Zahlreiche Produkte, keine akuten Gefahren Größte EU-Forschungsinitiative zeigt Ergebnisse zu Graphen-Forschung 27.02.2024Die größte je auf die Beine gestellte EU-Forschungsinitiative ist erfolgreich zu Ende gegangen: Ende 2023 wurde das ...
Umfrage zum Thema Cyber-Security Nur jeder zweite Beschäftigte sieht Gefahr durch Hackerangriffe 20.02.2024Die Zahl und das Bedrohungspotenzial durch Hackerangriffe nimmt zu, doch das Risiko scheint weiterhin eher ...
Hohe Energiedichte und Zyklenfestigkeit Mangan wird Schlüsselkomponente für E-Auto-Batterien 20.02.2024Während alle Welt vom zukünftigen Mangel an Lithium spricht, spielt Mangan in der Öffentlichkeit bisher kaum eine ...
E-Fahrzeuge laden Ladeinfrastruktur: Potenzial von Mehrfamilienhäusern und Nichtwohngebäuden 20.02.2024Für den Markthochlauf der Elektromobilität in Deutschland spielt auch eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur eine ...
Testsieger ist dreimal so effizient wie das Schlusslicht Stromspeicher-Inspektion 2024: 20 Solarstromspeicher im Vergleich 20.02.2024Über 530.000 Solarstromspeicher wurden allein im Jahr 2023 installiert. Wie effizient sind sie aber wirklich und wie ...
Europäische Energiewende Zukunft des Energieverbrauchs: Elektrifizierung oder Wasserstoff? 20.02.2024Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität in der Europäischen Union ist der rasche Umstieg von ...
Photokatalyse effizienter gestalten Mit Sonnenkraft zum grünen Wasserstoff 19.02.2024Wasserstoff hat ein riesiges Potenzial als Energieträger, vorausgesetzt, er wird mit erneuerbarer Energie erzeugt. ...
Eisen statt Platin Edelmetalle adé: Haben sie bald ausgedient? 19.02.2024In der organischen Chemie werden bei der Katalyse von Feinchemikalien üblicherweise Edelmetalle verwendet – die sind ...
Grundlegender Design-Fehler existiert seit 25 Jahren Kritische Sicherheitslücke in der Internet-Infrastruktur entdeckt 15.02.2024Die neu entwickelte Angriffsklasse „KeyTrap“, die schon als „der schlimmste je entdeckte Angriff auf DNS“ bezeichnet ...
Partnerländer, Transport und Abstimmungen Wasserstoff: Welche Importstrategie lohnt sich für Deutschland? 13.02.2024Eine Metastudie hat existierende Studien zu Erzeugung, Produktion und Handel von Wasserstoff ausgewertet. Aus den in ...
Erneuerbare Energien in der EU 2023 Zum ersten Mal zwei Drittel des Stroms aus sauberen Quellen erzeugt 13.02.2024Weniger Kohle und Gas, Beschleunigung der erneuerbaren Energien. Dies geht aus einer Analyse der Denkfabrik Ember ...
Ressourcenschonende Wertketten erarbeiten Biomüll als nachhaltige Ressource nutzen 13.02.2024Wie lassen sich organische Abfälle aus Siedlungen und der Landwirtschaft nachhaltig nutzen? Mit dieser Frage ...
„Senkrechtstarter“ unter den Materialien Neue Erkenntnisse zur Funktionsweise unkonventioneller Supraleiter 13.02.2024Supraleitung ist seit mehr als hundert Jahren bekannt und für konventionelle Supraleiter mittlerweile gut verstanden ...
Reservoir-Computing ermöglichen Neue Hardware soll moderne Maschinen intelligenter machen 13.02.2024Moderne Maschinen sollen in Zukunft nicht nur schnell und präzise Algorithmen folgen, sondern auch intelligent ...
Metastudie zu Kälteanwendungen Wie sinnvoll ist die Flexibilisierung von Kältesystemen? 12.02.2024Einspeisung und Verteilung dezentraler, zeitlich fluktuierender erneuerbarer Energien in unser ...
Nano-Poren gegen Hormone und Co. Sauberes Trinkwasser durch Kohlenstoff-Membranen 09.02.2024Membranen aus vertikal ausgerichteten Kohlenstoff-Nanoröhren (VaCNT) ermöglichen es, Wasser bei hoher ...
Unzuverlässige Flash-Speicher Ausschuss-Chips machen USB-Sticks unzuverlässiger 06.02.2024Der Trend bei Datenrettungsaufträgen zeigt, dass die Qualität der neueren Speicherchips in MicroSD-Karten und USB- ...
Neuen Erkenntnisse über Lithium-Metall-Batterien Elektrolyt-Zusatz erhöht die Batterie-Ladegeschwindigkeit 06.02.2024Auf der Suche nach besseren Batterien für Elektrofahrzeuge gelang es Chemiker des Brookhaven National Laboratory des ...
Verbundwerkstoffe, Batterien und Elektronik Wie entwickeln sich Weltmarkt und Anwendungsfelder von Graphen? 06.02.2024Seit seiner Entdeckung im Jahr 2004 haben Graphen und verwandte Materialien enorme Erwartungen mit Blick auf ...
Vorteile von SASE Security Monitoring ohne versteckte Kostentreiber 06.02.2024In Zeiten von New Work, Homeoffice und hybriden Unternehmensnetzwerken kommen herkömmliche VPN-Sicherheitslösungen ...
Erste industrielle Solar-to-Fuel-Demonstrationsanlage Wie aus Spiegeln und Sonnenlicht Treibstoff entsteht 05.02.2024Nachhaltige Kraftstoffe aus Sonnenenergie zu gewinnen, ist ein ambitioniertes Vorhaben und stellt Mensch und ...
LogiMATin Stuttgart (Promotion) Zeigt Wege aus dem Digitalisierungs-Dschungel 05.02.2024KI-gestützte Funktionalitäten erschießen eine Vielzahl von Anwendungsbereiche zur Analyse, Bereitstellung, ...
Methoden, Werkzeuge, Handlungsbedarfe KMUs brauchen ganzheitliche Herangehensweise im Engineering 05.02.2024Um Industrie-4.0-Lösungen zu nutzen, müssen die zugrundeliegenden technischen Systeme ganzheitlich geplant und ...
Neuer Katalysator für die Kreislaufwirtschaft Grünes Methanol ohne fossile Rohstoffe herstellen 02.02.2024Das ist die Vision: am Feldrand oder auf dem Betriebshof mittels erneuerbarer Energien den Grundstoff Methanol zu ...
Aktive Mikropartikel für die Künstliche Intelligenz Neuronale Netze ohne Strom betreiben 30.01.2024Künstliche Intelligenz mit neuronalen Netzen führt Berechnungen digital mithilfe von mikroelektronischen Chips durch ...
Technologie ersetzt teure Edelmetallkatalysatoren Neue Methode: Grünen Wasserstoff umweltfreundlich produzieren 30.01.2024In einer Kooperation zwischen dem Ulsan National Institute of Science and Technology (UNIST) und dem Korea Advanced ...
Nachhaltige Energieträger transportieren Wasserstoff erreicht kleine Verbraucher auch ohne Pipelines 30.01.2024Industriebetriebe in Deutschland importieren schon heute relevante Energiemengen für ihre Produktion – meist in Form ...
Rein mechanische Energieerzeugung Schallbetriebene Sensoren sparen Millionen von Batterien 29.01.2024Einen neuartigen Sensor, der auf bestimmte Schallwellen reagiert und dadurch in Schwingung versetzt wird, ist in ...
Exakt prüfen und einteilen Batteriezellenprüfung in Sekundenbruchteilen 29.01.2024Viele moderne Geräte und Fahrzeuge arbeiten netzunabhängig mit Akkus – und die müssen reibungslos funktionieren. ...
Schub für eine robuste Hochleistungselektronik Hochspannungsübertragung regenerativer Energien mit Gleichstrom 26.01.2024Um den Strom von regenerativen Energien dorthin zu bringen, wo er gebraucht wird, könnten Gleichstromleitungen die ...