Ergebnisse einer Studie Deutsche Unternehmen investieren in IT – für mehr Nachhaltigkeit 10.07.2023Nachhaltigkeit ist für die meisten deutschen Unternehmen mittlerweile zu einem zentralen Thema geworden. Auf der ...
Leistungsschalter und App Anlagen- und Energiemanagement im Handumdrehen 10.07.2023Verlässliche Funktionalität, anwenderfreundliche Bedienbarkeit und Flexibilität stehen im Fokus der ...
Solarzellen verbessern Materialien der nächsten Generation für die organische Photovoltaik 10.07.2023Im Juni hat das vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden koordinierte EU-weite Forschungsprojekt Steep Up ...
Nachhaltige Sensoren und Displays Stromleitendes und biologisch abbaubares Material 3D-drucken 04.07.2023Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist ...
Smarte Relais zur Automatisierung (Promotion) OPTA, das weltweit erste programmierbare Logikrelais 04.07.2023Automatisieren Sie Ihre Anwendungen für die Industrie oder in Gebäuden mit den weltweit ersten programmierbaren ...
Moderne Datenübertragung verbessern Unerwartete Antenne für Nano-Lichtquellen 04.07.2023Die moderne Datenübertragung beruht unter anderem darauf, dass sich Information in Form von Lichtstrahlen schnell ...
„Carbon Footprint“ für Serialisierung ermitteln Wenn Lenkdrachen Energie erzeugen 03.07.2023Das niederländische Startup Kitepower hat einen Lenkdrachen in XXL-Größe entwickelt, der Strom für rund 100 ...
Einsatzmöglichkeiten im Nutzfahrzeugsektor Der Wasserstoffmotor ist startbereit 03.07.2023Der Wasserstoffmotor ist bereit: Dieses klare Signal sendet die diesjährige „Wasserstoffmotor Live“, veranstaltet ...
Widerstandsfähigkeit von Stromsystemen Die entscheidende Rolle von Solarenergie im Krisenfall 27.06.2023Eine Studie hat die Auswirkungen von Stromausfällen auf unsere Versorgungsstruktur untersucht. Dabei zeigte sich, ...
Thermochemischen Prozess verbessern Lösungen für grünen Wasserstoff aus Solarenergie 27.06.2023Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für den Übergang zu einer erneuerbaren Energieinfrastruktur. Derzeit ...
Technologien bringen Branche vorwärts Automobilsektor effizienter und nachhaltiger gestalten 27.06.2023Der Druck auf die Automobilindustrie , kosteneffiziente Lösungen zu finden und gleichzeitig den Herausforderungen ...
Höhere Datenqualität Wie Künstliche Intelligenz den Datenschutz verbessert 27.06.2023Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) den Schutz persönlicher Daten im Netz verbessern? Dieser Frage gingen Navid ...
Bewässern mit Wasser aus Kläranlage Pilotanlage zur landwirtschaftlichen Wasserwiederverwendung geht an den Start 26.06.2023Die Wiederverwendung von gereinigtem und hygienisiertem Wasser aus Kläranlagen soll europaweit und auch in ...
Ultraschall gegen Materialermüdung Neues Monitoringsystem soll Sicherheit von Druckspeichern erhöhen 26.06.2023Ein vollautomatisiertes Monitoringsystem, das die kontinuierliche Überwachung von Wasserstoffdruckspeichern während ...
Projekt Evolpro Natürliche Evolution auf Produktionstechnik übertragen 26.06.2023Was kann die Produktionstechnik von der Natur lernen? Sieben Fraunhofer-Institute haben im Projekt EVOLOPRO Elemente ...
Künstliche Photokatalyse Solarenergie nachhaltig in kohlenstoffneutrale Brennstoffe umwandeln 20.06.2023Die Umwandlung von Sonnenenergie in kohlenstoffneutrale Brennstoffe ist ein vielversprechender Ansatz, um unsere ...
E-Book: Industrie der Zukunft (Promotion) Chancen und Risiken in der Fertigungsindustrie 20.06.2023In diesem E-Book geht es um die Innovationen der Industrie 4.0 und deren Notwendigkeit zur Bewältigung ...
Digitaler Zwilling in der Schlüsselrolle Neue Technik für die Qualitätsprüfung von Brennstoffzellen 20.06.2023Mithilfe regenerativer Energie hergestellter Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger für die Mobilität der ...
Energiewende beschleunigen Software für aktives Management von Niederspannungsnetzen 20.06.2023Siemens unternimmt einen weiteren Schritt zur Beschleunigung der Energiewende: Als Branchenneuheit stellte das ...
2D-Materialien verringern Reibung High-Tech-Schmierstoff bildet sich bei Bedarf von selbst 20.06.2023Genau dort, wo die Reibung hoch ist, entstehen Schmierstoffe, die für geringere Reibung sorgen: An der TU Wien ...
Bessere Cybersecurity Erstmals quantencomputer-gehärtete Kodierungsschlüssel für die Geräteebene 20.06.2023Quantinuum, das weltweit größte Unternehmen für integriertes Quantencomputing, gab die Markteinführung von Quantum ...
Ressourceneffizienz erhöhen So fördert IoT Nachhaltigkeit im Business 19.06.2023Von Cloud-Lösungen bis zu smarten Sensoren: Anwendungsszenarien machen das Potenzial von IoT sichtbar, wie ...
Schaltschranküberwachung (Promotion) Condition Monitoring to Go 13.06.2023Turcks IM18-CCM60 mit Siineos-Betriebssystem ermöglicht smarte Schaltschranküberwachung für jedermann – einfach ...
Landwirtschaftliche Reststoffe umwandeln Erste kommerzielle Großanlage für Zellulose-Bioethanol 13.06.2023Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant hat in Podari, im Südwesten Rumäniens, die erste kommerzielle ...
Passgenaue Wicklungen Umformtechnik macht E-Motoren leistungsstärker und effizienter 13.06.2023Elektromotoren sollen eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende spielen. Doch auch hier tragen Gewicht, benötigter ...
Neues Elektrodenmaterial Aluminium-Ionen-Batterien mit verbesserter Speicherkapazität 13.06.2023Aluminium-Ionen-Batterien gelten als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Batterien, für die knappe ...
Vorzeitige Getriebeausfälle verhindern Elektrische Antriebe vor Elektro-Erosion durch Motorlagerströme schützen 12.06.2023Mehr Energieeffizienz, höhere Leistungen und eine bessere Regelbarkeit sind wesentliche Gründe, weshalb immer mehr ...
Nokia Threat Intelligence Report Gefährliche IoT-Botnet-Aktivitäten nehmen stark zu 12.06.2023Der neueste Nokia Threat Intelligence Report zeigt, dass der DDoS-Verkehr von IoT-Botnets, der von unsicheren IoT- ...
Richtlinien und Handlungsempfehlungen Sicherheitsrisiken bei Photovoltaik-Modulen vorab erkennen 12.06.2023Wiederholt auftretende Modulfehler bei PV-Anlagen, die von defekten Rückseitenfolien ausgelöst werden, stellen ein ...
Additiv gefertigtes Quarzglas Sinterfreier 3D-Druck halbiert nötige Temperatur für Nanomaterial 07.06.2023Ein in Karlsruhe entwickeltes Verfahren erzeugt nanometerfeine Strukturen aus Quarzglas, die sich direkt auf ...