Deutsche Industrie Energieeffizienz-Index verzeichnet leichten Rückgang 02.07.2024Erstmals seit der Energiekrise im Februar 2022 verzeichnet der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie mit ...
Den Hunger nach Strom stillen Die KI-Revolution braucht vor allem Energie! 28.06.2024Die Folgen der gesellschaftlichen Revolution durch Künstliche Intelligenz führen auch zu Umwälzungen auf dem ...
Mehr als nur eine vielversprechende Idee? Heat Battery erzeugt Wärme und Dampf für die industrielle Produktion 27.06.2024International gefördertes Pilotprojekt: Covestro setzt neuartige Wärme-Batterie von Rondo Energy ein. Die Batterie ...
Die Welt grüner machen Wie Industriegebäude zu „Kraftwerken“ werden 26.06.2024Gründach und Dämmung, Photovoltaik und Fassaden mit Solarthermie, Wärmepumpen – es gibt viele Möglichkeiten, Gebäude ...
Lagerung und Transport in Druckgascontainern Wasserstoff in Boxen: Machbar oder nicht? 25.06.2024Eine Studie beleuchtet die Potenziale containerisierter maritimer Wasserstofftransporte: Im Projekt Provide wurden ...
Biotech und Pharma (Promotion) Kurze Time to Market durch modularen Anlagenbau und MTP 25.06.2024Mit Turcks Multiprotokoll-Ethernet-Gateways und MTP finden Ihre Anlagen-Module Anschluss an jedes Endkunden- ...
„SnailLoad“ ist kaum zu beheben Neue Sicherheitslücke erlaubt Überwachung besuchter Websites und Videos 25.06.2024Onlineaktivitäten lassen sich allein durch Latenzschwankungen der Internetverbindung detailliert ausspähen, haben ...
Video: Christian Wendler, Lenze, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Der Oktopus-Code – Strategien für mehr Resilienz in der Industrie 25.06.2024Die Industrie muss sich gerade mit einigen großen und vielfältigen Herausforderungen auseinandersetzen. Deshalb ist ...
Rohstoffe einsparen Mittelspannung für ressourceneffiziente PV-Kraftwerke 25.06.2024Für den Umbau des Energiesystems sind enorme Rohstoffen-Mengen nötig, zum Beispiel Kupfer und Aluminium für ...
Kooperationsprojekt am Batteriemarkt Hochreines Lithium in Deutschland herstellen 25.06.2024In einem Demonstrator von LevertonHelm und EnBW ist Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von über 99,5 Prozent ...
Maßnahmen vorgeschlagen Wie lässt sich das Batterierecycling verbessern? 25.06.2024Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität Münster hat untersucht, wie sich ...
Sun-to-Liquid-Technologie für nachhaltige Mobilität Weltweit erste industrielle Anlage zur Solartreibstoff-Produktion eröffnet 24.06.2024In Jülich wurde die erste industrielle Anlage der Welt eingeweiht, in der synthetische Treibstoffe mit Hilfe von ...
Temperaturen gezielt einstellen Geheizte Substrat-Plattform für Dünnschicht-Gas-Sensoren 21.06.2024Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS entwickelt und fertigt individuelle beheizbare Test-Chips ...
Methode zur Instandhaltung KI-Methode gegen Maschinenstillstände erfolgreich getestet 20.06.2024Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA hat zusammen mit Industriepartnern eine Methode entwickelt, um Künstliche ...
Zerlegungsanlagen für Kathoden- und Anodenfolien Recycling von Batterieabfällen verbessert 19.06.2024BASF und die Firma WHW Recycling haben eine Vereinbarung über die Aufbereitung von Kathoden- und Anodenfolien ...
Wie bereite ich mich richtig vor? Herausforderung NIS2: 5 Maßnahmen der ICS/OT-Cybersicherheit 18.06.2024Die Bewältigung von Cyberrisiken in der Betriebstechnologie (OT) kann äußerst schwierig sein, insbesondere für ...
Leistungsstark und kompakt! (Promotion) Finder revolutioniert Hochleistungs-Printrelais! 18.06.2024Finder treibt die (R)Evolution von Hochleistungs-Printrelais voran und bietet ein neues Printrelais der Serie 68 mit ...
Video: Dr. Philipp Dehn, Dehn, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Glauben an den Standort Europa – Ein Unternehmen in die Zukunft führen 18.06.2024Was bedeutet es in der heutigen Zeit, ein Unternehmen in die Zukunft zu führen? Wer wachsen und gedeihen möchte, hat ...
Kreislaufwirtschaft und Lebensdauer verbessern Emissionen halbieren und Rohstoffe sparen: Mehr Lebenszeit fürs Handy 18.06.2024Jedes Jahr werden laut Bitkom in Deutschland etwa 20 Millionen Smartphones verkauft. Doch dieser Massenkonsum ist ...
Alles glasklar Solar ist nicht gleich Solar: Worauf achten beim Modulkauf? 14.06.2024Eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung, das ist das Ziel bei der Auswahl einer Photovoltaikanlage ...
Wartung als Problemfaktor Falsche oder veraltete Technologie bremst Fortschritt aus 14.06.2024NTT Data, ein Unternehmen für digitale Business- und IT-Dienstleistungen, hat seinen ersten Lifecycle Management ...
Für Post-Consumer-Rezyklate in spezifischen Anwendungen Halogenfreier Flammschutz von Kunststoffen 13.06.2024In einer Zeit, in der ökologische Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, sind Rezyklate in der Industrie von zentraler ...
Fortschrittliches Verfahren zur effizienten Stickstoffproduktion Stickstoff selbst erzeugen und Energieverbrauch drastisch senken 13.06.2024Reinheit erhöhen, Kosten senken – mit der genialen Kombination aus Stickstoffgenerator und Wasserstoffkatalysator ...
Materialien für grüne Energie gewinnen So werden aus Eierschalen Seltene Erden 11.06.2024Die derzeitigen Methoden, um Seltene Erden zurückzugewinnen, sind oft schädlich. Seltenen Erden werden allerdings ...
Mehr Softwaresicherheit erreichen Cyber Resilience Act untersagt Produkte mit bekannten Sicherheitslücken 11.06.2024Hersteller dürfen zukünftig keine smarten Produkte mehr mit bekannten Sicherheitslücken, die einem Hacker einen ...
Datenschutz bei neuen Techniken Studie zeigt erhebliches Risiko durch freizugängliche KI 11.06.2024Im Umgang mit freizugänglichen KI-Lösungen liegt ein großes Datenschutzrisiko in deutschen Unternehmen: Auch ...
Kraftwerksstrategie und Strommarktdesign Nächste Schritte in der Energiepolitik an systemsetzenden Erneuerbaren ausrichten 10.06.2024Nachdem in dieser Woche bekannt wurde, dass die Verhandlungen mit der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie weiter ...
Klimaneutrale Produkte durch Biotechnologie Kohlendioxid als Rohstoff für chemische Zwischenprodukte 07.06.2024Um die Klimakatastrophe abzumildern, intensiviert die Forschung ihre Anstrengungen, industrielle Produktionsprozesse ...
Textilien der Zukunft Bakterien und Hefen produzieren nachhaltige Textilstoffe 07.06.2024Zum neunten Mal geht ein studentisches Team der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bei iGEM an den Start, dem ...
Video: Hannah Helmke, right°, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Empowering Europe – die Bewältigung der Klimatransition als Chance? 06.06.2024Die Ressourcen in Europa sind nahezu aufgebraucht. Diese Entwicklung ist zunehmend evident - wir sollten daher ...