„Wegweisende“ Strukturen Neuer Meilenstein für Lithium-Metall-Batterien 04.06.2024Die Batterietechnologie, die in elektronischen Geräten wie Elektrofahrzeugen und Smartphones zum Einsatz kommt, ...
Smarte Relais zur Automatisierung (Promotion) OPTA, das weltweit erste programmierbare Logikrelais 04.06.2024Automatisieren Sie Ihre Anwendungen für die Industrie oder in Gebäuden mit den weltweit ersten programmierbaren ...
Zwei Drittel der Deutschen sehen eine Gefahr Fußball-EM und Cyber-Attacken: Hohes Bewusstsein für Sicherheit im Digitalen 04.06.2024Ein Cyber-Angriff während der Fußball-Europameisterschaft? Für einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung ein ...
CDRatlas im Aufbau Wegweiser für Entscheidungen zur Kohlendioxid-Entnahme 04.06.2024Um die globale Erwärmung zu begrenzen, ist eine drastische Reduzierung unserer Treibhausgas-Emissionen unerlässlich ...
„Software ist wie ein Kartenhaus“ 88 Prozent der Mobilnutzer verlassen Apps wegen Störungen 04.06.2024Laut einer Studie brechen 88 Prozent der Mobiltelefonnutzer Apps aufgrund von Fehlern und Störungen ab, die oft aus ...
Lösung zum PFAS-Verbot? Polymermembranen für die Halbleiterfertigung 03.06.2024Die gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien PFAS sind aufgrund ihrer Stabilität, Wasser- und ...
Checkliste zum Erfolg (Promotion) Ganzheitliche Datenintegration effektiv umsetzen 01.06.2024Das Whitepaper beleuchtet die zentrale Rolle der Datenintegration im modernen Datenmanagement und bietet eine ...
Video: Sebastian Durst, Weidmüller, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Operations neu gedacht – Wettbewerbsfähigkeit in VUCA-Zeiten 31.05.2024Volatility, uncertainty, complexity, ambiguity – Volatilität, Ungewissheit, Komplexität, Ambiguität – so beschreibt ...
Qualitätssteigerung durch Perowskit-Pixel Bessere Fotos bei schlechtem Licht: Forscher entwickeln Kameratechnik weiter 31.05.2024Wissenschaftler der Empa und ETH Zürich haben einen Bildsensor entwickelt, der dreimal so viel Licht einfangen soll ...
Stärkt die Sicherheit, senkt die Kosten Neuer Rapid-Response-Service gegen aktuelle Cyber-Gefahren 29.05.2024Jeden Tag werden rund 70 neue Schwachstellen in Softwareprogrammen aufgedeckt, die von Hackern für Cyberangriffe ...
Ressourcenwende in der chemischen Industrie CO2 aus der Müllverbrennung als Wertstoff nutzen 29.05.2024Aus industriellen Prozessen wird tonnenweise Kohlenstoffdioxid freigesetzt und gelangt als klimaschädliches ...
Video: Dr. Mathias Oppelt, Siemens, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Transformation im Konzern – wie ein Elefant die Welle surft 27.05.2024Die Industrie steht vor der Herausforderung einer Transformation, die jetzt umgesetzt werden muss. Wie auch große ...
Strategien und Tipps Zwischen Realität und Täuschung: Impersonationsangriffe erkennen 27.05.2024Jede bedeutende Macht birgt ein ebenso großes Potenzial für Missbrauch. Impersonisationsangriffe – also ...
FGL-Hochlastaktoren kundenspezifisch anpassen Aktoren aus Formgedächtnislegierungen schalten hochdynamisch 27.05.2024Viele Anwendungen, zum Beispiel im Werkzeug- und Maschinenbau, brauchen Aktoren, um elektrische Signale in ...
Auf der Suche nach Mineralien Tiefsee-Analytik bei 6.000 Meter Unterwasser 27.05.2024Am Meeresgrund lagern große Mengen von wertvollen Mineralien und Metallen, die dringend für moderne Technologien wie ...
Kundenspezifische Produkte für OEMs Britisches Start-up will One-Stop-Shop für E-Auto-Batterien werden 24.05.2024Die Kosten für die Entwicklung von E-Batterien für neue Fahrzeugdesigns sind meist nur für größere Autohersteller ...
Verwertung von Kohlenstoffdioxid Katalysator macht aus CO2 Ethylen 24.05.2024Eine neuartige organische Gerüstverbindung könnte Wege eröffnen, Ethylen, eine der bedeutendsten Basischemikalien, ...
Digitale Stadt der Zukunft Klimaneutrale Rechenzentren: Der Schlüssel zur effizienten Smart City 17.05.2024Die digitale Transformation urbaner Räume erfordert eine effiziente Datenspeicherung und -verarbeitung. Jerome Evans ...
Neues Verordnungs-Paket Netzanschluss von Stromerzeugungs- und Stromspeicheranlagen beschleunigen 17.05.2024Nachdem das Solarpaket I bereits in Kraft getreten ist, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ( ...
Schwachstellen aufdecken, bevor sie ausgenutzt werden Cybersecurity: (Selbst-) Angriff ist die beste Verteidigung! 17.05.2024Über 70 Software-Schwachstellen werden am Tag aufgedeckt – bei diesen Mengen kommen Firmen nicht mehr nach, ihre ...
Sonnenenergie für die Zement- und Stahlherstellung Rekordwerte: Thermische Falle erreicht Temperaturen von über 1.000 °C 16.05.2024Statt Kohle oder Erdöl zu verbrennen, um Zement oder Stahl herzustellen, könnte in Zukunft Sonnenenergie dafür ...
Bessere Passwortkontrolle Neues Sicherheitskonzept für Zoom-Gruppen 16.05.2024Zoom ist eine der bekanntesten Video-Konferenz-Softwares der Welt und wird täglich millionenfach verwendet – im ...
Energie speichern und LEDs mit Strom versorgen Aus Abfall wird grüne Energie – Hühnerfett als neuer Speicher? 16.05.2024Die Nachfrage für Energiespeicher hat sich deutlich erhöht, doch Materialien für diese Geräte sind oft teuer und ...
Fokus auf verbesserte Standards Leckdetektionssysteme der nächsten Generation für Wasserstoff 15.05.2024Das Integrative Nanotech und dessen Mutterinstitut, das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST ...
Bessere Qualitätssicherung und Batterieüberwachung Großteil der Energiespeichersystem-Brände könnte verhindert werden 15.05.2024Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Brandvorfall bei einem Batterie-Energiespeichersystem, helfen ...
Heimischer Kalk statt Magnesium Kann die globale Abhängigkeit von Rohstoffen verringert werden? 14.05.2024Mit 87 Prozent der Weltproduktion hat China beinahe ein Monopol auf Magnesium, einen wichtigen Rohstoff für die ...
Netzreserve ermöglicht sicheren Netzbetrieb Erforderlicher Netzreservebedarf für den Winter bestätigt 14.05.2024Die Bundesnetzagentur bestätigt die erfolgreiche Netzversorgung für die kommenden Winterhalbjahre: Im vergangenen ...
Untersuchungen zu Bedarf und Transport Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050? 14.05.2024Der Bedarf an Wasserstoff in Europa steigt. Besonders die Stahl- und Chemieindustrie werden zukünftig die großen ...
Vielfältige Gefahren und Auswirkungen kennen Warnung vor Deepfake-Phishing: Mitarbeiter entlarvt CEO-Imitation 10.05.2024Cybersicherheit wird in einer digitalisierten Wirtschaft ein immer wichtigeres Thema. Dr. Martin J. Krämer, Security ...
Tools zur schnellen Analyse Harte Konsequenzen bei Verstößen gegen den Cyber Resilience Act? 10.05.2024Der Cyber Resilience Act (CRA) steht kurz vor der Einführung. Hersteller, Importeure und Händler sollten sich ...