Spezielle Sprüh-Beschichtung Neue Solarmodul-Generation gewinnt mehr Strom aus der Sonne 06.08.2024Eine Beschichtung von Solarzellen mit speziellen organischen Molekülen könnte einer neuen Generation von ...
Die Herausforderungen der Energiewende bewältigen Scheitert die Energiewende bei einem „Weiter so“? 06.08.2024Eine Studie vom Westfälischen Energieinstitut der Westfälischen Hochschule beleuchtet die Schwankungs-Problematik ...
Den Code des Lebens knacken Neues KI-Modell entschlüsselt die versteckte DNA 05.08.2024Ein Team der TU Dresden haben ein Large-Language-Model mit menschlicher DNA trainiert, mit dem die in unserem Genom ...
Internationale Design-Jury zeichnet Produkte aus Red-Dot-Awards für Not-Halt und Schutzdeckel 05.08.2024Zwei Produktlösungen der Befehlsgeräteschmiede Georg Schlegel haben das begehrte Red Dot-Label erhalten. Für „ ...
Verschmelzung von IT und OT Mit dem richtigen Edge-Management-System in Richtung Industrie 4.0 02.08.2024Industrie 4.0 verbessert die Produktionswelt durch die Verschmelzung von IT und operativer Technologie. Im Zentrum ...
Neue Schulung der TÜV SÜD Akademie zu Cybersecurity-Richtlinie Mehr Managementverantwortung auf Grund der neuen NIS-2-Richtlinie 01.08.2024Die neue europäische Richtlinie zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen, kurz NIS-2, die aktuell in ...
Seltene Ressourcen effizienter nutzen Echtzeit-Überwachung von 3D-Druckprozessen 01.08.2024Seltene Erden sind unverzichtbare Bestandteile von Elektromotoren, jedoch sind sie nicht nur knapp, sondern auch ...
Lebensdauer von Getrieben erhöhen Großgetriebe bei beginnender Beschädigung entlasten 01.08.2024Großgetriebe wie beispielsweise in Windkraftanlagen sind rund um die Uhr in Betrieb. Mit einem neuen Überwachungs- ...
Neue Sicherheitsstandards und Prüfverfahren gefragt Sichere Infrastruktur für Wasserstoff 30.07.2024Grüne Energiequellen gewinnen weiter an Relevanz, eine davon ist Wasserstoff, aber hohe Sicherheitsstandards sind ...
Einflussnehmende Merkmale bei der Flächenausweisung Was verzögert den Ausbau der Erneuerbaren Energien? 30.07.2024Windenergie ist ein wichtiger Baustein für das Erreichen der Klimaneutralität in Deutschland – doch der Ausbau gerät ...
Interview zu KI in der Industrie 4.0 „Fühlen sich Menschen bevormundet, wird KI nicht akzeptiert“ 29.07.2024Für die industrielle Arbeit besteht in der Nutzung Künstlicher Intelligenz ein großes wirtschaftliches Potenzial. ...
Große Herausforderungen Warnung vor dem Hype! Grüner Wasserstoff mit direkter Meerwasser-Elektrolyse 29.07.2024Ganz schön verlockend: Neuartige Elektrolyseure sollen mit Strom aus Sonne oder Wind direkt aus ungereinigtem ...
Robuster Sicherheitspraktiken werden benötigt CrowdStrike-Debakel enthüllt IT-Schwachstellen 26.07.2024Das Software-Update des Cybersecurity-Giganten CrowdStrike führte zu einem massiven IT-Ausfall, der sich über den ...
Klimaneutral bis 2045: Jetzt möglich! CO2-Abscheidung im Industrie-Maßstab 26.07.2024Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Experten gehen davon aus, dass dies nur möglich ist, wenn große ...
Die Bedeutung von hochreinen Gase Unsichtbare Helfer der Halbleiterproduktion 24.07.2024Die Halbleiterindustrie ist auf hochreine Gase angewiesen, um die Qualität und Leistungsfähigkeit ihrer Produkte zu ...
Kommentar zur internationalen Abhängigkeit CrowdStrike-Vorfall zeigt Mängel bei Europas technologischer Souveränität 24.07.2024Der jüngste Vorfall mit CrowdStrike, bei dem ein fehlerhaftes Update zu weltweiten IT-Ausfällen führte, hat die ...
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Den Wasserstoffperoxid-Ertrag aus der Wasserelektrolyse maximieren 23.07.2024Aufgrund seiner hohen Verfügbarkeit gilt Wasser als der sinnvollste Ausgangsstoff für die Wasserstoffproduktion. Im ...
Neue Methode zur Erzeugung nachhaltiger Kraftstoffe Methanol direkt aus Kohlendioxid synthetisiert 23.07.2024Chemiker arbeiten schon seit Jahren daran, hochwertige Materialien aus Abfallmolekülen zu synthetisieren. Jetzt ...
Weltweiter Trend Stromnachfrage steigt weiterhin schneller als Ausbau erneuerbarer Energien 23.07.2024Die weltweite Stromnachfrage steigt so schnell wie seit Jahren nicht mehr. Grund dafür sind beispielsweise ...
Elektronen-Bewegungen analysiert Wie kann Photovoltaik noch effizienter werden? 23.07.2024Mit einem ultraschnellen Mikroskop konnte enthüllt werden, wie sich Elektronen in einem neuartigen Solarzellen- ...
Schlussfolgerungsfähigkeiten von LLMs Sprachmodelle werden logischer 19.07.2024Große Sprachmodelle, wie sie beispielsweise von ChatGPT verwendet werden, erlauben die Bearbeitung vielfältiger ...
Ultradünne, harte und nachhaltige Antihaftbeschichtung Nachhaltige Produktion: Hochwertige Oberflächen ohne Trennmittel 19.07.2024Die von Fraunhofer-Forschern neu entwickelte UltraPlas-Beschichtung hat sich in der Praxis als bahnbrechende Lösung ...
Detaillierter Leitfaden bereitgestellt Die wichtigsten Regelungen der EU-Batterieverordnung 19.07.2024Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat einen umfassenden ...
Verlust von Wettbewerbsfähigkeit in Schlüsselindustrien? Erneuerbarer Wasserstoff: EU-Prüfer fordern Realitätscheck 17.07.2024Auf dem Weg zu einem gerade erst entstehenden Markt für erneuerbaren Wasserstoff verzeichnet die EU bislang nur ...
KI-System gegen Cyberangriffe und Störungen Herstellerunabhängiger Schutz für Energieanlagen 16.07.2024Im Projekt SecDER wurde ein neuartiges Schutzsystem entwickelt, das virtuelle Kraftwerke mit dezentralen ...
Neue Modelle berücksichtigen Restriktionen Genaue Leistungs- und Ertragsprognosen für Windenergieflächen 15.07.2024Auf ausgewiesenen Windenergieflächen lässt sich nicht immer so viel Leistung installieren, wie ursprünglich ...
Industrielle Abfallstoffe neu verwenden Weniger CO2-Emissionen durch ökologischen Zement 12.07.2024Die Zementherstellung verursacht circa 8 Prozent der globalen CO2-Emissionen. Eines Forschungsteam versucht daher, ...
Neuartige Membran-Elektroden-Anordnung Umweltfreundliche Elektrolyseure: 95 Prozent weniger Iridium, keine PFAS 11.07.2024Mit einer am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) in Greifswald entwickelten Membran- ...
Mehr Effizienz durch moderne Produktionslinien So profitiert die Batterieproduktion von Digitalisierung 10.07.2024Die Zukunft der Lithium-Ionen-Batterien-Produktion ist golden. In den rund drei Jahrzehnten, seit die Technologie ...
Ein einfacher Zugang für kleine und mittlere Unternehmen Neue praxistaugliche Materialmodelle für die Industrie 09.07.2024Geschäumte Elastomere finden in verschiedenen Industriezweigen ein breites Anwendungsspektrum in Systemen und haben ...