Nach der Euphorie die Ernüchterung KI-Einführung richtig machen – mit hybriden Teams 25.07.2024Künstliche Intelligenz sinnvoll und effizient einzusetzen, gelingt nicht jedem Unternehmen – warum? KI wird nicht ...
Power von zwei Generative-AI-Lösungen Strategische Partnerschaft und neuer KI-Agenten für Personalservices 25.07.2024Salesforce und Workday bringen einen personalisierten KI-basierten Assistenten für HR-Dienstleistungen wie ...
Kampf gegen Missinformation und Manipulation Künstliche Intelligenz für mehr Demokratie 24.07.2024Die politische Meinungsbildung zählt zu den Grundlagen einer funktionierenden demokratischen Gesellschaft. ...
Chancen, die das ehrgeizige Kernnetz bietet Ein wichtiges Signal für die deutsche Industrie 23.07.2024Der von der Bundesnetzagentur veröffentlichte Antrag zum H2-Kernnetz ist nicht nur ein wichtiges sondern auch ...
Schlussfolgerungsfähigkeiten von LLMs Sprachmodelle werden logischer 19.07.2024Große Sprachmodelle, wie sie beispielsweise von ChatGPT verwendet werden, erlauben die Bearbeitung vielfältiger ...
Künstliche Intelligenz in Unternehmen Akzeptanz von KI höher, wenn Betriebsräte mitbestimmen 19.07.2024Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Unternehmen zwar mit KI experimentieren, es jedoch bei der Ausbildung von ...
Intelligentes Laden Geld einsparen beim Laden von Elektroautos 19.07.2024Ab dem 1. Januar 2025 sind Energieunternehmen verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten – eine Chance für ...
Reelle Lösungsansätze zur Entlastung Fachkräftemangel: Wie Standardisierung durch Software helfen kann 17.07.2024Der Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. Der globale Wettbewerb und der demografische Wandel ...
Heat Pump Technologies Erste Internationale Wärmepumpen-Ausstellung 17.07.2024Am 2. und 3. April 2025 findet die Heat Pump Technologies, die erste internationale Veranstaltung, die sich ...
Großer Schritt in der Optik und Materialforschung Selbstheilendes Glas entdeckt 17.07.2024Forscher der TAU haben eine neue Art von Glas mit einzigartigen und sogar widersprüchlichen Eigenschaften entwickelt ...
Angestellte werden bevorteilt Digitalisierung erleichtert nicht alle Bereiche der Arbeitswelt 16.07.2024Neue digitale Technologien am Arbeitsplatz wirken sich unterschiedlich auf die Gesundheit von Beschäftigtengruppen ...
Bericht zur aktuellen Lage Wie schlägt sich die deutsche Wirtschaft im Juli? 15.07.2024Die konjunkturelle Erholung dürfte sich weiter verzögern. Die jüngste Eintrübung der Stimmungsindikatoren und die ...
Nachhaltige Produktion von grünem Wasserstoff Neue Eigenschaften von Wasser nutzen 15.07.2024Ein europäisches Team von Wissenschaftlern unter der Leitung des ICFO (Barcelona) berichtet über einen neuen ...
CO2-Einsparungen durch Modernisierung von Gewerbegebäuden Bis zu 40 Prozent CO2 senken 12.07.2024Es ist eine Tatsache, dass gewerbliche und öffentliche Gebäude pro Quadratmeter deutlich energieintensiver sind als ...
Um anhaltende Herausforderungen zu meistern Mehrheit der Supply-Chain-Führungskräfte will neue Technologien nutzen 12.07.2024Ein neuer Bericht von TrueCommerce, einem globalen Anbieter von Supply-Chain- und Handelspartner-Konnektivitäts-, ...
Abweichungen von der Theorie der Schwerkraft Auf den Spuren von Dunkler Energie 11.07.2024Physiker der University of California, Berkeley, haben das bislang präziseste Experiment zur Untersuchung von ...
Video: Round-Up-Panel auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 „Hallo Zukunft, wir müssen reden!“ 10.07.2024Die Industrie von heute und der Zukunft muss sich mit stetig steigenden Problemen auseinandersetzen und Lösungen ...
Deutschlands Zukunft im Kraftwerkssektor Sind wir H2-Ready? 10.07.2024Die Bundesregierung hat im Rahmen des Wachstumspakets eine Kraftwerksstrategie verabschiedet, die sowohl den ...
Magnesium als Katalysator Schlüssel zur globalen Dekarbonisierung: Neue Art der CO2-Speicherung 10.07.2024Ein neues Verfahren zur Speicherung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre, das von Forschern der University of Texas ...
Personalisierte Werbung der Zukunft Künstliche Intelligenz sorgt für länderspezifische Werbung 10.07.2024Warum ist die Bandenwerbung bei der Fußball-Europameisterschaft von Land zu Land eigentlich anders? Warum wird in ...
Virtuelle Arbeit im Mittelstand Remote-Arbeit erfolgreich umsetzen 10.07.2024Produktion, Außendienst, Teamarbeit, Führung – immer mehr Prozesse werden virtuell gesteuert und ortsunabhängig ...
Führungskräfte sehen eine Chance Was bedeutet das Nachhaltigkeitsreporting für Industrie? 10.07.2024Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet Unternehmen von öffentlichem Interesse mit mehr ...
Eine erhebliche Hürde Bürokratie treibt Selbständige ins Ausland 10.07.2024Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft beweist eindeutig: Immer mehr Selbstständige wollen Deutschland ...
MIT entwickelt energiesparende DNA-Lagerung Wie in Jurassic Park: Synthetischer Bernstein zur DNA-Speicherung 10.07.2024Mit ihrer „T-REX“-Methode könnte die in das Polymer eingebettete DNA für die langfristige Speicherung von Genomen ...
Machbarkeitsnachweis für neues Verfahren Seltene Erden aus Energiesparlampen gewinnen 10.07.2024Forscher der ETH Zürich haben in einem neuen Prozess das Seltenerdmetall Europium aus verbrauchten Energiesparlampen ...
Interview mit Wolfgang Ecker von Infineon Edge AI: Das verfügbare Potenzial ist grenzenlos 09.07.2024Die jüngsten Erfolge in der generativen KI basieren auf einem Anstieg zentral verarbeiteter Daten, größeren ...
Digitalexperte warnt vor Quantenkrise „Dann stehen kritische Infrastrukturen im Feuer“ 08.07.2024Quantencomputer werden schon in wenigen Jahren in der Lage sein, alle heute geläufigen Verfahren zur ...
Das Potenzial nicht ausgeschöpft? Realität hinkt Hype hinterher: KI in der Schweizer Tech-Branche 04.07.2024Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, aber die Verbreitung in der Schweizer Tech-Industrie ist gering, vor ...
Kommentar zum Positionspapier Was bedeutet die KI-Verordnung für Supply Chains? 03.07.2024Am 21. Mai 2024 wurde die europäische KI-Verordnung verabschiedet. Die auf Lieferketten und Einkauf spezialisierte ...
EU-Wettbewerbsklage droht Marktmissbrauch und Datenschutzmängel – Microsoft unter Beschuss 01.07.2024Der weltweite Druck auf Microsoft nimmt zu. Eine kaum enden wollende Aneinanderreihung von Sicherheitsvorfällen, ...