Infrastruktur mit Fokus auf Automatisierungsanwendungen Siemens macht private 5G-Komplettlösung für die Industrie verfügbar 02.10.2023Das Technologieunternehmen Siemens bringt erstmals eine selbst entwickelte private Infrastruktur für den ...
Umwelt- und soziale Perspektive Künstliche Intelligenz ökologisch ausrichten 02.10.2023Der Vorschlag des Europäischen Parlaments für die Verordnung zur künstlichen Intelligenz kann als eine sozial- ...
Cloud-Dienste ohne Server Das steckt hinter dem Begriff „serverless" Cloud 02.10.2023Eine neue Generation von Cloud-Diensten ist im Kommen. Sie funktioniert nach dem Prinzip des „Serverless Computing“ ...
Eigenschaften von Nickel-Gold-Legierungen Goldene Aussichten für Thermoelektrika 02.10.2023Forschende der TU Wien entdecken exzellente thermoelektrische Eigenschaften von Nickel-Gold-Legierungen. Diese ...
Auf dem Weg zu einer „grüneren“ Industrie CO2-Bilanz energieintensiver Branchen mit Solarenergie verbessern 02.10.2023 In vielen Unternehmen gibt es heute Bestrebungen, die eigene Nachhaltigkeits- und CO2-Bilanz zu verbessern. Das hat ...
Studie empfiehlt stärkere Kooperation zwischen EU-Mitgliedsstaaten Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus 02.10.2023Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen an klimaneutralem Wasserstoff benötigen. ...
Prozesse stocken trotz Notwendigkeit Behörden und IT-Dienstleister bewerten Digitalisierungsfortschritt zurückhaltend 21.09.2023Öffentliche Verwaltungen wie auch ihre jeweiligen IT-Dienstleister bewerten die eigenen Digitalisierungsfortschritte ...
Reines Methan herstellen Wie Kläranlagen zur Energiewende beitragen können 21.09.2023Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten, zusätzlich mit etwas Wasserstoff und ...
Neue Testergebnisse in der Web-App Stromspeicher-Inspektor: unabhängig eingekaufte Speichersysteme bewertet 21.09.2023Welcher Solarstromspeicher ist der richtige für mich? Um diese Frage leichter beantworten zu können, hat die ...
Drei wesentliche Trends in Chemie und Verfahrenstechnik Neue Roadmap: Reaktionstechnik soll Chemie-Herausforderungen lösen 21.09.2023Chemische Verfahren und Produkte liefern Antworten auf viele der drängenden Herausforderungen und die chemische ...
Beschleunigte Herstellung komplexer Glasoptiken Glaspresse könnte automatisierte Serienproduktion von Optiken ermöglichen 21.09.2023Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen hat seinen Maschinenpark um eine neue Anlage zum ...
Integrierte Sensortechnologie durch additive Fertigung Sensoren direkt auf Bauteile drucken 20.09.2023Neueste Forschungsergebnisse der Additiven Fertigungstechnologie zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT ...
Video: Dr. Carmen Kempka, Wibu-Systems, auf der INDUSTRY.forward Expo Schutz für KI-Anwendungen und Modelle 20.09.2023Künstliche Intelligenz kommt mehr und mehr auch in kritischen Infrastrukturen (KRITIS) wie der Medizintechnik und im ...
Zuverlässige Vernetzung mit NB-IoT und LTE-M Besseres Risikomanagement bei Starkregen mit IoT 19.09.2023Der Klimawandel erhöht die Gefahr von Starkregen. Spekter, Software-Spezialist aus Herzogenaurach, und die Deutsche ...
Pilotbetrieb angelaufen Neuartiger Eiswärmespeicher erfolgreich getestet 19.09.2023Ein Verbundprojekt unter Leitung der Universität Kiel nutzt erstmals Grundwasserleitern als saisonalen Kältespeicher ...
Video: Michael Finke, Mitsubishi Electric Europe, auf der INDUSTRY.forward Expo KI und Robotik im Edge-Computing-Bereich 19.09.2023Edge-Computing spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der Robotik, insbesondere bei der Koordination und ...
Veraltende Infrastruktur im Auge behalten Verteilte Sensorelektronik zur energieeffizienten Bauwerk-Instandhaltung 19.09.2023Vor dem Hintergrund einer alternden Infrastruktur gewinnt in Deutschland die Ermittlung des Zustands von kritischen ...
Europäische Forschungsinitiative Mit Robotern die Batterieforschung beschleunigen 18.09.2023Empa-Forscher wollen die Entwicklung dringend benötigter neuer Energiespeicher mit Hilfe des Batterieroboters „ ...
Schadenerkennung per Schallemission Rissdetektion: Anwendungsforschung an Bauteilen der Federnindustrie erfolgreich 18.09.2023Am 31. August 2023 versammelten sich Experten aus der Industrie sowie Vertreter des Verbands der deutschen ...
Angriffe auf Unternehmen und Behörden Mehr KI gegen Cyberangriffe 18.09.2023Bei der Abwehr von Hackerangriffen nutzt die Telekom zunehmend KI. Dies gab das Unternehmen im Vorfeld der Digital X ...
Lithium-Ionen-Batterien Ein zweites Leben für alte Elektroauto-Batterien 18.09.2023Mannheimer Wissenschaftler entwickeln ein Entscheidungsmodell für ausgediente Lithium-Ionen-Batterien, das alte ...
Schlanke Systeme für geregeltes Hochfahren Effizientes Einschalten: Lastspitzen unter Kontrolle 12.09.2023Wird die Produktion eines Industriebetriebs nach dem Wochenende hochgefahren, entstehen oft kostspielige Lastspitzen ...
Video: Tassilo Gast, Emerson, auf der INDUSTRY.forward Expo Komplette Automatisierungslösungen für die Dekarbonisierung der Industrie 12.09.2023Die Zeit rennt: Wir müssen in jeder Industrie schnell Energie und CO2 einsparen! Gleichzeitig wollen wir uns ...
Neue Messzelle entwickelt Gefrierguss-Verfahren im 3D-Fokus 12.09.2023Mit Gefriergussverfahren lassen sich hochporöse und hierarchisch strukturierte Materialien herstellen, die eine ...
Leistungseigenschaften verbessern Lithium-Ionen-Batterie als Schlüsseltechnologie der Elektromobilität 12.09.2023Auf der IAA in München haben zahlreiche Autobauer und Zulieferer ihre Neuheiten und visionären Konzepte für eine ...
Strahlmittel im Test Bauteile aus dem 3D-Drucker effizient nachbearbeiten 08.09.20233D-gedruckte Bauteile müssen meist nachbearbeitet werden. Forschende des Fraunhofer IPA und der MST ...
Alternative Wasserressource Brauchwasser aus kommunalem Abwasser gewinnen 08.09.2023Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) hat EnviroChemie damit beauftragt, aus kommunalem geklärten ...
Demokratisierung des maschinellen Lernens Künstliche neuronale Netzwerke können effizienter sein 06.09.2023Dr. Rebekka Burkholz möchte das maschinelle Lernen demokratisieren. Ihr Ansatzpunkt: Künstliche neuronale Netze ...
Video: Niels Trapp, Hilscher, auf der INDUSTRY.forward Expo Welche Rolle spielt Cybersecurity in der Industriekommunikation? 05.09.2023Die Industrie-Kommunikationslandschaft ist komplex geworden und vereint drahtlose und drahtgebundene Standards unter ...
Verbesserter Zufallszahlengenerator Bessere Cybersicherheit mit neuem Material 05.09.2023Der digitale Informationsaustausch kann mit Hilfe eines an der Universität Linköping entwickelten neuartigen ...