Ruhepausen werden unnötig Batterien leveln statt balancen 06.06.2023„Balancing“ soll Leistung und Lebensdauer von Batterien erhöhen. In der Elektromobilität werden Batterie-Ruhephasen ...
Produktiver, flexibler und kundenorientierter agieren Wenn die KI auf die Cloud trifft 06.06.2023Sie verfasst Texte und entwirft Illustrationen mithilfe einfacher Sprachbefehle und auf Basis von Deep Learning, ...
Gedruckte Leiterplatten Recycelbare Elektronik auf Papierbasis 06.06.2023Jährlich fallen in der Europäischen Union Millionen Tonnen Elektroschrott an. Ein neuartiger Ansatz soll das ändern ...
CC-Link IE verknüpft Komponenten Gigabit-Ethernet bewältigt Kommunikationsstau im Bergbau 06.06.2023Erfolgreiche Bergbaubetriebe sind auf kontinuierliche, zuverlässige, industrielle Kommunikation angewiesen. Diese ...
Positionspapier veröffentlicht Vorschläge zur Stärkung der Agri-PV 06.06.2023Der Umbau des Energiesystems hin zu einer klimaneutralen Stromerzeugung kommt gut voran. Insbesondere der Ausbau von ...
Weniger Verbrauch bei energieintensivem Verfahren Mit bivalentem Ofen Schwankungen im Netz ausgleichen 02.06.2023Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers ...
Schwachstellen identifiziert Top-Faktoren für „Advanced-Persistent-Threat“-Angriffe in Industrieunternehmen 02.06.2023Warum können Advanced Persistent Threats (APT) in Netzwerken von Industrieunternehmen erfolgreich operieren? Ein ...
Bild zum heutigen Stand Umfrage: Was ist bei der Konstruktion von Stromversorgungstechnik wichtig? 30.05.2023Die Ergebnisse der weltweiten Umfrage zum Stand der Stromversorgungstechnik zeigt die wichtigsten Aspekte und ...
Video: Gunther Kegel, Pepperl + Fuchs, auf dem INDUSTRY.forward Summit Manufacturing-X und Industrial Metaverse: das nächste Kapitel von Industrie 4.0? 30.05.2023Die Digitalisierung ist innerhalb der Unternehmen erfolgreich und weit vorangeschritten. Viele ambitionierte, neue, ...
Verfügbarkeit gegen Bedarf Satellitentechnologie für nachhaltigen Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft 30.05.2023Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen „LisR ...
Verbesserter Herstellungsprozess Mikrofasern als Basis für Haut- und Organherstellung 30.05.2023Mittels einer neu entwickelten Methode zur effizienten und kostengünstigen Herstellung biokompatibler Mikrofasern ...
Richtig kooperieren Strategien für eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung 30.05.2023Bei Bauprojekten ist es entscheidend, dass verschiedene Akteurinnen und Akteure Hand in Hand arbeiten. Wie angehende ...
Gefahrenfreie Ersterkundung Modulares Drohnensystem erleichtert die Suche nach Verschütteten 26.05.2023Nach einem Gebäudeeinsturz benötigen Einsatzkräfte möglichst schnell detaillierte Informationen darüber, wo ...
Datengetriebene Insights Wie Produktionsbetriebe ihre Ergebnisse verbessern können 25.05.2023Produzierende Betriebe erzeugen große Datenmengen. Häufig nutzen sie diese wertvolle Ressource jedoch kaum. Hier ...
Remote-Konnektivität für Maschinen Fernwartung mit neuen Softwarelösungen optimieren 24.05.2023Es gibt neue Ewon-Lösungen im Bereich Remote Connectivity: Die Softwarelösungen Webfactory i4connected und i4scada ...
Eigenentwicklung für spezielle Anforderungen (Promotion) Hochleistungs-Relais für die Leiterplatte von Finder 23.05.2023Die Anwendungsmöglichkeiten der Serie 68 von Finder sind nahezu unbegrenzt, dank ihrer hohen Schaltlast. Perfekt ...
Kooperation für vollständig verwaltete Lösung Satellitenbasierte Edge- und Private-5G-Netzwerklösungen 23.05.2023NTT und SES aben eine mehrjährige Partnerschaft zur Nutzung der Satelliten von SES für die Bereitstellung von NTTs ...
Ersatzteil-Versorgungssicherheit lässt nach Risiko Obsoleszenz: Zusätzliche Kosten im Milliarden-Bereich möglich 23.05.2023In unserer hochtechnisierten Welt kann mitunter schon ein einziges winziges elektronisches Bauteil, das plötzlich ...
Im Prozess messen Neue Dünnschicht-Messverfahren für den Bereich bis 220 °C 23.05.2023Es ist nun gelungen, kontaktlose in-situ-Messungen unter Hochvakuumbedingungen bei Temperaturen von bis zu 220 °C zu ...
Komponenten unter Realbedingungen prüfen Neues Testfeld für Solartechnik kombiniert Labor- mit Freilandmessungen 22.05.2023Um Photovoltaik-Module, integrierte PV-Systeme, solarthermische Kollektoren, Wechselrichter und weitere ...
Intelligente Ladestationen Netzsteuerung der Zukunft durch kommunizierende Ladestationen 22.05.2023Werden zu viele Elektroautos in einer Straße parallel geladen, kann das zur Überlastung des Stromnetzes führen. Eine ...
Fehlende Kontrolle, Cyberkriminalität und Verselbstständigung Künstliche Intelligenz: die Büchse der Pandora? 22.05.2023Die Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine Vielzahl an Chancen, um den Menschen in vielen Bereichen des täglichen ...
Video: Johann Soder, SEW Eurodrive, auf dem INDUSTRY.forward Summit Wie prozessorientierte Businessmodelle die Zukunft der Industrie sichern 16.05.2023Das Smarte Unternehmen ist nicht nur das Businessmodell des digitalen Zeitalters. Es bietet auch einen Ausweg aus ...
Effizientere Gläser durch chemische Prozedur Neue Gläser aus dem Computer 16.05.2023Für die Materialwissenschaft stellt Glas ein Problem dar, denn anders als kristalline Materialien besitzt es keine ...
Cloud-Management industrieller Mobilfunk-Router unsicher Schwachstellen in M2M-Protokollen: Hunderttausende Geräte gefährdet 16.05.2023Bei drei bedeutenden Hersteller von Mobilfunk-Routern für die Industrie wurden Schwachstellen in ihren Plattformen ...
Software-Lösung für Transformation Künstliche Intelligenz hilft bei der Dekarbonisierung von Unternehmen 15.05.2023Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens und Existenzgründer der Hochschule Karlsruhe (Die HKA), Dr. Markus ...
Chancen für die Landwirtschaft Energie auf dem Acker produzieren 15.05.2023Mit Biogas und Biodiesel fing es an – Landwirte wurden zu Energiewirten. Doch es gibt auch andere Formen der ...
Neue Konzepte und Werkzeuge entwickelt Technologien für die Demontage von E-Auto-Batterien und Motoren 09.05.2023Im April endete das Forschungsprojekt „DeMoBat“. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, ...
Uran-Belastungen abbauen Mit Magnetbakterien Wasser von Schwermetallen reinigen 09.05.2023Einem Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es gelungen, uranhaltiges Wasser mittels ...
Effektive Transformation Mit Product Mining zum resilienten und wettbewerbsfähigen Portfolio 09.05.2023Als Unternehmen in der europäischen Fertigungsindustrie ist es unerlässlich, der Zeit voraus zu sein und die großen ...