Prototyp zur Methangasernte Methan aus Stauseen energetisch nutzen 31.07.2023In Stauseen entstehen zum Teil erhebliche Mengen des Treibhausgases Methan. Damit dieses nicht in die Atmosphäre ...
Neue Klasse von Materialien Biokatalytische Schäume mit enormer Haltbarkeit und Aktivität 31.07.2023Die industrielle Biokatalyse mit Enzymen gilt als „Gamechanger“ bei der Entwicklung einer nachhaltigen chemischen ...
Leistungsunterschiede der Modelle Cloud als Wettbewerbsvorteil: Trend zu as-a-Service 31.07.2023Wie sehen die Konstruktion und die Fertigung von Produkten zukünftig aus? Durch neue Technologien und wachsende ...
Assa Abloy eBook (Promotion) Schließanlagen: Diese Kriterien sind entscheidend 31.07.2023Die Wahl der optimalen Zutrittskontrolle ist für produzierende Industrieunternehmen von vielen Faktoren abhängig. ...
Zugang für alle Benutzerfreundliche KI-Tools für industrielle Anwendungen 31.07.2023Alle Mitarbeitenden in der Industrie sollen zukünftig in der Lage sein, KI-Tools zu bedienen, neue Prüfanwendungen ...
Doppelter Wirkungsgrad der Stromspeicherung Leistungsfähige Zink-Batterie produziert Wasserstoff 25.07.2023Mit der Energiewende soll eine klimaverträgliche Zukunft gesichert werden. Solang jedoch effiziente ...
Tool für Rentabilitäts-Check Abwärmenutzung von Rechenzentren: Wirtschaftlichkeit schnell prüfbar 25.07.2023Das Konsortium Bytes2Heat startete den Quick-Check Wirtschaftlichkeit zur Abwärmenutzung aus Rechenzentren. Das ...
Drei Modelle untersucht Satelliten-Sicherheit hinkt Stand der Technik Jahrzehnte hinterher 25.07.2023Mittlerweile befinden sich im Orbit um die Erde Tausende von Satelliten, und es werden noch viel mehr werden. Wie es ...
Durchbruch in der Robotik-Forschung mit lernender KI Roboter greift intuitiv wie ein Mensch 25.07.2023Neue Entwicklungen in der intelligenten Robotik: „Agile Justin“ nimmt Gegenstände wahr und koordiniert die zwölf ...
Neue Klasse von Polymeren Neuartige Membranen reduzieren Kosten der Elektrolyse 25.07.2023Wie Wasserstoff kostengünstig und nachhaltig erzeugt werden kann, gehört zu den zentralen Fragen der Energiewende. ...
Verbraucherumfragen und Hintergrundwissen Biokraftstoffe: Verbände veröffentlichen Fakten und Forderungen 14.07.2023Ein breites Bündnis der Agrar- und Biokraftstoffwirtschaft hat heute die neu aufgelegte Broschüre „ ...
Carnot-Batterien neu designen Strom effizient in Form von Wärme speichern 14.07.2023Umweltfreundliche Energie aus Quellen wie Sonne oder Wind entsteht nicht unbedingt dann, wenn sie gebraucht wird. ...
Computer der Zukunft Neue Supraleiter können Atom für Atom gebaut werden 14.07.2023Die Elektronik der Zukunft basiert auf neuen Materialien. Doch manchmal sind die natürlichen Anordnungen von Atomen ...
Funktionelle Oberflächenveredelung Wachstumsdynamik feinster Zinnschichten gezielt steuern 14.07.2023Für viele sensorische, elektronische und photonische Anwendungen nehmen Beschichtungen im Nanometermaßstab mit ...
Projekt für DC-Systeme Gleichstromgespeiste Stromschienen für mehr Energieeffizienz 14.07.2023Paul Vahle beteiligt sich erneut an einem Projekt zur Erforschung des Einsatzes von Gleichstrom im Rahmen ...
Neues Labor eröffnet Bessere Mikrosystemtechnik aus Silizium 13.07.2023Weniger Rauschen, mehr Wirkung: An der TU Wien wurde ein neues Christian-Doppler-Labor eröffnet, in Zusammenarbeit ...
Informationen am selben Ort speichern und verarbeiten Neuartiger Computerspeicher soll Energieverbrauch und Leistung verbessern 11.07.2023Forscher haben ein neues Design für Computerspeicher entwickelt, das sowohl die Leistung erheblich verbessern als ...
Bio-basierter Kunststoff für Industrial-Ethernet-Leitungen Nachhaltigere Kabel durch Mais 11.07.2023Biobasierte Kunststoffe reduzieren den CO2-Fußabruck von Produkten. Das funktioniert jetzt auch bei Kabeln für ...
Betriebssystem unter der Lupe Android für den industriellen Einsatz 11.07.2023Nach seinem Siegeszug bei Smartphones und Tablets im Consumerumfeld hat sich Android als Betriebssystem auch in ...
Ergebnisse einer Studie Deutsche Unternehmen investieren in IT – für mehr Nachhaltigkeit 10.07.2023Nachhaltigkeit ist für die meisten deutschen Unternehmen mittlerweile zu einem zentralen Thema geworden. Auf der ...
Leistungsschalter und App Anlagen- und Energiemanagement im Handumdrehen 10.07.2023Verlässliche Funktionalität, anwenderfreundliche Bedienbarkeit und Flexibilität stehen im Fokus der ...
Solarzellen verbessern Materialien der nächsten Generation für die organische Photovoltaik 10.07.2023Im Juni hat das vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden koordinierte EU-weite Forschungsprojekt Steep Up ...
Nachhaltige Sensoren und Displays Stromleitendes und biologisch abbaubares Material 3D-drucken 04.07.2023Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist ...
Smarte Relais zur Automatisierung (Promotion) OPTA, das weltweit erste programmierbare Logikrelais 04.07.2023Automatisieren Sie Ihre Anwendungen für die Industrie oder in Gebäuden mit den weltweit ersten programmierbaren ...
Moderne Datenübertragung verbessern Unerwartete Antenne für Nano-Lichtquellen 04.07.2023Die moderne Datenübertragung beruht unter anderem darauf, dass sich Information in Form von Lichtstrahlen schnell ...
„Carbon Footprint“ für Serialisierung ermitteln Wenn Lenkdrachen Energie erzeugen 03.07.2023Das niederländische Startup Kitepower hat einen Lenkdrachen in XXL-Größe entwickelt, der Strom für rund 100 ...
Einsatzmöglichkeiten im Nutzfahrzeugsektor Der Wasserstoffmotor ist startbereit 03.07.2023Der Wasserstoffmotor ist bereit: Dieses klare Signal sendet die diesjährige „Wasserstoffmotor Live“, veranstaltet ...
Widerstandsfähigkeit von Stromsystemen Die entscheidende Rolle von Solarenergie im Krisenfall 27.06.2023Eine Studie hat die Auswirkungen von Stromausfällen auf unsere Versorgungsstruktur untersucht. Dabei zeigte sich, ...
Thermochemischen Prozess verbessern Lösungen für grünen Wasserstoff aus Solarenergie 27.06.2023Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für den Übergang zu einer erneuerbaren Energieinfrastruktur. Derzeit ...
Technologien bringen Branche vorwärts Automobilsektor effizienter und nachhaltiger gestalten 27.06.2023Der Druck auf die Automobilindustrie , kosteneffiziente Lösungen zu finden und gleichzeitig den Herausforderungen ...