Projekt Idear KI und Robotik gegen Elektroschrott Vor 2 StundenMit einer Kombination aus Künstlicher Intelligenz, Robotik und digitalen Zwillingen wird die automatisierte und ...
Gewinner und Verlierer auf dem Arbeitsmarkt ChatGPT & Co.: Welche Jobs profitieren – und welche verschwinden? Vor 3 StundenEine neue internationale Studie zeigt, wie generative KI-Tools wie ChatGPT die Nachfrage nach freiberuflichen ...
KI für Fahrzeugkomponenten Nachhaltigere Antriebsstränge für E-Motoren schneller entwickeln vor 3 TagenDie Entwicklung von Fahrzeugkomponenten ist ein langwieriger und dadurch sehr kostspieliger Prozess. Für den ...
AI-as-a-Service bis Cybersicherheit 7 neue KI-Trends, die den Mittelstand in 2025 prägen werden vor 6 TagenKünstliche Intelligenz wird 2025 zu einem entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Henrik ...
KI-gestützte Fehleranalyse für die Mikroelektronik Mit maschinellem Lernen zu zuverlässiger Mikroelektronik vor 6 TagenDie Qualitätssicherung moderner Mikroelektronik erfordert leistungsfähige Methoden zur Fehlererkennung und -diagnose ...
Kommentar zu KI, Hacktivismus und Quantencomputing Cybersecurity 2025: Hype versus Realität vor 10 TagenJedes Jahr aufs neue werden Vorhersagen zur Cybersicherheit getroffen – und jedes Jahr treffen einige davon nicht zu ...
Wachsende Komplexität bereitet Probleme „Automation Armageddon“ – Steuern wir aufs digitale Chaos zu? 22.01.2025Es braucht womöglich keine superintelligente KI, um Unternehmen und Organisationen in ein unkontrollierbares Chaos ...
Von Datenmanagement über Automatisierung bis zu KI Managed Services für die Energiebranche von morgen 22.01.2025Unter dem Jahresmotto „FUTURENOW“: Besucher und Besucherinnen der E-world 2025 (11. bis 13. Februar in Essen) können ...
Strategien von Unternehmen und Wirtschaft Die wichtigsten Embedded-KI-Trends im Jahr 2025 17.01.2025Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist mittlerweile aus vielen ...
Zwischen Mitarbeitern und Führungskräften entsteht eine Kluft KI am Arbeitsplatz: Menschliche Fähigkeiten rücken ins Zentrum 17.01.2025Eine neue Studie von Workday zeigt, dass Künstliche Intelligenz nicht nur Arbeitsprozesse verändert, sondern ...
Echte Mehrwerte schaffen Wie gelingen GenAI-Projekte? 16.01.2025Fast ein Drittel der AI-Projekte scheitern schon früh. Die Frage für 2025 lautet also: Wie gelingt der Sprung vom ...
Potenziale für KI und Edge-Computing Ein neuromorpher Chip für die Industrie 15.01.2025Die Physikerin Heidemarie Krüger arbeitet mit ihrem Dresdner Start-up „Techifab“ an neuromorphen Chips, die ...
Sechs Thesen IT-Security-Vorhersagen für 2025 27.12.2024Ende 2024 haben die IT-Security-Spezialisten von WatchGuard Technologies einen Blick in die Zukunft gewagt und ihre ...
Schnell und stromsparend Künstliche Intelligenz mit neuromorphen Rechnen verbessern 24.12.2024Wie entsteht das Erdmagnetfeld? Obwohl die grundlegenden Mechanismen bekannt sind, bleiben Details ungeklärt. Ein ...
Datensouveränität und Compliance Sovereign AI für datensensible Branchen 20.12.2024Mit zunehmenden Anforderungen an Datenschutz und Datensouveränität wächst der Bedarf an spezifischen KI-Lösungen für ...
Der Hype um generative KI flacht ab Generative KI: Chancen und Herausforderungen durch neue Regulierungen 19.12.2024Künstliche Intelligenz schon Schnee von gestern? Die kürzlich veröffentlichte Bitkom-Studie zeigt zwei Jahre nach ...
End-to-End-Strategie Neue Infrastrukturlösungen machen KI-Infrastrukturen nachhaltig skalierbar 12.12.2024Schneider Electric treibt die Entwicklung von Lösungen für KI-Rechenzentren voran: Das Unternehmen stellte neue End- ...
Klare Ziele und smarte Planung für mehr Produktivität Feinplanung: Das Navigationssystem in der Fertigung 10.12.2024Wann waren Sie das letzte Mal ohne Navigationssystem in einer fremden Stadt oder im Urlaub unterwegs? Ein Szenario, ...
Von Hybrid-Cloud zu Quantencomputing und KI Cloud-Trends 2025: Wohin treibt es die „Wolke“? 10.12.2024Die Einführung der Cloud hat vieles verändert, sowohl im Arbeitsleben als auch im Alltag. Viele Möglichkeiten werden ...
Risiko durch verteilte Daten Verstärkter KI-Einsatz rückt Cloud-Datensicherheit 2025 in den Mittelpunkt 03.12.2024Eine neue Prognose von Tenable besagt, dass Unternehmen mit Blick auf 2025 der Datensicherheit in der Cloud ...
KI im produzierenden Gewerbe RAG: Wissensmanagement und Effizienzboost mit KI 29.11.2024Die Steigerung der Produktivität im produzierenden Gewerbe hat höchste Priorität. Viele Unternehmen ziehen deshalb ...
Förderung von AI Fluency Wie flüssig sprechen Sie KI? 29.11.2024„AI Fluency“ könnte künftig zu den wichtigsten Kompetenzen von Mitarbeitern gehören. Das umfasst, Künstliche ...
Ausblick für Trend-Technologie Dauerbrenner Künstliche Intelligenz? Das erwartet uns im Jahr 2025! 28.11.2024Privat und geschäftlich war das Jahr 2024 geprägt vom Thema der (Generativen) Künstlichen Intelligenz. Fraglos wird ...
Stefan Bergstein, Red Hat, auf der INDUSTRX.forward Expo Mit Open-Source-Lösungen KI und Cloud-Technologien einfach integrieren 25.11.2024Angesichts der steigenden Kosten und Komplexität bei der Entwicklung und Anpassung generativer KI-Modelle benötigen ...
„Verantwortungsvolle KI“ Autonomes Fahren mithilfe von Künstlicher Intelligenz vorantreiben 20.11.2024Künstliche Intelligenz (KI) hat die Automobilindustrie grundlegend verändert und ebnet den Weg für autonome ...
Echtzeit-Vorteile von Ethernet Traffic Shaping Anwendungen in Hochgeschwindigkeit steuern 20.11.2024Die Bereiche Automotive und Industrieautomatisierung haben heute eines gemeinsam: die schnelle Digitalisierung, die ...
Kosteneffiziente und umfassende KI-basierte Qualitätskontrolle Smarter Karosseriebau 14.11.2024Um die Qualitätsprüfung mit KI-basierter Bildverarbeitung zu automatisieren, ist ein geeignetes Netzwerk- und ...
Werk in Dortmund Wilos Smart Factory als Fabrik des Jahres 2024 ausgezeichnet 13.11.2024Wilos Smart Factory am Konzernhauptsitz in Dortmund hat den renommierten Produktionswettbewerb gewonnen und ist als ...
Smarte Sensoren AIoT-Projekte beschleunigen 13.11.2024Das neue Online-Tool ST AIoT Craft von STMicroelectronics vereinfacht die Entwicklung und Bereitstellung von Node-to ...
Ohne große Kosten Prozessüberwachung mit KI: Alte Maschinen nachrüsten 11.11.2024Künstliche Intelligenz in der Prozessüberwachung bringt viel Nutzen, und kann auch ohne teure Investitionen in neue ...