Kristalle im All Wie tauglich sind Alexandrit-Laserkristalle für den Weltraumgebrauch? 08.05.2023Alexandrit-Laserkristalle eignen sich gut für den Einsatz in Satelliten zur Erdbeobachtung. Sie sind robust und ...
400 Teilnehmer bei der diesjährigen HoverGames Challange Drohnen- und Rover-Lösungen für nachhaltige Lebensmittel-Ökosysteme 08.05.2023NXP stellt die Gewinner und Gewinnerinnen des dritten HoverGames-Entwicklerwettbewerbs vor. Der Hauptpreis geht an ...
Lithium-Ionen-Faserakkus in Funktionstextilien Hohe Energiedichte mit geflochtenem Stromabnehmer 05.05.2023Ein ultradünnes Drahtgeflecht im Elektrodenkern steigert die Energiedichte von Lithium-Ionen-Faserbatterien, ...
Energieeffizient in die Zukunft Intelligentes Energie- und Anlagenmanagement 05.05.2023Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen um 55 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 sinken. Und bis 2050 soll die ...
Mehr Nachhaltigkeit bei Elektromobilität und Co Mit neuen Messmethoden zu höherer Lebensdauer von Batteriezellen 02.05.2023Die Alterung von Batteriezellen lässt sich unter realen Bedingungen nicht leicht bestimmen. Eine genaue Aussage über ...
Onboarding neuer Fachkräfte Wie ERP-Software und Mitarbeiterzufriedenheit zusammenhängen 02.05.2023Der Fachkräftemangel ist für Unternehmen zu einer zentralen Herausforderung geworden. Längst hat auch die IT- ...
Video-Tipp Sicherheitslösungen (Promotion) Darum lohnt sich ein elektronisches Schließsystem 02.05.2023Effektive Zutrittskontrolle hat in Produktionsanlagen und Entwicklungsabteilungen höchste Priorität. Ein Video von ...
Barcodes und QR-Codes SmartID: Produktpiraterie schnell erkennen 02.05.2023Fälschungen von hochwertigen Produkten wie Medikamente, Kosmetika, Uhren oder Lebens- und Genussmittel sind vor ...
Flexible Standortauswahl Digitaler Zwilling für die Endlagerung 02.05.2023Die letzten drei deutschen Atomkraftwerke sind abgeschaltet. Was bleibt, sind rund 27.000 m3 hochradioaktive Abfälle ...
Leistungsstark aber kostengünstig Startschuss für 6G: Mit größerer Materialauswahl zur zuverlässigen Hardware 02.05.2023Die digitale Welt boomt und ist längst im Alltag von Industrie und Gesellschaft angekommen. Neuere Entwicklungen wie ...
Fortschritt in Deutschland ausgebremst Fehlende Finanzierung? Digitalisierung kommt kaum voran 21.04.2023Eine aktuelle Studie unter deutschen Unternehmen zeigt, dass die Umsetzung des digitalen Wandels auf der Stelle ...
Ganzheitliche Planung Reale Fabrik in der virtuellen Welt abbilden und testen 21.04.2023Mit der 3D-Visualisierung einer Fabrik lassen sich Produktionen ganzheitlich planen, evaluieren und verbessern. ...
Geothermieanlagen doppelt nutzen Energiespeichermaterialien: Lithium aus heißem Tiefenwasser gewinnen 21.04.2023Geothermie ermöglicht nicht nur eine nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung, sondern nebenbei auch eine regionale ...
Ergänzung zu herkömmlichen Photovoltaikelementen Flexible bunte Kollektoren für die Stromerzeugung 21.04.2023So genannte lumineszierender Solarkonzentratoren können diffuses Sonnenlicht einfangen, um es für die Stromerzeugung ...
Schweißen von Hochleistungselektronik Grüne Laser sparen mehr Rohstoffe in E-Auto-Produktion 21.04.2023Eine Zusammenarbeit zwischen Trumpf, dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und DESY hat neue Einblicke in die ...
Aussichtsreiche Katalysatoren identifizieren CO2-Emissionen aus der Zementindustrie als Rohstoff nutzen 20.04.2023CO2-Emissionen aus der Zementindustrie via Carbon Capture and Utilization auffangen und als Rohstoff nutzen – zum ...
Software für die Fabrikautomation In welchen Fällen ein grafischer Materialflussrechner sinnvoll ist 19.04.2023Durch die Verknüpfung verschiedener Insellösungen zu einem ganzheitlichen System kann die Automatisierung von ...
Kälteversorgung der 5. Generation Energiekonzept mit Grubenwasser in ehemaligem Steinkohlebergwerk 18.04.2023Die umfangreichen Pumptests auf dem Gelände Mark 51°7 in Bochum waren erfolgreich. Aus dem alten Grubengebäude kann ...
Schmetterlingsflügel als Vorbild Patentierte, farbige PV-Module erreichen Marktreife 18.04.2023Gerade für bauwerkintegrierte Photovoltaik, die Dach- und Fassadenteile ersetzt, sind farbige PV-Module eine ...
Automatische Erkennung Mit künstlicher Intelligenz gegen Fake News vorgehen 17.04.2023Irreführende Falschmeldungen – heute gerne als Fake News bezeichnet – sind in der digitalen Welt allgegenwärtig. In ...
Neue Materialien finden Nachhaltige Batterien für die Zukunft 17.04.2023Batterien sind im Kampf gegen fossile Brennstoffe nicht mehr wegzudenken – auch von ihnen hängt die Energiewende ab ...
High-Tech-Produkte entwickeln Nachhaltige Prozessketten zur Herstellung resilienter und smarter Werkzeuge 14.04.2023Bei vielen Anwendungen sind Werkzeuge für die industrielle Produktion von zentraler Bedeutung. Ihre ...
Bestandteile wiederverwenden Mehr Effizienz für PET-Kunststoff zersetzendes Enzym erreicht 14.04.2023Einer der meistverwendeten Kunststoffe weltweit trägt den chemischen Namen Polyethylenterephthalat, bekannt unter ...
Brennstoffzelle und Elektrolyseur Technologien für die Massenproduktion von Wasserstoff werden serienreif 13.04.2023Elektrolyseure wandeln elektrische in chemische Energie – diese speichert Strom in Form von Wasserstoff. ...
Materialverlust deutlich verringern Optische Filter und Spiegel aus dem Tintenstrahldrucker 13.04.2023Teleskop, Lichtschranke, Kamera, Lasermesstechnik oder Smartphone: In vielen Geräten und Systemen sorgen optische ...
KI-basierte Software Früherkennung steigert Wartungseffizienz für Prozess-Gaschromatografen 11.04.2023Die Yokogawa Electric Corporation hat eine Software zur KI-basierten Unterstützung bei der Wartung von ...
Leichte Bauteile für Maschinen Künstliche Muskeln machen Antriebe klein und nachhaltig 11.04.2023Wo Elektromotoren oder -magnete in technischen Bauteilen zu groß oder zu schwer sind, können die neuartigen Antriebe ...
Wirkungsvoller Ausweg zum Reduzieren von Ableitströmen Bremsen Sie Störströme aus? 11.04.2023Störströme sind tückisch und die Ursachen oft schwer zu finden. Bisher wurden Probleme mit der Elektromagnetischen ...
2D- und 3D-Materialsysteme untersucht Starke Laser magnetisieren Festkörper in Attosekunden 11.04.2023Intensives Laserlicht kann Magnetismus in Festkörpern in wenigen Attosekunden erzeugen – die bislang schnellste ...
Nachhaltige Aerogele Super-Dämmmaterial aus Pflanzenrohstoffen 11.04.2023Kleine Poren, große Wirkung – Aerogele sind Materialien, die aus mikroskopisch kleinen Poren bestehen. Das verleiht ...