Offshore-Windanlagen langlebiger machen Virtuelles Labor berechnet passende Zusammensetzung von Schmierstoffen 05.09.2023Mechanische Lager und Getriebe, wie sie in Elektrofahrzeugen und Windkraftanlagen vorkommen, werden meist mit ...
Optische Sensoren KI-Algorithmen im Fahrzeug überwachen Gesundheit des Faherers 05.09.2023Die Mobilität der Zukunft ist nicht nur autonom, sondern auch komfortabel und sicher: KI-Algorithmen sollen ...
Studie zu nachhaltigen Energiesystemen Woher Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten 04.09.2023Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne ...
Besser auf Material angepasst 100 Prozent Recycling: Alttextilien zu hochwertigen Garnen verspinnen 04.09.2023Cradle to Cradle und 100 Prozent Recycling sind auch in der Textilbranche das Ziel. Nachhaltigkeit war das Leitthema ...
Schneidwerkzeug für mehr (Energie-) Effizienz Laser schneidet unter Wasser 31.08.2023Angesichts der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen wächst auch der Bedarf an modernen ...
Langlebig und leicht herzustellen Neue Lithium-Batterie mit hoher Sicherheit 29.08.2023Das Team von Prof. Dr. Francesco Ciucci an der Universität Bayreuth entwickelte Lithium-Metall-Festkörperbatterien ...
Energieverbrauch senken Künstliche Intelligenz macht Lüftungsanlagen effizienter 29.08.2023Lüftungsanlagen für große Gebäude sind häufig wahre Stromfresser. Viele sind überdimensioniert, andere arbeiten ...
Industrielle Emissionen mindern Dekarbonisierung der Industrie erfolgreich vorantreiben 29.08.2023Bis 2050 soll Europa klimaneutral werden – keine Treibhausgase sollen mehr ausgestoßen werden, die nicht anderweitig ...
Technologie gegen Wasserknappheit Sauberes Wasser aus dem Nebel 29.08.2023Mit einem speziell beschichteten Metallgeflecht gewinnen Forschende der ETH Zürich Wasser aus Nebel und entfernen ...
Magnetische Materialien Höhere Arbeitsfrequenzen zur Informationsverarbeitung 29.08.2023Neuartige magnetische Datenspeicher sind energieeffizient und robust. Verwendung finden hier Ferromagnete mit ...
Konstruktion für Leichtbau und Betriebsfestigkeit Softwarekette kann Konstruktion von Gussbauteilen revolutionieren 28.08.2023In dem abgeschlossenen Forschungsprojekt „DNAguss: durchgängige numerische Auslegung entlang der Prozesskette von ...
Rohöl, Glyphosat und Mikroplastik Rost reinigt Wasser von Schadstoffen und Hormonen 22.08.2023Wird Rost ins Wasser geschüttet, wird es normalerweise schmutziger. Forschende der FAU haben spezielle Eisenoxid- ...
Schützt vor Flammen und Verschwendung Nicht-Recycelbares recyceln: Neuer Kunststoff auf Epoxidharzbasis 22.08.2023Empa-Forschende haben ein Epoxidharz entwickelt, das sich reparieren und recyceln lässt – und zudem schwer ...
Schutz vor Korrosion Künstliche Intelligenz entwickelt fortschrittliche Materialien 21.08.2023In einer Welt, in der die jährlichen wirtschaftlichen Verluste durch Korrosion 2,5 Billionen US-Dollar übersteigen, ...
Fahrzeug- und Teileproduktion modernisieren Mit Echtzeit-Datenverarbeitung auf die nächste Stufe 21.08.2023Die Automobilindustrie ist seit jeher Treiber für zukunftsweisende Fertigungsverfahren. Um an der Spitze zu bleiben ...
Solarenergie auf der Überholspur Beginn eines Terawatt-Zeitalters: Märkte treiben den globalen Solarausbau an 14.08.2023Der weltweite Photovoltaik-Markt hat mit einem Zubau von 239 GW im Jahr 2022 erneut eine neue Rekordmarke gesetzt, ...
Proben zeigen hohe Belastung Meere geben Mikroplastik an die Atmosphäre ab 14.08.2023Winzige Plastikteilchen sind selbst fernab von Küsten in der Meeresluft zu finden. Deutsche und norwegische ...
Worauf kommt es bei umweltfreundlichen Rechenzentren wirklich an? Klimaschutz und High Performance im Einklang 14.08.2023Egal ob Konzern, Mittelständler oder der Handwerksbetrieb um die Ecke – zahlreiche Unternehmen fast aller Branchen ...
Damit Strom und Wasser auch im Ernstfall fließen So verbessern öffentliche Verwaltungen ihre Cyber-Resilienz 10.08.2023Immer schneller sollen Landkreise, Städte und Gemeinden ihre Digitalisierung vorantreiben, doch das wird schnell zum ...
Faserverbundkunststoffe sparen Kosten und Energie Glasfaserverstärkte Hochleistungs-Polyamid-Tapes für den Leichtbau 09.08.2023Glasfaser-Polyamid-Tapes für den Einsatz in neuartigen und kosteneffizienten Leichtbaustrukturen für die ...
Optische Verfahren und Digitaler Zwilling Automatische Schadenserkennung an Infrastrukturen 08.08.2023Brücken, Tunnel, Kanäle: Der Schweizer Data-Science-Spezialist LeanBI erläutert, wie Digitalisierung die ...
Sicherheit im Zeitalter des IoT Wirksamer Schutz für vernetzte Geräte 08.08.2023Ohne vernetzte Geräte ist der Weg zur Industrie 4.0 gar nicht machbar, doch diese bergen auch große Risiken, vor ...
Predictive Maintenance sorgt für Ausfallsicherheit Zuverlässige Industrieroboter mittels Künstlicher Intelligenz 08.08.2023Bei einem angenommenen Maschinenstundensatz von 2.500 Euro wird der Ausfall eines Roboterarms oder Industrieroboters ...
Kombinierbares Verfahren Marktreife Lösung zur Reduktion von PFAS in kontaminiertem Wasser 08.08.2023Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften – wasser-, fett- und schmutzabweisend sowie chemisch und thermisch stabil – ...
Neuromorphe Materialien Mehr Gehirn für Hardware und Software 08.08.2023Lernfähige Algorithmen sind intelligent, doch für manche technischen Anwendungen, wie etwa autonomes Fahren, noch ...
Neue Lösungen Generative KI schneller in Unternehmen einführen 07.08.2023Dell Technologies bringt eine Reihe von IT-Infrastrukturlösungen, Workstations und Services für Generative AI auf ...
Gegen Fachkräftemangel und für besseres Wissensmanagement Erfolgsfaktor Digitale Werkerassistenz in der Smart Factory 04.08.2023Neue digitale Technologien und die stetig schwindende Anzahl an Fachkräften stellen Unternehmen in der Produktion ...
Umweltfreundlichere Katalysatoren Neue Erkenntnisse: Was Ionen durch Polymermembranen treibt 01.08.2023Photoelektrolyseure und Elektrolysezellen können grünen Wasserstoff oder fossilfreie Kohlenstoffverbindungen ...
Messmethode erkennt Gefahrenlagen Mit Glasfaserleitungen Naturkatastrophen schneller erkennen 01.08.2023Durch Veränderungen in der Wellenlänge von Lichtimpulsen in Glasfaserleitungen messen Forschende der TU Graz, wo ...
Unsichtbaren Partikeln auf der Spur Automatisierte Analysemethode spürt Mikroplastik auf 01.08.2023Wie hoch ist die Konzentration von Mikroplastik in der Umwelt, im Trinkwasser oder in Nahrungsmitteln? Forschende ...