Kommentar von einem KI-Experten KI made in Europe – Die Zukunft von Künstlicher Intelligenz 08.05.2024Die führenden Technologiezentren für Künstliche Intelligenz sind derzeit außerhalb Deutschlands und Europas. Doch ...
Neue Schutzkonzepte Mehr Sicherheit für industrielle Gleichstromnetze 08.05.2024Gleichstromübertragung bietet viele Vorteile für moderne Stromnetze in der Industrie. Dazu gehören ...
Mit Kurs auf nachhaltige Landnutzung Mit Roboter, KI und Photovoltaik mehr Gewinn für Umwelt und Gemüseacker 07.05.2024Bei der nachhaltigen Bewirtschaftung von Feldern kann in Zukunft auf Künstliche Intelligenz gesetzt werden: Der ...
Video: Ephraim Triemer & Dr. Sven Hilfert auf der INDUSTRY.forward EXPO Product Mining: Der Turbo für Ihr Portfolio- und Supply-Chain-Management 07.05.2024Um in einer zunehmend dynamischen und volatilen Geschäftswelt Wachstumspotenziale zu entfesseln, ist es für ...
Kohlenstoff- statt Siliziumbasis Erstmals organische Solarfolie nach IEC 61215 zertifiziert 06.05.2024TÜV Rheinland hat erstmalig eine Solarfolie, die auf einer organischen Photovoltaik (OPV) basieren, nach der Norm ...
Internationale Engagement Deutschlands Fokus auf grünen Wasserstoff braucht mehr Konsequenz 06.05.2024Deutschland will sich eine globale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien sichern. Dabei setzt es stärker als ...
Stopp der Verschwendung einer limitierten Ressource Phosphor-Recycling aus Abwasser 06.05.2024Aus Klärschlammasche kann ein wichtiger Rohstoff zurückgewonnen werden, dessen Verkommen stark begrenzt ist. In ...
Sicherheitstipps für bessere Security Microsoft-Umgebungen in Unternehmen absichern 06.05.2024Beinahe jedes Unternehmen hat Microsoft-Produkte im Einsatz – diese müssen auch richtig abgesichert werden. Im ...
Second-Life-Verwendung Ausrangiert, doch weiter nützlich: Ein zweites Leben für Batterien 03.05.2024Ausrangierte Lithium-Ionen-Zellen aus Elektroautos könnten als stationäre Stromspeicher weiterverwendet werden. Doch ...
Smarte IIoT-Vernetzung Mit ASi-5 schnell und sicher vom Feld bis in die Cloud 03.05.2024IIoT-Lösungen waren für viele Unternehmen lange eine ferne Vision. Mittlerweile gibt es aber immer mehr konkrete ...
Kohlenstoffdioxidabgaben in der Müllverbrennung Mit exakter Berechnung von CO2-Abgaben hohe Zahlungen verhindern 02.05.2024Mit Inkrafttreten der Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) zum 1. Januar 2024 wurde die thermische ...
Entwicklung einer neuen Synthesemethode Weniger Unfälle in der Chemieindustrie 30.04.2024Ein neue Methode in der Synthese von Aryldiazoniumsalzen verspricht nicht nur eine Reduzierung von Unfallrisiken in ...
Durch die Kraft der Sonne Das Treibhausgas Kohlendioxid in nützliche Chemikalien verwandeln 30.04.2024Künstliche Photosynthese ist das Thema einer Nachwuchsgruppe an der Universität Oldenburg. Die Forschenden wollen ...
Je größer das Unternehmen, desto größer der Anteil! Klimabarometer: Mehr als jedes zweite Unternehmen setzt auf Erneuerbare 30.04.2024Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat eine Sonderausgabe des KfW-Klimabarometers zum Tag der Erneuerbaren ...
Video: Klaus Löffler, Precitec, auf der INDUSTRY.forward EXPO Europäische Batteriefertigung – Wettbewerbsfähig mit Photonic und KI 26.04.2024Die Herstellkosten von Hochleistungsbatterien hängt maßgeblich vom Yield des gesamten Fertigungsprozesses ab. ...
Video: Michael Zunke, Thales, auf der INDUSTRY.forward EXPO Machine Learning: Den Vorsprung ausbauen 26.04.2024Künstliche Intelligenz ist ein wichtiger Teil neuartiger Lösungen, mit denen verschiedene Bereiche ausgebaut werden ...
Video: Thierry Bieber, HMS Industrial Networks, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunftssichere industrielle Kommunikation: Marathon oder Kurzstrecke? 26.04.2024Die zunehmende Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an die Cybersicherheit stellen Sie vor neue zeit- ...
Mehr Strom, durch regenreichen Winter Wasserkraft: Zuverlässiger Teamplayer in der Energiewende 25.04.2024Die bayerischen Wasserkraftverbände erwarten durch niederschlagsreichere Winter einen Anstieg der Stromerzeugung aus ...
Viacheslav Gromov, Aitad, auf der INDUSTRY.forward EXPO Ist Embedded-KI der neue Megatrend in Produktion? 25.04.2024Dezentral, unabhängig und echtzeitfähig: Die Anwendungsgebiete für Embedded-KI sind vielfältig. In der Demo-Session ...
Neues für die Bauwelt Biobasierte Isolationstextilien statt synthetischer Dämmstoffe 25.04.2024Diese biobasierten Dämmtextilien, die anstelle von synthetischen Dämmstoffen im Bauwesen eingesetzt werden sollen, ...
Derzeitige Grenzen überwinden In wenigen Sekunden wieder aufgeladen: Neue Natriumbatterie entwickelt 25.04.2024Natrium-Ionen-Batterien haben im Vergleich zu Lithium-Akkus einige Nachteile. Das soll sich ändern: Das KAIST hat ...
Video: Dr. Oliver Kleineberg und Cornelia Eitel, Belden, auf der INDUSTRY.forward EXPO SPE will die Vielfalt in der Feldebene reduzieren - kann das gelingen? 24.04.2024Mit Single-Pair Ethernet (SPE) steht eine Technologie zur Verfügung, die das Potenzial hat, die klassische ...
Systematisch Schwachstellen finden Risikoreiche generative KI soll geprüft werden 24.04.2024Die beschlossene KI-Verordnung der EU sieht vor, dass Künstliche-Intelligenz-Modelle (KI) „für allgemeine Zwecke mit ...
Gefahren für Mensch und Natur Nanofasern befreien Wasser von gefährlichen Farbstoffen 24.04.2024Farbstoffe, wie sie zum Beispiel in der Textilindustrie verwendet werden, sind ein großes Umweltproblem. An der ...
Wie können Risiken minimiert werden? Energie- und Antriebswende: Bedarf an kritischen Rohstoffen explodiert 23.04.2024Bedarf an wichtigen Mineralien wie Lithium, Nickel oder Kupfer wird 2024 bis zu 15 Mal höher sein als 2020. ...
Mit Computermodellen Kathoden verbessern Heute die Batterie-Materialien von morgen modellieren 23.04.2024Welche Faktoren bestimmen, wie schnell sich eine Batterie laden lässt? Dieser und weiteren Fragen gehen Forschende ...
Neuronales Netz vor physischen Objekten erstellen Synthetisch erzeugte Trainingsdaten lernen KI-Lösungen an 22.04.2024Technologien auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) benötigen Trainingsdaten – sie sind maßgeblich für den Erfolg. ...
Risiken für Einsatzkräfte minimieren Harmloses Pulver? System zur Erkennung von Explosivstoffen 22.04.2024Rettungs- und Feuerwehrkräfte setzen sich bei Einsätzen immer wieder unbekannten Substanzen aus - ein Forschungsteam ...
Erfolgreicher implementieren Leitfaden: In sechs Schritten zum Digitalen Zwilling 22.04.2024Digitale Zwillinge sind für die Industrie 4.0 essentiell. Ihre Implementierung setzt jedoch eine sorgfältige Planung ...
Infrastruktur für E-Autos sichern Umfassender Schutz für Lade- und Netzbatteriespeicher 19.04.2024Batteriespeichersysteme und Ladestationen für Elektrofahrzeuge werden zunehmend in die Infrastruktur der heutigen ...