesammelt und auch zum Training von Large Language Models wie ...
Fehlanreize bei Abgaben Damit könnten 1,2 Millionen Vollzeitarbeitsplätze geschaffen werden 19.08.2024Der gerade beschlossene Wegfall der Steuerklassen 3 und 5 unter Beibehaltung des Ehegattensplittings kann in ...
Unser Strom der Zukunft? Kernfusion für eine klimafreundliche Energieversorgung 14.08.2024In den letzten zwei Jahren hat das Thema Kernfusion an Aufmerksamkeit gewonnen. Doch wie ist der aktuelle Stand der ...
Zwei Digitalabkommen abgeschlossen Neue Regeln im digitalen Handel 13.08.2024Ziel ist es, den digitalen Handel zu verbessern und zu erleichtern: Nicht nur haben sich Ende Juli mehr als 80 ...
Kurz-Interview mit Dr. Barbara Frei, Schneider Electric Wie steht es um Europas Wettbewerbsfähigkeit? 12.08.2024Im Kurz-Interview auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT beantwortet Dr. Barbara Frei Fragen zum Stand der ...
Auch nach der Pandemie weiter genutzt Unternehmen halten am Homeoffice fest? 12.08.2024Zuletzt gab es immer wieder Berichte, dass namhafte Unternehmen ihre Homeoffice-Regelungen einschränken wollen. Die ...
Mit Integration den Arbeitsmarkt stärken Bis 2027 fehlen 728.000 Fachkräfte in Deutschland 12.08.2024Der Fachkräftemangel wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Vor allem im Verkauf, in der ...
Ressourcen gezielter für Künstliche Intelligenz nutzen Unternehmen und KI: Wie gut sehen sie sich aufgestellt? 12.08.2024Eine Studie von Pure Storage zeigt ein wachsendes Bewusstsein dafür, dass KI-Neuheiten in Deutschland durch ...
Erfolgreich umsetzen und optimieren Autoindustrie will Wandel durch mehr Zusammenarbeit meistern 09.08.2024Eine verstärkte Zusammenarbeit entlang aller Wertschöpfungsketten – dies hat die Automobilindustrie in Zeiten ihres ...
Künstliche Intelligenz rechtlich einschränken Was das neue KI-Gesetz für die Praxis bedeutet 07.08.2024Ein neues EU-Gesetz zur Künstlichen Intelligenz regelt, was mit KI erlaubt ist. Ein Team der Universität des ...
Wohlergehen statt Wachstum Maßnahmen für Nachhaltigkeit müssen ineinandergreifen 07.08.2024Gute Lebensqualität bei geringem Ressourcenverbrauch: Was so einfach klingt, ist eine große Herausforderung. Auch ...
Ein starkes Netzwerk und ein Gewinn für alle Weg zu inklusiven Arbeitsplätzen geebnet 06.08.2024Ein Gründerteam der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) bringt frischen Wind in die ...
BEE skizziert Maßnahmenpaket Reform des Strommarktdesigns ist dringend erforderlich 05.08.2024Das Bundeswirtschaftsministerium hat Optionen für das zukünftige Strommarktdesign vorgelegt. Der BEE begrüßt, dass ...
Neue Ideen in die Praxis umsetzen Transfer als Motor für den Fortschritt 02.08.2024Die Frage, wie der Transfer von der Wissenschaft in die Praxis am besten gelingt, haben das Fraunhofer IAO und die ...
CO2-neutralen Last-Mile-Logistik Klimafreundliche Warenzustellung für die großen deutschen Städte 02.08.2024Der Online-Handel boomt – und mit ihm die Zahl der Lieferfahrzeuge, die Waren direkt an die Haustür bringen. ...
Talentmanagement vereinfachen KI-basierte Lösungen transformieren Personaleinstellung und -management 02.08.2024HiredScore AI for Recruiting und Talent Mobility Solutions steigern die Produktivität von Recruitern und ...
Pro und Contra zur KI-Abgabe Künstliche Intelligenz wird zum Steuerzahler 01.08.2024Wirklich revolutionär oder bahnbrechend neu ist die Idee einer KI-Steuer nicht – so viel vorweg. Gefährdet ...
Was nie ein Mensch zuvor gesehen hat Der „Warp-Antrieb“ nicht nur Science-Fiction? 31.07.2024In Rekordzeit durchs All: Physiker erforschen seit Jahrzehnten die theoretische Möglichkeit, Raumschiffe durch die ...
Umfrage unter 142 deutschen Unternehmen Wie ist die aktuelle Lage im Wirtschaftsstandort Ukraine? 30.07.2024Trotz des anhaltenden Krieges wächst die ukrainische Wirtschaft, und deutsche Unternehmen sind vorsichtig ...
Die wahren Kosten um 75 Prozent senken Klimakosten zum Marktanreiz für eine klimafreundlichere Produktion 30.07.2024Der Industriesektor verursacht weltweit den größten Anteil der CO2-Emissionen, die Metallindustrie hat daran einen ...
Eine halbe Million offene Stellen Wie Unternehmen den Fachkräftemangel bekämpfen 29.07.2024An allen Ecken und Enden fehlen in Deutschland Fachkräfte – um die Lücken zumindest ein bisschen zu schließen, ...
Sichere und nachhaltigere Energieversorgung Microgrids: Resiliente Stadt für alle 29.07.2024Urbane Infrastrukturen widerstandsfähiger machen und Risiken für die Bevölkerung reduzieren – das können lokale, ...
Sie wollen dieses Jahr neu investieren Standort Indien wird für Unternehmen immer wichtiger 29.07.2024Der Standort Indien gewinnt zunehmend an Bedeutung: 59 Prozent der deutschen Unternehmen planen in diesem Jahr neue ...
Vorgaben auch zu bürokratisch und komplex Trotz Lieferkettengesetzes dominieren finanzielle Faktoren 26.07.2024Bewährte Kriterien wie der Preis, die Verlässlichkeit der Zahlungsbedingungen oder die Dauer der Geschäftsbeziehung ...