Digitales Bildungsangebot Weiterbildung für die Prozessanalytik 10.01.2023Der Wandel der Industrie bringt auch veränderte Aufgaben für das Personal mit sich. Um den Herausforderungen von ...
Partnerschaft für Nachhaltigkeit Gemeinsam den CO2-Fußabdruck senken 16.12.2022ABB baut eine strategische Kooperation mit Boliden auf, um das kohlenstoffarme Kupfer des schwedischen Bergbau- und ...
Zukünftige Arbeitswelt Die Top Berufe im Jahr 2029 13.12.2022Medizin oder Jura? Vielleicht Ingenieur? Die gefragtesten Berufe ausfindig zu machen, war mal recht simpel. 2029 ...
Gekrümmte Raumzeit Universen im Labor simulieren 13.12.2022Die Erforschung der Raumzeitkrümmung spielt in der Physik eine wichtige Rolle. Wissenschaftlern in Heidelberg ist es ...
Umfrage zur Arbeitswelt Homeoffice setzt sich nicht überall durch 13.12.2022Seit zwei Jahren arbeiten wir verstärkt im Homeoffice. Wird das auch in Zukunft so bleiben oder ist der Trend ...
Neuartige Materialien Programmierbare Wärmedämmung hilft beim Energiesparen 13.12.2022Ein beträchtlicher Teil des deutschen Energieverbrauchs fällt im Bereich Wärme- und Kühlenergie an. Neuartige ...
Praktische Anwendung Das Metaverse in der Praxis 13.12.2022Technologien wie die virtuelle oder erweiterte Realität halten Einzug in unseren Alltag. Die Anwendungsfälle sind ...
Umfrage zu User Experience Medizingeräte sind nicht benutzerfreundlich 08.12.2022Der Markt für medizinische Geräte, die vor allem für eine alternde Bevölkerung bestimmt sind, wächst rasant. Eine ...
Bericht des Global Carbon Project Keine Anzeichen für Rückgang der weltweiten CO2-Emissionen 06.12.2022Die fossilen CO2-Emissionen werden bis Ende 2022 weltweit bei 36,6 Milliarden Tonnen und somit leicht über dem Wert ...
Technologie allein nicht ausreichend Veränderung in der Mobilitätskultur notwendig 06.12.2022Eine veränderte Mobilitätskultur, und damit Veränderungen im individuellen Verhalten, ist ein wichtiger Baustein auf ...
Auswirkungen des Klimawandels Sicherung der Trinkwasserversorgung 06.12.2022Der Klimawandel stellt unsere Wasserversorgung vor neue Herausforderungen. Eingesetzte Technologien müssen angepasst ...
Interview zum Metaversum Microsoft und Nvidia investieren in eigene Metaverse-Plattformen 06.12.2022Ob Konzerte, Meetings oder Mode: Das alles könnte sich in Zukunft immer mehr in die virtuelle Welt verlagern. Viele ...
Umfrage zu neuem Gesetz Lieferkettengesetz: Wie stehen die deutschen Verbraucher dazu? 06.12.2022Das Lieferkettengesetz kommt und soll ab 2023 für mehr ökologische und soziale Nachhaltigkeit in der Produktion am ...
Neue Messmethode Defekte in Halbleitern auf Atomebene aufspüren 06.12.2022Moderne Solarzellen arbeiten mit Dünnschichten aus Halbleitern, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. ...
Effiziente Datenverarbeitung Unkonventionelles Computing nutzt Umgebungswärme statt Strom 06.12.2022Neuartige Konzepte wie neuromorphes Computing nutzen anstelle von Strom andere, sparsamere Ansätze zur ...
Schweben per Ultraschall Neue Fortschritte im Bereich akustische Levitation 02.12.2022Schallwellen können verwendet werden, um kleine Objekte frei in der Luft schweben zu lassen. Die Technik ist nicht ...
Technologische Innovationen Chinesische Stadt wird zum Meta-Universum 30.11.2022Digitale Räume sind zu einem neuen Absatzmarkt für die globale Technologieindustrie geworden. Die chinesische Stadt ...
Umfrage unter Finanzvorständen Wirtschaft im Abschwung: Wie deutsche CFOs der Inflation begegnen 30.11.2022Ukraine-Krieg, Energiepreise, Teuerungsrate: Die Rezession hat Deutschland erreicht. Wie reagieren die ...
Unausgeschöpftes Potenzial Hybrides Arbeiten - Ja oder Nein? 30.11.2022Spätestens seit Corona ist Hybrides Arbeiten ein großes Thema. Während einige Unternehmen diese Entwicklung als ...
Schlüsseltechnologie der Energiewende KI für Klima und Umwelt: Potenziale und Herausforderungen 29.11.2022Künstliche Intelligenz kann Wirtschaft und Gesellschaft dabei unterstützen, nachhaltig zu handeln. Die ...
Resilienz für Unternehmen Krisen in der Wirtschaft: Geht es 2023 weiter? 29.11.2022Corona-Pandemie, Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, die daraus folgende Energiekrise – seit Monaten befinden ...
Auf dem Weg in die virtuelle Welt Potenziale des Metaverse erkennen 29.11.2022Projekt „CyberLänd“ zeigt Potenziale des Metaverse für Unternehmen, Gesellschaft und Politik in Baden-Württemberg ...
Verpackungen im Test Ist Pappe wirklich nachhaltiger als Kunststoff? 29.11.2022Weg vom Kunststoff hin zu Papier, Karton oder Pappe: wie nachhaltig ist der neue Verpackungstrend? Im aktuellen ...
Unterschätzter Faktor So helfen Schmierstoffe im Kampf gegen Energiekosten und Klimawandel 28.11.2022Öle, Fette, Pasten oder Trockenschmierstoffe gehören zu den Hilfsmitteln, ohne die keine Maschine laufen kann. ...
Multisensor-System im Verkehr Die Stadt als digitaler Zwilling 28.11.2022Wer im komplexen System „Stadt“ bauen oder planen will, braucht belastbare Daten. Oftmals sind Planungsdaten jedoch ...
Vorantreiben technischer Innovation Mit Förderungen gegen den Fachkräftemangel 25.11.2022Der Fachkräftemangel setzt der Industrie stark zu. Aus diesem Grund ist die Förderung zukunftsorienterter ...
Neue optische Bodenstation Optische Vernetzung für Satelliten hält Kommunikationsnetze aktuell 22.11.2022Laserkommunikation wird zukünftig ein unverzichtbares Instrument für eine schnelle und sichere Datenverbindung per ...
Nachhaltiger Schiffsverkehr Wie können Kohlenstoffbindungen von Schiffen vollständig gebunden werden? 22.11.2022Nachhaltigkeit und Schifffahrt – das sind zwei Aspekte, die in der Regel nicht in Verbindung gesehen werden. Als ...
Additive Fertigung verstärken Ultraschall macht Bauteile aus dem 3D-Drucker stabiler und langlebiger 22.11.2022Ultraschall wird es in naher Zukunft ermöglichen, mit industriellen 3D-Druckern robustere, langlebigere und ...
Klein, aber wirkungsvoll Wie können Mikroorganismen für mehr Nachhaltigkeit sorgen? 22.11.2022Das Streben nach mehr Nachhaltigkeit bringt viele neue und spannende Lösungen bei Rohstoffen, Prozessen und ...