Security-Bericht: KI wird wichtiger, Risiken steigen KI/ML-Tools-Nutzung ist 2024 um über 3.000 Prozent gestiegen vor 4 TagenDer jährliche ThreatLabz 2025 AI Security Report zeigt: KI hat sich in Unternehmen 2024 etabliert. Dabei ist ChatGPT ...
Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Handlungsoptionen für eine klimaneutrale Industrie vor 4 TagenWie kann eine sowohl klimaneutrale als auch wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland ermöglicht werden? Das ...
Moderne Batterietechnologie Recycling, Aufbereitung, Veredlung: Neue Wege in der Batteriefertigung vor 5 TagenIm Rahmen globaler Industrie- und Klimapolitik steht die Batteriefertigung vor ernsten Herausforderungen. Rohstoffe ...
Im globalen Wettbewerb aufzuholen Unternehmen wünschen sich „GenAI made in Europe“ vor 5 TagenDeutschland und die EU spielen im weltweiten KI-Rennen eine untergeordnete Rolle. Entsprechend wurden umfangreiche ...
Stillstand als Chance? Vier Schritte, um die verspätete NIS2-Umsetzung erfolgreich vorzubereiten vor 6 TagenDeutschland ist zu spät. Die NIS2-Richtlinie hätte laut den gesetzlichen Vorgaben der Europäischen Union schon im ...
Neue Sicherheitsstandards für smarte Produkte Ab 2026 verpflichtend: So bereiten sich Hersteller auf den Cyber Resilience Act vor vor 6 TagenAb 2026 gelten stufenweise neue Anforderungen der EU zur Cybersicherheit. Der Cyber Resilience Act betrifft ...
Umsetzung stockt Reality-Check für H2: EU-Ziele 2030 wahrscheinlich nicht erreichbar vor 6 TagenWasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende hin zur Klimaneutralität. Für den ...
Edge- und Cloud-Computing kombiniert Maßgeschneiderte Automatisierung für den produzierenden Mittelstand vor 7 TagenUm im globalen Wettbewerb dauerhaft bestehen zu können, müssen Unternehmen effizient, wirtschaftlich und ...
Elektronische Schließsysteme Mehr Sicherheit und Effizienz in Kommunen und Abfallwirtschaft vor 7 TagenCyberattacken, Vandalismus, Diebstahl: Neben Wirtschaftsunternehmen sind auch öffentliche Einrichtungen und ...
Methan-Außstöße verfolgen LIDAR-System überwacht weltweite Treibhausgas-Konzentration vor 8 TagenDie vielfältigen Quellen und Senken von Treibhausgasen in Echtzeit zu überwachen ist angesichts des fortschreitenden ...
Mini-Labore bieten flexible Testumgebung KI-Anwendungen kommen unter Realbedingungen auf den Prüfstand vor 8 TagenWer eine KI-Lösung entwickelt, begibt sich zuweilen auf eine Reise ins Ungewisse: Zumindest am Anfang ist nicht ...
Antriebe, Sensoren und Lager Schlüsselkomponenten für humanoide Roboter vor 8 TagenHumanoide spielen in der Industrie der Zukunft eine zentrale Rolle, da sie unkompliziert in existierenden ...
Geotechnische Sicherheitsanalysen Simulations-Software soll bei der Atommüll-Endlagersuche helfen vor 8 TagenIn Endlagern sollen radioaktive Abfälle nach der Abschaltung von Atomkraftwerken sicher gelagert werden. Dabei ...
Universell steckbare Reparaturlösung Hochspannungs-Seekabel herstellunabhängig reparieren vor 8 TagenSeekabel verbinden beispielsweise Offshore-Windkraftanlagen mit Umspannstation auf dem Land – entsprechend wichtig ...
Datenbanken passend wählen Sechs Voraussetzungen für erfolgreiches Edge Computing vor 8 TagenDer Anstieg von IoT- und KI-Technologien steigert auch die Anforderungen an die schnelle und effiziente ...
Neuartige Memristoren Lösung gegen „katastrophales Vergessen“ bei KI-Anwendungen 28.03.2025„Katastrophales Vergessen“ kann auftreten, wenn neuronale Netze auf eine neue Aufgabe trainiert werden: Dabei ...
Präzisere Cyberkriminalität KI, Wearables und VR erleichtern Social-Engineering-Angriffe 28.03.2025KI, Wearables, Virtual und Augmented Reality sowie Chatbots erleichtern vielen das Leben – darunter auch ...
Dezentrale Energiequellen koordinieren Satelliten sollen nach Blackouts beim Neustart des Stromnetzes helfen 27.03.2025Nach einem großflächigen Blackout müssen betroffene Stromnetze schrittweise wieder hochgefahren werden – ein ...
Neue Sicherheits-Module Flexibel einsetzbare, digitale Hochgeschwindigkeits-Sicherheits-E/A 26.03.2025Die zentralen Melsec-Q-R Sicherheits-E/A-Module mit den Modulen RX40NC6S-TS und RY48PT20S-TS wurden entwickelt, um ...
Robuste Datenerfassungslösung RFID-Lesegerät für anspruchsvolle Industrieumgebungen 26.03.2025Verlangsamt Ihre derzeitige Datenerfassung Ihre Arbeit? Entdecken Sie, wie ein robustes, vielseitiges Lesegerät Ihre ...
Software und 5/6G Autonomes Fahren und intelligente Mobilfunknetze 26.03.2025Mit vier Highlights ist die TU Ilmenau 2025 auf der Hannover Messe vertreten: Vorgestellt werden zwei neuartige ...
Neue Ökodesign-Verordnung auf den Weg bringen Gezielte Unterstützung bei der Umsetzung des Digitalen Produktpasses 25.03.2025Durch die Bereitstellung verlässlicher Produktdaten entlang des gesamten Lebenszyklus ermöglicht der Digitale ...
Safe AI (Promotion) NewTec bietet KI-Safety-Check für sicherheitsgerichtete Systeme 25.03.2025Die Integration von KI in Steuersysteme bietet neue Chancen. Aber wie kann die funktionale Sicherheit bei ...
Von der Materialforschung zur Prototyp-Zelle Europäisches Projekt soll Festkörperbatterien marktreif machen 25.03.2025Festkörperbatterien, auch Solid State Batteries gennant, sollen die die nächste Generation nach den herkömmlichen Li ...
Suche nach neuen Materialien Perowskit-Zellen in bleifrei? PV soll nachhaltiger werden 24.03.2025Perowskit-Solarzellen gelten als zukünftige Alternative zu Silizium-Solarzellen – die Halbleiter sind günstiger ...
Mobile-First-Ansatz kristallisiert sich heraus Neue Angriffskategorie richtet sich gegen Mobilgeräte 21.03.2025Mails auf den Handy zu öffenen, kann mehr Risiken bereithalten als auf dem Desktop: mobile Endgeräte sind in aller ...
Probleme durch unüberwachte Lernmethoden Dominoeffekt: So verbreiten sich Fehler in KI-Modellen 21.03.2025KI-Modelle wie GPT, Llama, CLIP und Co. dienen aktuell bereits häufig als Ausgangsbasis für spezialisierte KI- ...
Wettlauf gegen den Ausfall Stromnetze am Limit: Diese intelligenten Technologien braucht es jetzt 21.03.2025Ohne leistungsfähige Netze keine erfolgreiche Energiewende: Der steigende Strombedarf und die dezentrale Erzeugung ...
Energieautarkie als Schutz vor Netzausfällen Wie Sie sich mit Photovoltaik gegen Stromausfälle absichern 20.03.2025Im Zuge der Energiewende steigt auch die Sorge vor Netzausfällen. Damit Menschen und Unternehmen nicht im Dunkeln ...
Erneuerbare Energie speichern Wasserstoff-Microgrids machen Grünstrom haltbar 20.03.2025Bislang ist Strom, der aus Solar- und Windkraft nicht über einen längeren Zeitraum hinweg speicherbar – Nicht ...