Durchbruch in der Materialforschung Neue Metalllegierung eliminiert Wärmeausdehnung fast vollständig Vor 9 StundenEin Forscherteam der TU Wien und der Beijing University of Technology hat mit Hilfe von Computersimulationen eine ...
Unternehmen trotzdem in der Pflicht NIS2-Umsetzung in Deutschland vorerst gescheitert Vor 9 StundenDie Umsetzung der NIS2-Richtlinie in Deutschland ist vorerst gescheitert – und Cyberkriminelle aus aller Welt jubeln ...
Lignin-Kraftstoff aus landwirtschaftlichen Abfällen Wasserstoffspeichernder Flugzeugtreibstoff für saubere Energie vor 4 TagenForscher entdecken einen Weg zur Speicherung von Wasserstoff: Sie haben einen Düsentreibstoff auf Ligninbasis ...
Keine Einigung erfolgt NIS-2-Umsetzung gescheitert – was können Unternehmen jetzt tun? vor 4 TagenDie Umsetzung der EU-Richtlinie NIS-2 in Deutschland ist vorerst gescheitert. Auch nach monatelangen Verhandlungen ...
Erwärmen statt Schreddern Neuer Ansatz zum Recycling von Lithium-Batterien vor 6 TagenIn Batterien steckt viel wertvolles Material von Lithium bis Aluminium. Weltweit wird daher nach effizienten ...
Zukunftsagenda Energie Plan für nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung vorgelegt vor 6 TagenDie Gas- und Wasserstoffwirtschaft hat ein Papier vorlegt, das den Rahmen für eine zukunftsfähige Energiepolitik ...
Kommentar zu KI, Hacktivismus und Quantencomputing Cybersecurity 2025: Hype versus Realität vor 10 TagenJedes Jahr aufs neue werden Vorhersagen zur Cybersicherheit getroffen – und jedes Jahr treffen einige davon nicht zu ...
Gibt es bald den „gläsernen Verbraucher“? Privatsphäre in den Zeiten der Künstlichen Intelligenz vor 10 TagenAm 28. Januar findet jährlich der Europäische Datenschutztag statt. Mit der Initiative möchte der Europarat alle ...
Erfolgreiche Katalyse CO2 aus Abgasen recyclen 23.01.2025CO2 soll aus Verbrennungsprozessen für Wertstoffe rückgewonnen werden, doch: Abgase enthalten neben CO2 noch viele ...
Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien Hohe Akkuleistung auch bei frostigen Temperaturen 21.01.2025Die meisten Festkörper dehnen sich mit steigender Temperatur aus und schrumpfen beim Abkühlen. Das kann dazu führen ...
Anforderungen an die Datenattribute festgelegt Praktische Anleitung für den Batteriepass 20.01.2025Ab Februar 2027 soll der EU-weit verpflichtende digitale Batteriepass eingeführt werden. Ein neuer Standard hilft ...
Kampf gegen Klimawandel Projekt zur Reduzierung von Methanemissionen gestartet 20.01.2025Ein neues europäisches Großprojekt zur Untersuchung von Methanemissionen hat im Januar begonnen. Beteiligt ist das ...
Große Lücken zwischen Ambition und Umsetzung Grüne Wasserstoff-Produktion läuft nicht an 20.01.2025Mehr als 60 Länder haben in den letzten Jahren Strategien entwickelt, um den Markthochlauf von Wasserstoff, ...
Verstöße gegen Cyber Resilience Act vermeiden Plattform prüft vernetzte Elektronikprodukte auf EU-Konformität 17.01.2025Produkte mit Internetzugang müssen künftig dem neuen EU Cyber Resilience Act genügen. Betroffen sind davon Tausende ...
Strategien von Unternehmen und Wirtschaft Die wichtigsten Embedded-KI-Trends im Jahr 2025 17.01.2025Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist mittlerweile aus vielen ...
So werden Sicherheitstools getäuscht Malware Raspberry Robin: Verschleierungstechniken entschlüsselt 14.01.2025Raspberry Robin (auch bekannt als Roshtyak) befindet sich seit 2021 im Umlauf und verbreitet sich hauptsächlich über ...
Die entscheidende Rolle der Integrität bei KI Vertrauen in KI-Chatbots: Was macht sie glaubwürdig? 10.01.2025Auf der Webseite der Bank oder als Helpline des Telefonanbieters: Interaktionen zwischen Menschen und Chatbots ...
Kontinuierliche Überwachung sensibler Bereiche Intelligente Sensorplattform soll kritische Bauwerke sichern 07.01.2025In Anbetracht der wachsenden Bedeutung der Sicherheit kritischer Infrastrukturbauwerke, insbesondere von Brücken, ...
Bestwerte bei Photovoltaik, Batteriespeichern und CO2-Emissionen Öffentliche Stromerzeugung 2024 brach mehrere Rekorde 03.01.2025Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 mehrere Höchst- und Tiefwerte erreicht: Bei erneuerbarer ...
Hochreiner Stick- oder Sauerstoff Gaseproduktion vor Ort für die unterbrechungsfreie Halbleiterfertigung 03.01.2025Halbleiter bilden heute die technologische Basis nahezu aller Neuheiten und Anwendungen. Dabei steht die ...
Additive Fertigung Software-Update bringt neue Optionen für SLM-Metalldruck 02.01.2025Im Januar 2025 erscheint die aktualisierte Version der 3D-Drucksoftware 4D_Additive. Enthalten sind unter anderem ...
Cybersecurity bei der Kommunikation So machen Sie Ihre E-Mail-Security NIS-2-compliant 02.01.2025E-Mail ist der wichtigste Kommunikationskanal in Unternehmen – und gleichzeitig der beliebteste Angriffsvektor für ...
Sechs Thesen IT-Security-Vorhersagen für 2025 27.12.2024Ende 2024 haben die IT-Security-Spezialisten von WatchGuard Technologies einen Blick in die Zukunft gewagt und ihre ...
Materialknappheit bewältigen Werkstoff- und Prozesslösungen für Herausforderungen bei Rohstoffengpässen 26.12.2024Die Rohstoffknappheit stellt die globale Industrie vor ernste Herausforderungen, und gleichzeitig treiben steigende ...
Datensouveränität und Compliance Sovereign AI für datensensible Branchen 20.12.2024Mit zunehmenden Anforderungen an Datenschutz und Datensouveränität wächst der Bedarf an spezifischen KI-Lösungen für ...
Durchbruch für 5G und 6G Weltweit erster Open-Source-5G-FR2-MIMO-Demonstrator vorgestellt 16.12.2024Das Fraunhofer HHI und seine Partner haben eine neue Testplattform für 5G- und 6G-Technologien entwickelt. Es ...
Transparente Kreislaufwirtschaft Digitaler Batteriepass für grüne Batterien 10.12.2024Für die Energiewende braucht es Energiespeicher. Doch ob die Batterie-Herstellung und -Wiederverwertung wirklich ...
Phishing-Betrug ist häufigste Straftat 5 wichtige Cybersecurity-Tipps für die Weihnachtszeit 2024 10.12.2024Die Feiertage sind nicht nur Hochsaison für Geschenke, sondern auch für Cyberkriminelle. Mit einem Rekord an ...
KI, Investitionsdilemma und Containment Das sind die Cybersicherheitstrends 2025 10.12.20242025 wird zum Wendepunkt für KI und Cybersicherheit. Während Organisationen klare Regeln für den Einsatz von KI ...
Von Hybrid-Cloud zu Quantencomputing und KI Cloud-Trends 2025: Wohin treibt es die „Wolke“? 10.12.2024Die Einführung der Cloud hat vieles verändert, sowohl im Arbeitsleben als auch im Alltag. Viele Möglichkeiten werden ...