Sonnenenergie für die Zement- und Stahlherstellung Rekordwerte: Thermische Falle erreicht Temperaturen von über 1.000 °C 16.05.2024Statt Kohle oder Erdöl zu verbrennen, um Zement oder Stahl herzustellen, könnte in Zukunft Sonnenenergie dafür ...
Bessere Passwortkontrolle Neues Sicherheitskonzept für Zoom-Gruppen 16.05.2024Zoom ist eine der bekanntesten Video-Konferenz-Softwares der Welt und wird täglich millionenfach verwendet – im ...
Energie speichern und LEDs mit Strom versorgen Aus Abfall wird grüne Energie – Hühnerfett als neuer Speicher? 16.05.2024Die Nachfrage für Energiespeicher hat sich deutlich erhöht, doch Materialien für diese Geräte sind oft teuer und ...
Fokus auf verbesserte Standards Leckdetektionssysteme der nächsten Generation für Wasserstoff 15.05.2024Das Integrative Nanotech und dessen Mutterinstitut, das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST ...
Bessere Qualitätssicherung und Batterieüberwachung Großteil der Energiespeichersystem-Brände könnte verhindert werden 15.05.2024Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Brandvorfall bei einem Batterie-Energiespeichersystem, helfen ...
Heimischer Kalk statt Magnesium Kann die globale Abhängigkeit von Rohstoffen verringert werden? 14.05.2024Mit 87 Prozent der Weltproduktion hat China beinahe ein Monopol auf Magnesium, einen wichtigen Rohstoff für die ...
Netzreserve ermöglicht sicheren Netzbetrieb Erforderlicher Netzreservebedarf für den Winter bestätigt 14.05.2024Die Bundesnetzagentur bestätigt die erfolgreiche Netzversorgung für die kommenden Winterhalbjahre: Im vergangenen ...
Untersuchungen zu Bedarf und Transport Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050? 14.05.2024Der Bedarf an Wasserstoff in Europa steigt. Besonders die Stahl- und Chemieindustrie werden zukünftig die großen ...
Vielfältige Gefahren und Auswirkungen kennen Warnung vor Deepfake-Phishing: Mitarbeiter entlarvt CEO-Imitation 10.05.2024Cybersicherheit wird in einer digitalisierten Wirtschaft ein immer wichtigeres Thema. Dr. Martin J. Krämer, Security ...
Tools zur schnellen Analyse Harte Konsequenzen bei Verstößen gegen den Cyber Resilience Act? 10.05.2024Der Cyber Resilience Act (CRA) steht kurz vor der Einführung. Hersteller, Importeure und Händler sollten sich ...
Kommentar von einem KI-Experten KI made in Europe – Die Zukunft von Künstlicher Intelligenz 08.05.2024Die führenden Technologiezentren für Künstliche Intelligenz sind derzeit außerhalb Deutschlands und Europas. Doch ...
Neue Schutzkonzepte Mehr Sicherheit für industrielle Gleichstromnetze 08.05.2024Gleichstromübertragung bietet viele Vorteile für moderne Stromnetze in der Industrie. Dazu gehören ...
Mit Kurs auf nachhaltige Landnutzung Mit Roboter, KI und Photovoltaik mehr Gewinn für Umwelt und Gemüseacker 07.05.2024Bei der nachhaltigen Bewirtschaftung von Feldern kann in Zukunft auf Künstliche Intelligenz gesetzt werden: Der ...
Video: Ephraim Triemer & Dr. Sven Hilfert auf der INDUSTRY.forward EXPO Product Mining: Der Turbo für Ihr Portfolio- und Supply-Chain-Management 07.05.2024Um in einer zunehmend dynamischen und volatilen Geschäftswelt Wachstumspotenziale zu entfesseln, ist es für ...
Kohlenstoff- statt Siliziumbasis Erstmals organische Solarfolie nach IEC 61215 zertifiziert 06.05.2024TÜV Rheinland hat erstmalig eine Solarfolie, die auf einer organischen Photovoltaik (OPV) basieren, nach der Norm ...
Internationale Engagement Deutschlands Fokus auf grünen Wasserstoff braucht mehr Konsequenz 06.05.2024Deutschland will sich eine globale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien sichern. Dabei setzt es stärker als ...
Stopp der Verschwendung einer limitierten Ressource Phosphor-Recycling aus Abwasser 06.05.2024Aus Klärschlammasche kann ein wichtiger Rohstoff zurückgewonnen werden, dessen Verkommen stark begrenzt ist. In ...
Sicherheitstipps für bessere Security Microsoft-Umgebungen in Unternehmen absichern 06.05.2024Beinahe jedes Unternehmen hat Microsoft-Produkte im Einsatz – diese müssen auch richtig abgesichert werden. Im ...
Second-Life-Verwendung Ausrangiert, doch weiter nützlich: Ein zweites Leben für Batterien 03.05.2024Ausrangierte Lithium-Ionen-Zellen aus Elektroautos könnten als stationäre Stromspeicher weiterverwendet werden. Doch ...
Smarte IIoT-Vernetzung Mit ASi-5 schnell und sicher vom Feld bis in die Cloud 03.05.2024IIoT-Lösungen waren für viele Unternehmen lange eine ferne Vision. Mittlerweile gibt es aber immer mehr konkrete ...
Kohlenstoffdioxidabgaben in der Müllverbrennung Mit exakter Berechnung von CO2-Abgaben hohe Zahlungen verhindern 02.05.2024Mit Inkrafttreten der Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) zum 1. Januar 2024 wurde die thermische ...
Entwicklung einer neuen Synthesemethode Weniger Unfälle in der Chemieindustrie 30.04.2024Ein neue Methode in der Synthese von Aryldiazoniumsalzen verspricht nicht nur eine Reduzierung von Unfallrisiken in ...
Durch die Kraft der Sonne Das Treibhausgas Kohlendioxid in nützliche Chemikalien verwandeln 30.04.2024Künstliche Photosynthese ist das Thema einer Nachwuchsgruppe an der Universität Oldenburg. Die Forschenden wollen ...
Je größer das Unternehmen, desto größer der Anteil! Klimabarometer: Mehr als jedes zweite Unternehmen setzt auf Erneuerbare 30.04.2024Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat eine Sonderausgabe des KfW-Klimabarometers zum Tag der Erneuerbaren ...
Video: Klaus Löffler, Precitec, auf der INDUSTRY.forward EXPO Europäische Batteriefertigung – Wettbewerbsfähig mit Photonic und KI 26.04.2024Die Herstellkosten von Hochleistungsbatterien hängt maßgeblich vom Yield des gesamten Fertigungsprozesses ab. ...
Video: Michael Zunke, Thales, auf der INDUSTRY.forward EXPO Machine Learning: Den Vorsprung ausbauen 26.04.2024Künstliche Intelligenz ist ein wichtiger Teil neuartiger Lösungen, mit denen verschiedene Bereiche ausgebaut werden ...
Video: Thierry Bieber, HMS Industrial Networks, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunftssichere industrielle Kommunikation: Marathon oder Kurzstrecke? 26.04.2024Die zunehmende Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an die Cybersicherheit stellen Sie vor neue zeit- ...
Mehr Strom, durch regenreichen Winter Wasserkraft: Zuverlässiger Teamplayer in der Energiewende 25.04.2024Die bayerischen Wasserkraftverbände erwarten durch niederschlagsreichere Winter einen Anstieg der Stromerzeugung aus ...
Viacheslav Gromov, Aitad, auf der INDUSTRY.forward EXPO Ist Embedded-KI der neue Megatrend in Produktion? 25.04.2024Dezentral, unabhängig und echtzeitfähig: Die Anwendungsgebiete für Embedded-KI sind vielfältig. In der Demo-Session ...
Neues für die Bauwelt Biobasierte Isolationstextilien statt synthetischer Dämmstoffe 25.04.2024Diese biobasierten Dämmtextilien, die anstelle von synthetischen Dämmstoffen im Bauwesen eingesetzt werden sollen, ...