Bedarf höher als je zuvor Fast die Hälfte der Stellen für Fachkräfte konnten 2022 nicht besetzt werden 07.11.2023Die Betriebe konnten im ersten Halbjahr 2022 rund 45 Prozent der Stellen für Fachkräfte nicht besetzen. Damit hat ...
KI: motivationsfördernd, lernfördernd und erleichternd KI im Betrieb: Booster für Arbeitgeberattraktivität 07.11.2023Die Ifaa-Studie zu KI zeigt, dass der Einsatz von KI nicht nur die Arbeit erleichtern kann, sondern auch ein ...
Herausforderung der Transparenz In 6 Schritten fit für das Lieferkettengesetz 07.11.2023Die Zeit drängt. In wenigen Wochen gilt das deutsche Lieferkettengesetz auch für Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitenden ...
Zuckerberg, Musk und Co. unter der Lupe Wie groß ist der Einfluss des Silicon Valley? 07.11.2023Wie stark beeinflussen die Ideen von Mark Zuckerberg oder Elon Musk die heutige digitalisierte Ökonomie? Ein ...
Gut erkannt heißt nicht gut gemacht Neue Industriestrategie von Habeck: Yay oder Nay? 07.11.2023Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat im Oktober seine lang erwartete Industriestrategie vorgelegt. Das ...
Solarbaum im Zentrum Zukunftsbild wird im All-Electric-Society-Park Wirklichkeit 07.11.2023Entdecken Sie erneuerbare Energien, intelligente Speichertechnologien und nachhaltiges Energiemanagement in Aktion. ...
Planen von Kündigungen So werden Massenentlassungen richtig kommuniziert 02.11.2023Gerade in Krisenzeiten kommt es immer wieder zu massenhaften Entlassungen von Mitarbeitern. Kurzfristig können so ...
Die neue CSRD-Richtlinie im Blick (Promotion) Intelligent zur nachhaltigen Berichterstattung 30.10.2023Die CSRD-Richtlinie wird ab 2025 bis 2028 schrittweise eingeführt. Sie verpflichtet die Mehrheit der Unternehmen in ...
Nukleare Sicherheit Wenn Robohunde radioaktive Strahlung aufspüren 30.10.2023Einem Roboter ein Strahlungsdetektionssystem aufzuschnallen, ist keine große Sache. Anders sieht es aus, wenn die ...
Neue Erkenntnisse in der Materialforschung Lichtgesteuerte Dualität: Eigenschaften eines Stoffes kontrollieren 30.10.2023Forscher demonstrieren, dass Tantalsulfid, ein Quantenmaterial, durch Lichtkontakt von einem elektrischen Leiter zu ...
Attraktivität als Arbeitgeber versus „soziale Erosion“ Realitätscheck hybrider Arbeit in Deutschland 30.10.2023Das Fraunhofer IAO veröffentlicht Ergebnisse einer Online-Umfrage zu Arbeitsmodellen im „New Normal“. Viele ...
Dekarbonisierung des Energiesystems Energieeffiziente Blockchains 30.10.2023Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement, hat mit seinem Team ...
Wahrsagerei mal anders KI sagt die Zukunft der KI-Forschung voraus 30.10.2023Allein die unübersehbare Fülle wissenschaftlicher Veröffentlichung im Forschungsbereich zur künstlichen Intelligenz ...
Dirk Fieml Echter Wettbewerb für den deutschen Glasfasermarkt 26.10.2023Auf dem deutschen Glasfasermarkt droht ein Oligopol: Große TK-Unternehmen wie die Telekom treiben den Überbau der ...
Frank Deburba Digital verdient heute kein Geld 26.10.2023In den letzten zehn Jahren haben Industrieunternehmen neben den Produktionsveränderungen durch Industrie 4.0. auch ...
Peter Gerstmann Digitalisierung als Gamechanger 26.10.2023Während die Baubranche vor großen Herausforderungen steht – Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung ...
Bastian Deck Learnings aus über 30 Transformationen 26.10.2023Jedes Unternehmen muss sich kontinuierlich weiterentwickeln. Erfahrungsgemäß werden Firmen jedoch träger und weniger ...
Susanne Kunschert Es ist wichtig, manchmal den Stecker zu ziehen 26.10.2023Eine Unternehmenskultur, die auf christlichen Werten, kultureller Vielfalt, Dienst am Menschen und dem Teamgeist ...
Johann Soder Das smarte Unternehmen 26.10.2023Die Industrie steht vor großen Herausforderungen, die sich nur mit Mut und Veränderungen bewältigen lassen. Wie ...
Ralf Klein Wandel aktiv gestalten 26.10.2023Koopetition – oder wie man mit seinen Konkurrenten zusammenarbeitet. Was klingt wie ein hohles Modewort, beschreibt ...
Dr. Stefan Spindler Der Weg zur Nachhaltigkeit 26.10.2023Wie wird ein Unternehmen, das Unmengen an Stahl benötigt, klimaneutral? Neben nachhaltigen Produkten und einer ...
Tobias Heger Im unsicheren Umfeld systematisch innovieren und agieren 26.10.2023Industrien verschmelzen, der Klimawandel macht neue Technologien erforderlich. Das Umfeld in Europa ist in den ...
Gerold Göldner Der richtige Weg zur Dekarbonisierung 26.10.2023Wir alle wissen: Beim Klimaschutz drängt die Zeit. Zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels müssen jetzt alle Hebel in ...
Timo Lehne Megatrends managen 26.10.2023Wenn Deutschland als Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig bleiben und unser Wohlstand gesichert werden soll, sind ...
Yannic Metz Go Live or go Home 26.10.2023Was macht Innovationen im Unternehmen erfolgreich? Eine gute Idee und finanzielle Möglichkeiten sind ...
Andre Rottstegge, Actemium Den Fachkräfteknoten lösen 25.10.2023Unternehmertum und exzellent ausgebildete Menschen haben Deutschland zur Hightech-Nation gemacht. Doch die heimische ...
Internationale Wettbewerbsfähigkeit KI hält massiv Einzug in China 24.10.2023„In China gilt Künstliche Intelligenz als ein Schlüssel zur nationalen Entwicklung und internationalen ...
Ohne Lärm und keine Gefahr für die Tierwelt 24/7 grüne Energie: Symbiose aus PV-Segeln und Windturbinen 24.10.2023Soleolico stellt im Palacio de la Magdalena eine völlig neue Technologie vor, die Wind- und Solaranlagen vereint. ...
Industrieproduktion, Arbeitsmarkt, Energiepreise Weiterhin keine Erholung: Die wirtschaftliche Lage im Oktober 24.10.2023Das BMWK hat seinen Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die ...
Unternehmen im Datenlabyrinth 5 Schritte auf dem Weg zum datenzentrierten Unternehmen 24.10.2023Die smarte Nutzung von Daten und der geschickte Einsatz moderner IT können ein Unternehmen effizienter machen. ...