Mehrfache Steuererstattung verhindern Blockchain zur Umgehung der Besteuerung von Dividendenzahlungen? 23.09.2024Wie sich die Blockchain zur Verhinderung von Steuergestaltungen im Dividendengeschäft einsetzen lässt, das haben ...
AI Act als Motor „Vertrauen in KI wird zur neuen Währung“ 23.09.2024Der AI Act wird von Unternehmen als Einschränkung wahrgenommen – doch ist er das auch oder sollte darin eine Chance ...
Hürden des Wasserstoff-Netzausbaus Bürokratie darf Energiewende nicht blockieren 19.09.2024Das Konsultationsverfahren der Bundesnetzagentur zur Festlegung von „Fahrplänen für die Umstellung der ...
EU-Richtlinie kann neue Impulse geben Verantwortung in der Lieferkette: Arbeitsbedingungen im Gütertransport 18.09.2024Unternehmen müssen nicht nur die Arbeitsbedingungen bei ihren Zulieferern im Blick haben, sondern auch den ...
Robophobie überwinden Intelligente Automatisierung stärkt den Arbeitsalltag und die Mitarbeiterbindung 17.09.2024Die sogenannte „Robophobie“ beschreibt die irrationale Angst, dass Roboter und fortschrittliche Maschinen ...
Netto-negative Emissionen sind machbar Wie eine Kohlenstoff-Zentralbank Europa zum CO2-Staubsauger machen kann 17.09.2024Für 2050 hat die EU Klimaneutralität beschlossen – man halt somit im Prinzip für jede noch emittierte Tonne CO2 eine ...
Beschäftigte als stabiler Anker Die Rolle der Führungskraft in der Industrie verändert sich 17.09.2024Gute Führung ist gerade in Zeiten des Umbruchs wichtiger denn je. Laut der aktuellen Studie „Performance-Treiber ...
Gut gedacht, schlecht gemacht: Neue EU-Fiskalregeln könnten Investitionsschwäche verschärfen 16.09.2024Die EU hat ihre Fiskalregeln reformiert, um den Mitgliedsstaaten mehr Spielraum für Investitionen zu geben. Doch ...
Mitarbeiter Fehlanzeige? KI in der Logistik als effektiver Gegenspieler des Fachkräftemangels 13.09.2024Künstliche Intelligenz hat schier grenzenloses Potenzial. Das geht so weit, dass KI über die Mittel verfügt, für ...
Exporte und Importe sollen weiter zurückgehen Die deutsche Wirtschaft kommt nicht voran 12.09.2024Bundesweit thront in diesem Jahr die rote Null: Die deutsche Wirtschaft wird 2024 allenfalls stagnieren, zeigt die ...
Arbeitsmarkt wird durch KI verengt Wie Künstliche Intelligenz Einstellungsprozesse umgestaltet 11.09.2024Workday hat seinen halbjährigen Global Workforce Report veröffentlicht: Er zeigt, dass Bewerbungen viermal schneller ...
Neue Wege in der Kreislaufwirtschaft Das Potenzial alter Elektroautos nutzen 10.09.2024Weil in Elektroautos (E-Cars) im Vergleich zu herkömmlichen Automobilen deutlich mehr wertvolle Nichteisenmetalle ...
Sofortige „Bürokratiebremse“! Durchbruch beim Bürokratieabbau? 10.09.2024Überflüssige Bürokratie kostet Zeit, bremst die Wirtschaft und damit den Fortschritt der Transformation. Hier ...
Klimageld als Lösung? Akzeptanz von CO2-Bepreisung steigt bei Rückverteilung der Einnahmen 09.09.2024Eine CO2-Bepreisung, die Produkte entsprechend ihrer Klimaschädlichkeit verteuert und damit klimafreundliche ...
Nicht ausgeschöpfte Potenziale 410 Milliarden Wachstumspotenzial: Was Deutschland vom Ausland lernen muss 09.09.2024Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat in den vergangenen Jahren einen schleichenden Abstieg erlebt. Eine neue ...
Stroffkreisläufe digital unterstützen und schließen Digitalisierung für mehr Kreislaufwirtschaft 06.09.2024Wie kann die Digitalisierung beim Übergang in eine nachhaltige Zukunft helfen? Wie können die Industrie und IT- ...
Von der Teilzeitfalle zur Zeitsouveränität Teilzeit verliert: Beschäftigte wollen flexible Arbeitszeiten 06.09.2024Reine Teilzeitstellen mit starren Arbeitszeiten sind weder bei Frauen noch bei Männern beliebt. Gefragt sind dagegen ...
Metastudie zur Importstrategie für die Zukunft „Grün“ ist nicht gleich Grün – Nachhaltigkeit von Wasserstoff 03.09.2024Die Bundesregierung hat am 24. Juli 2024 ihre Importstrategie für Wasserstoff verabschiedet. Sie geht davon aus, ...
Verunsicherung durch die neue Verordnung Skepsis gegenüber AI Act: Unternehmen sehen ein Hindernis für die KI-Entwicklung 03.09.2024Behindert der EU AI Act die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen? Fast die Hälfte der ...
Wie man sich effektiv schützt Lieferketten-Sicherheit: Das ABC des Social-Engineerings 03.09.2024Das ABC der Social-Engineering-Techniken und wie man sie erkennt! Bitkom Research hat im Auftrag des Digitalverbands ...
Relevanz von Digitalkompetenz und kritischem Denken steigt So verändert KI die Bedeutung von Basiskompetenzen 02.09.2024Eine Studie der Universität Hohenheim zeigt, dass durch die Bedeutungssteigerung von künstlicher Intelligenz auch ...
Unternehmensbuchhaltung vereinfachen KI-Potenziale im Spesenmanagement für Unternehmen 02.09.2024Die Automatisierung von Buchhaltungsprozessen ist aufgrund des Fachkräftemangels für viele Unternehmen ein ...
Treibhausgansbilanz nachhaltig verbessern Infrastruktur für Carbon-Management und Negativemissionen aufbauen 02.09.2024Das Bundeskabinett gibt auf gesetzlicher Ebene, etwa mit der Carbon-Management-Strategie, eine Richtung der ...
Vernetzung als Schlüssel Was tun, wenn die Digitalisierung in meinem Industrieunternehmen stockt? 02.09.2024Die Digitalisierung der Produktion und Dienstleistungserbringung ist für viele Unternehmen komplex und meist mit ...
Enkelfähig-Event auf dem „Impact Festival“ Chancen und Entscheidungen statt Berichterstattung in der Nachhaltigkeit 28.08.2024Wirtschaftlicher Erfolg und ein faires Miteinander müssen Hand in Hand gehen, so das Prinzip von Enkelfähig, denn: ...
Bessere Information und Kompensation nötig CO2-Bepreisung inakzeptabel? 28.08.2024Die Mehrheit lehnt die derzeitige CO2-Bepreisung ab! Sie wird als „eher inakzeptabel“ oder „sehr inakzeptabel“ ...
Effiziente Kombination zur Expertenberatung Die Maßgeschneiderte KI-Lösung für Unternehmen 27.08.2024Eine Diskussion, die in den letzten Jahren immer wieder aufkam: Wird Künstliche Intelligenz unsere Jobs übernehmen? ...
Die negativen Folgen des Klimawandels mildern Ziel klimaresiliente Stadt: Potenzial urbaner Grünflächen 26.08.2024Hitze, extreme Trockenheit und Gefahren durch Stark- oder Dauerregen: In Städten sind die Auswirkungen des ...
Import für den Fortschritt Internationales Wissen als Vorsprung für deutsche Unternehmen 26.08.2024Der Wert der nach Deutschland importierten Wissensdienstleistungen, etwa im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) ...
Circular Economy Act als wichtiges Zeichen „Europa braucht einen Binnenmarkt für Sekundärrohstoffe“ 26.08.2024Es ist an der Zeit, Kreislaufwirtschaft europäisch zu denken und umzusetzen. Der Maschinen- und Anlagenbau ...