Biobasierter Kunststoff Thermoplastschaum aus dem 3D-Drucker 23.10.2023Das Fraunhofer ICT hat Thermoplastschäume mit sehr geringer Dichte entwickelt. Mittels 3D-Druck könnten daraus ...
Andrea Alboni Der Stellenwert von Cobots 23.10.2023Kollaborierenden Robotern wird eine florierende Zukunft vorhergesagt, weil der Bedarf enorm steigt. Das Wort ...
Dimitrios Koutrouvis Zugverspätungen adé 23.10.2023Ein ausgefallener Zug, ein verpasster Anschluss – darüber hat sich jeder schon einmal geärgert. Großen ...
Isolierende Metalle Elektrische Leitfähigkeit von Materialien steuern 23.10.2023Werden Materialien zur Interaktion mit Licht gezwungen, können sich ihre Eigenschaften grundlegend ändern. So kann ...
Andreas Bahke, Dirk Teschner Autonome Mobile Roboter rocken die Lagerlogistik 23.10.2023Mit Effizienz, Flexibilität, Skalierbarkeit und einer schnellen Implementierung sollen Autonome Mobile Roboter (AMR ...
Stephan Gerling Die Gefahren der Energiewende 23.10.2023Erneuerbare Energie ist viel dezentraler vorhanden als große Kraftwerke. Wie können hier Schwachstellen und ...
Dr. Franziska Sondej Praktische Lösungsansätze für signifikante Effizienzsteigerungen 23.10.2023Massiv steigende Kosten, Unsicherheiten bei der Energieversorgung und volatile Lieferketten: Viele ...
Stephan Romeder Schlüssel zur digitalen Transformation 23.10.2023Ein andauernder Digitalisierungsschub nach Corona ist in Deutschland leider ausgeblieben. Nach dem Institut der ...
Thilo Döring Albtraum Produktionsstillstand 23.10.2023Steht eine Produktionsanlage still, kostet das schnell einen fünfstelligen Euro-Betrag pro Minute. Zum reinen Preis ...
Holger Fritsch Klassisches Condition Monitoring oder KI? 20.10.2023Die vorausschauende Instandhaltung reduziert ungeplante Ausfallzeiten und ist von unschätzbarem Wert, wenn es sich ...
Christian Wendler Weniger Daten, mehr Output 20.10.2023Qualität statt Quantität für Daten! Mit dieser Forderung stoßen wir regelmäßig auf Stirnrunzeln, seit Smart Factory ...
Dr. Klaus Kluger Die Mehrwerte von Cobots 20.10.2023Automatisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben: Dieser Herausforderung müssen sich Produktionsunternehmen mehr denn ...
Lassen Sie sich inspirieren! INDUSTRY.forward HAKAHAKA 2023 – Das Jahrbuch der Industrie 20.10.2023Wir leben in einer unruhigen, risikoreichen Zeit – Das lässt sich kaum verschweigen. Doch wenn Systeme in Bewegung ...
Methanol als Treibstoff Kläranlage als Herzstück einer erneuerbaren Kraftstoff-Produktion 19.10.2023Kläranlagen sind nicht nur Orte, an denen viel Energie verbraucht – sondern mittlerweile auch viel regenerative ...
Hohes Drehmoment- und Drehzahlpotenzial Neuartige Motortechnologie ermöglicht eine aktive Kühlung 18.10.2023Portescap stellt den bürsten- und nutenlosen 40ECP-Motor vor. Der 40ECP ist in zwei Längen erhältlich: als 40ECP44- ...
Gesetze ziehen Sicherheitszaun um KRITIS Besserer Schutz für Strom, Wasser, Netze und Co. 17.10.2023Anschläge auf Erdgas-Pipelines, durchtrennte Kabel bei der Bahn, Spionage-Drohnen über Truppenübungsplätzen: Die ...
Positioniersystem (Promotion) Absolut sicher auf der x-Achse 17.10.2023Die sichere Auswerteeinheit PUS in Kombination mit einem safePXV/PUS- oder zwei safeWCS/PUS-Leseköpfen ermöglicht ...
Energiespeicher aus Second-Life-Batterien So bringen ausgediente E-Auto-Batterien die Energiewende voran 16.10.2023In Deutschland wurden im Jahr 2022 1,4 Prozent des Erneuerbaren Stroms abgeregelt. Diese Abregelung erfolgte, weil ...
Sofort einsetzbare Lösung entwickelt Umweltfreundliche Antihaftbeschichtung ersetzt PFAS auf Alltagsprodukten 16.10.2023Ob Pfannen, Schneidwaren oder Verpackung: Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) werden seit Jahren in ...
Schon im Werk Emissionen sparen Beton als CO2-Fänger 16.10.2023Zementbaustoffe wie Beton nehmen nach ihrer Herstellung, die viel Kohlendioxid emittiert, das Klimas wieder auf – ...
Video: Thomas Droth, Mitsubishi, auf der INDUSTRY.forward Expo Recycling: Mit intelligenten Antrieben Energiekosten senken 16.10.2023Mitsubishi Electric bietet Lösungen, um Kunden im Metallrecycling dabei zu unterstützen, den stetig steigenden ...
Video: Ossi Talvitie, Noux Node, auf der INDUSTRY.forward Expo Intranet of Things – Digitale Services ohne Internetzugriff umsetzen 16.10.2023Industrieunternehmen sind oft zurückhaltend, wenn es darum geht, die Sammlung von Daten aus ihren Fabriken zu ...
3D-Druck für Weltraumanwendungen Straßen aus Mondstaub 16.10.2023Eine Gemeinschaftsstudie der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Technischen Universität ...
Jörg Keller, Finder, auf der INDUSTRY.forward Expo Finder OPTA – weltweit erstes programmierbares Logikrelais 12.10.2023Die neue Logikrelais-Serie OPTA verkörpert einen Paradigmenwechsel in der Welt der industriellen Smart-Relais und ...
Grüner Wasserstoff Neue Technologie senkt Kosten für grünen Wasserstoff 10.10.2023Schon heute gibt es Ansätze, um Solarenergie für die Elektrolyse von Wasser zu nutzen und Wasserstoff zu produzieren ...
Farbstoff-Moleküle beschleunigen Sonnenenergie-Transport Exzitonen-Autobahn: Durchbruch bei organischen Solarzellen 10.10.2023Die Sonne schickt enorme Energiemengen auf die Erde. Doch in Solarzellen geht ein Teil davon verloren. Gerade bei ...
Neuartiger, hocheffizienter Ansatz Grüner Wasserstoff aus Solarenergie 09.10.2023Ein Forschungsteam der Universität Tübingen entwickelt neuartige Solarzelle, die eine dezentrale Herstellung von ...
Sauerstoff und Wasserstoff gewinnen Erneuerbare Energie durch Photoelektrochemie 09.10.2023Photoelektrochemie (PEC) birgt das Potenzial, erneuerbare Energie wie Sonnenlicht in nützliche grüne Brennstoffe ...
Energieanwendungen, Katalysatoren oder Sensoren 2D-Materialien unter Druck 05.10.2023Sie sind extrem dünn, oft nur eine Atomlage dick, daher werden sie „zweidimensional“ genannt: Diese neuen ...
Echtzeitdaten und KI-basierte Empfehlungen steigern Service Level und Umsatz Vollständige Visibilität durch Supply Sensing 02.10.2023Prognosen haben eines gemeinsam: Sie liegen falsch. Unerwartete Störungen wie Pandemie, Blockade des Suezkanals, ...