Gesamtleistung von über 20 MW Leistungsstärkste modulare Batterie-Großspeicherlösung installiert 13.11.2023Polar Structure stellt die größte bisher installierte Batterie-Großspeicherlösung in Schweden vor: Acht modulare ...
Durchgängig bis zum Endprodukt Komplette Produktionsketten für die additive Fertigung 13.11.2023Dominierte zu Beginn noch die schiere Begeisterung über die technischen Möglichkeiten der additiven Fertigung, ...
Interaktiver Transformationsatlas Zusammenspiel von Strommarkt und Stromnetz durch steigende E-Mobilität 13.11.2023Die Stromnachfrage wird durch Elektromobilität und Wärmepumpen steigen. Damit muss auch die Zahl der Windenergie- ...
Wirksame Umwandlung bei Erdgasquellen Wie Katalysatoren helfen, Treibhausgase in den Griff zu bekommen 13.11.2023Erdgas ist ein verbreiteter Energielieferant, bringt jedoch Probleme mit sich: Bei der Bohrung werden schädliche ...
Recycling von Lithium-Ionen-Batterien Pilotanlage für zirkuläre Batterieproduktion eröffnet 10.11.2023Damit Lithium-Ionen-Batterien nachhaltig sind, müssen Produktionsausschuss und End-of-Life-Batterien recycelt und ...
Lithium-Ionen-Batterien fertigen CC-Link-IE-TSN bringt Bewegung in die Batterieindustrie von morgen 07.11.2023Der Einsatz der richtigen Netzwerktechnologie kann Herstellern von Lithium-Ionen-Batterien (LIB) dabei helfen, sich ...
Speicher für Erneuerbare Simulationsstudie zeigt: Methanol ist konkurrenzfähig zu Wasserstoff 07.11.2023An der TU Berlin ist eine Studie zu alternativer Energiespeicherung durchgeführt worden. Das Ergebnis: Methanol wäre ...
RFID (Promotion) Mehr als HF: Reichweitenstarke Reader 07.11.2023Pepperl+Fuchs stellt eine Reihe HF-RFID-Schreib-/Lesegeräte vor, die in der Kategorie Reichweite in ihrer Klasse am ...
WAC-Report 2023 (Promotion) Drahtlose Zutrittskontrolle und Cyber-Sicherheit 07.11.2023Die Analyse von IFSEC Insider, Omdia und ASSA ABLOY Opening Solutions zeigt, wohin der Markt für drahtlose ...
Erhitztes Grundwasser Tiefgaragen zur Wärmeversorgung nutzen 07.11.2023Automotoren heizen durch ihre Abwärme Tiefgaragen derart auf, dass die Wärme über den Boden ins Grundwasser gelangt ...
Forschung vorantreiben Neu entwickeltes Ultrahochfeld-Spektrometer eingeweiht 07.11.2023Zur Einweihung eines der weltweit größten Kernspinresonanz-Spektrometer an der Goethe-Universität durch Präsident ...
Active Learning zur Materialmessung Autonome Messinstrumente finden gezielt neue Materialien 07.11.2023Forschende sind mit Hochdruck auf der Suche nach neuen Materialien für zukünftige Technologien, von denen etwa die ...
Kritik an Reichweite Cyber Resilience Act: TÜV-Verband fordert ambitionierteres Regelwerk 06.11.2023Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten verhandeln über zukünftige Anforderungen an die Cybersicherheit vernetzter ...
Ziel für Erneuerbare angehoben EU veröffentlicht aktualisierte Erneuerbare-Energien-Richtlinie 06.11.2023Am 31. Oktober 2023 wurde die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) im Amtsblatt der Europäischen Union ...
Mikrobielle Brennstoffzelle Effiziente Hybridbatterie auf Basis von Ameisensäure 03.11.2023Ameisensäure gilt als vielversprechender Energieträger, da sie aus Kohlendioxid elektrochemisch erzeugt und ...
Überwachung von Bodenbewegungen Bergwerk „Reiche Zeche“ erhält neue Geomonitoring-Station 02.11.2023Forschende der TU Freiberg haben eine neue Geomonitoring-Station auf der Halde des Forschungs- und Lehrbergwerks „ ...
Informations- und Kommunikationstechnik grüner gestalten Mehr Nachhaltigkeit durch mikroelektronische Forschung und Entwicklung 31.10.2023Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) ist die Basis für viele große Zukunftsmärkte wie Künstliche ...
In-Memory-Computing Energiesparender KI-Chip mit verdoppelter Leistungsfähigkeit 31.10.2023Professor Hussam Amrouch hat einen KI-taugliche Architektur entwickelt, die doppelt so leistungsfähig ist wie ...
Studie zu Sicherheitsverletzungen Bedrohen Drucker die IT-Sicherheit? 31.10.2023Eine aktuelle Studie verdeutlicht die Wichtigkeit von IT-Sicherheitsmaßnahmen für Multifunktionsdrucker: Jedes ...
Nürnberg, 14. bis 16. November (Promotion) IIoT-Lösungen auf der SPS 31.10.2023Smarte Daten erlauben effiziente Produktions- und Logistikprozesse. Erleben Sie in Halle 7 am Stand 250, wie Turck ...
Potenzial flexibler Elektrolyse Studie zeigt, wie Wasserstoff sinnvoll produziert werden kann 31.10.2023Grüner Wasserstoff ist einer der Hoffnungsträger der Energiewende. Doch ohne effiziente Produktion lässt sich sein ...
Chancen für Industrie und Medizin Meilenstein: Miniatur-Teilchenbeschleuniger funktioniert 30.10.2023Einem FAU-Forschungsteam ist es erstmals gelungen, Elektronen in Strukturen, die nur wenige Nanometer (nm) groß sind ...
Regionalen Strukturwandel stärken Europaweit einzigartiger Industrie-3D-Drucker installiert 30.10.2023Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden installiert einen europaweit einzigartigen ...
Wirtschaftlichkeit auf der Probe Erste Pilotanlage für Energiespeicherung in flüssigen Hydroxiden 26.10.2023Ein industrielles Forschungskonsortium will die Wirtschaftlichkeit der Speicherung von erneuerbarer Energie in ...
Offiziell TÜV-zertifiziert Neue, Wasserstoff-taugliche Rohrklassen entwickelt 24.10.2023Im Rahmen einer Kooperation haben Hexagon, Anbieter von Digital-Reality-Lösungen und das Ingenieurbüro ICK ...
Alternative zur Litium-Ionen-Batterie Potenzial von Natrium-Ionen-Batterien 24.10.2023Ein neuer Umfeldbericht der Fraunhofer FFB befasst sich mit Natrium-Ionen-Batterien als alternative ...
Neigungssensoren (Promotion) Präzision durch Fusion: Inertialmesssystem F99 24.10.2023Die Kombination aus Beschleunigungssensor, Gyroskop und konfigurierbarem Sensorfusionsalgorithmus ermöglicht präzise ...
Elektrosil präsentiert: (Promotion) Smart-Switch Mini: kleiner und IP68-zertifziert 24.10.2023Elektrosil stellt den jüngsten Spross seiner Smart-Switch-Familie auf der SPS in Nürnberg vor. Der Smart-Switch Mini ...
Video: Kathrin Heckmair & Henner Heistermann auf der INDUSTRY.forward Expo Softwareprodukte effizient zusammenstellen und abrechnen 24.10.2023Bei der Vermarktung komplexer Softwareprodukte stoßen viele Unternehmen an ihre Grenzen, da eine effiziente und ...
Wireless-Standards unterstützt Künstliche Intelligenz in 6G integriert 24.10.2023Keysight und die Universität von Málaga (UMA) arbeiten zusammen, um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und ...