Nicht ausgeschöpfte Potenziale 410 Milliarden Wachstumspotenzial: Was Deutschland vom Ausland lernen muss 09.09.2024Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den vergangenen Jahren einen schleichenden Abstieg erlebt. Eine neue ...
Stroffkreisläufe digital unterstützen und schließen Digitalisierung für mehr Kreislaufwirtschaft 06.09.2024Wie kann die Digitalisierung beim Übergang in eine nachhaltige Zukunft helfen? Wie können die Industrie und IT- ...
Von der Teilzeitfalle zur Zeitsouveränität Teilzeit verliert: Beschäftigte wollen flexible Arbeitszeiten 06.09.2024Reine Teilzeitstellen mit starren Arbeitszeiten sind weder bei Frauen noch bei Männern beliebt. Gefragt sind dagegen ...
Metastudie zur Importstrategie für die Zukunft „Grün“ ist nicht gleich Grün – Nachhaltigkeit von Wasserstoff 03.09.2024Die Bundesregierung hat am 24. Juli 2024 ihre Importstrategie für Wasserstoff verabschiedet. Sie geht davon aus, ...
Verunsicherung durch die neue Verordnung Skepsis gegenüber AI Act: Unternehmen sehen ein Hindernis für die KI-Entwicklung 03.09.2024Behindert der EU AI Act die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen? Fast die Hälfte der ...
Wie man sich effektiv schützt Lieferketten-Sicherheit: Das ABC des Social-Engineerings 03.09.2024Das ABC der Social-Engineering-Techniken und wie man sie erkennt! Bitkom Research hat im Auftrag des Digitalverbands ...
Relevanz von Digitalkompetenz und kritischem Denken steigt So verändert KI die Bedeutung von Basiskompetenzen 02.09.2024Eine Studie der Universität Hohenheim zeigt, dass durch die Bedeutungssteigerung von künstlicher Intelligenz auch ...
Unternehmensbuchhaltung vereinfachen KI-Potenziale im Spesenmanagement für Unternehmen 02.09.2024Die Automatisierung von Buchhaltungsprozessen ist aufgrund des Fachkräftemangels für viele Unternehmen ein ...
Treibhausgansbilanz nachhaltig verbessern Infrastruktur für Carbon-Management und Negativemissionen aufbauen 02.09.2024Das Bundeskabinett gibt auf gesetzlicher Ebene, etwa mit der Carbon-Management-Strategie, eine Richtung der ...
Vernetzung als Schlüssel Was tun, wenn die Digitalisierung in meinem Industrieunternehmen stockt? 02.09.2024Die Digitalisierung der Produktion und Dienstleistungserbringung ist für viele Unternehmen komplex und meist mit ...
Enkelfähig-Event auf dem „Impact Festival“ Chancen und Entscheidungen statt Berichterstattung in der Nachhaltigkeit 28.08.2024Wirtschaftlicher Erfolg und ein faires Miteinander müssen Hand in Hand gehen, so das Prinzip von Enkelfähig, denn: ...
Bessere Information und Kompensation nötig CO2-Bepreisung inakzeptabel? 28.08.2024Die Mehrheit lehnt die derzeitige CO2-Bepreisung ab! Sie wird als „eher inakzeptabel“ oder „sehr inakzeptabel“ ...
Effiziente Kombination zur Expertenberatung Die Maßgeschneiderte KI-Lösung für Unternehmen 27.08.2024Eine Diskussion, die in den letzten Jahren immer wieder aufkam: Wird Künstliche Intelligenz unsere Jobs übernehmen? ...
Die negativen Folgen des Klimawandels mildern Ziel klimaresiliente Stadt: Potenzial urbaner Grünflächen 26.08.2024Hitze, extreme Trockenheit und Gefahren durch Stark- oder Dauerregen: In Städten sind die Auswirkungen des ...
Import für den Fortschritt Internationales Wissen als Vorsprung für deutsche Unternehmen 26.08.2024Der Wert der nach Deutschland importierten Wissensdienstleistungen, etwa im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) ...
Circular Economy Act als wichtiges Zeichen „Europa braucht einen Binnenmarkt für Sekundärrohstoffe“ 26.08.2024Es ist an der Zeit, Kreislaufwirtschaft europäisch zu denken und umzusetzen. Der Maschinen- und Anlagenbau ...
Handlungsbedarf bei florierenden Unternehmen Die Wirtschaft im Wandel: Darum ist Marketing jetzt entscheidend 23.08.2024„Marketing ist maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens verantwortlich. Der Kunde kauft nicht, weil das Angebot ...
Globale Minderausgabe schürt Unsicherheit Bundeshaushalt 2025: Weniger Geld für Klimaschutz 21.08.2024Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW ...
Für flexibel produzierende Bioenergieanlagen Reform der Biomasse-Förderung: Zeichen der Zeit richtig deuten 21.08.2024Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat ein umfassendes Biomassepaket angekündigt: Unter anderem sollen Anlagen ...
Eine erhebliche und kritische Bedrohung Deepfakes auf dem Vormarsch: Unternehmen wappnen sich gegen KI-Angriffe 20.08.2024Aktuelle Daten zeigen, dass die Bedrohung durch Künstliche Intelligenz (KI) im Bereich der Cyberkriminalität als ...
Befürchtungen sind berechtigt Homeoffice – eine Bremse für den Fortschritt? 20.08.2024In Zukunft lieber nicht mehr hybride Arbeit? Für die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden ist Homeoffice vorteilhaft ...
Große Lücke bei Ingenieur- und Informatikberufen Jährlicher Wertschöpfungsverlust durch massiven Fachkräftemangel 20.08.2024Fachkräftemangel bekämpfen – 15,6 Prozent weniger offene Stellen im Vergleich zum Vorjahr zeigen einen positiven ...
Interview mit Prof. Reinhard Heckel von der TUM „Daten sind die entscheidende Komponente für generative KI’’ 20.08.2024Unsere Daten werden im Internet inzwischen überall gesammelt und auch zum Training von Large Language Models wie ...
Fehlanreize bei Abgaben Damit könnten 1,2 Millionen Vollzeitarbeitsplätze geschaffen werden 19.08.2024Der gerade beschlossene Wegfall der Steuerklassen 3 und 5 unter Beibehaltung des Ehegattensplittings kann in ...
Unser Strom der Zukunft? Kernfusion für eine klimafreundliche Energieversorgung 14.08.2024In den letzten zwei Jahren hat das Thema Kernfusion an Aufmerksamkeit gewonnen. Doch wie ist der aktuelle Stand der ...
Zwei Digitalabkommen abgeschlossen Neue Regeln im digitalen Handel 13.08.2024Ziel ist es, den digitalen Handel zu verbessern und zu erleichtern: Nicht nur haben sich Ende Juli mehr als 80 ...
Kurz-Interview mit Dr. Barbara Frei, Schneider Electric Wie steht es um Europas Wettbewerbsfähigkeit? 12.08.2024Im Kurz-Interview auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT beantwortet Dr. Barbara Frei Fragen zum Stand der ...
Auch nach der Pandemie weiter genutzt Unternehmen halten am Homeoffice fest? 12.08.2024Zuletzt gab es immer wieder Berichte, dass namhafte Unternehmen ihre Homeoffice-Regelungen einschränken wollen. Die ...
Mit Integration den Arbeitsmarkt stärken Bis 2027 fehlen 728.000 Fachkräfte in Deutschland 12.08.2024Der Fachkräftemangel wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Vor allem im Verkauf, in der ...
Ressourcen gezielter für Künstliche Intelligenz nutzen Unternehmen und KI: Wie gut sehen sie sich aufgestellt? 12.08.2024Eine Studie von Pure Storage zeigt ein wachsendes Bewusstsein dafür, dass KI-Neuheiten in Deutschland durch ...