Grünen Wasserstoff fördern Dekra wird Mitglied bei Hydrogen Europe 07.07.2021Gemeinsam mit anderen Branchen-Akteuren soll der sichere und wirtschaftliche Einsatz von klimaneutralen Wasserstoff- ...
Katalytischer Reaktionsweg Alternative zu Elektrolyse: Wasserstoff produzieren wie Mutter Natur 07.07.2021In der Natur gibt es Bakterien, die Wasserstoff produzieren. Sie tun das mit weniger Energie, als derzeit in der ...
1.300 Tonnen pro Jahr Europas größter PEM-Wasserstoff-Elektrolyseur in Betrieb genommen 02.07.2021Im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland in Wesseling hat Europas größte PEM-Wasserstoff-Elektrolyse zur ...
Elektrochemische Energieumwandlung Sichere Langzeitspeicherung regenerativer Energie 02.07.2021In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, mit neuen Technologien die elektrochemische Energieumwandlung für den ...
Thermisch gekoppelter Ansatz Solarer Wasserstoff für die Antarktis 02.07.2021In extrem kalten Regionen kann es deutlich effizienter sein, PV-Module direkt am Elektrolyseur anzubringen, also ...
Bedarf und Möglichkeiten Länderübergreifendes Wasserstoffnetz Mitteldeutschland geplant 22.06.2021Die Metropolregion Mitteldeutschland, das Wasserstoff-Netzwerk Hypos und mehr als ein Dutzend regionaler Partner ...
Besonders CO2-arm Neues Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff mit Ökostrom 17.06.2021Ein neues Konzept für ein hocheffizientes Pyrolyseverfahren zur Herstellung von Wasserstoff mit Methanpyrolyse soll ...
Absichtserklärung unterzeichnet Gründung einer deutsch-australischen Wasserstoffallianz 14.06.2021Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesforschungsministerin Anja Karliczek haben gemeinsam mit ihrem ...
Ran an die Moleküle Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft 10.06.2021GET H2 Nukleus, Westküste 100 und H2morrow – nicht nur die Namen klingen innovativ auch die Inhalte der drei ...
Neue Überwachungslösung Schwingungsrisiken im Erdgasnetz beheben 02.06.2021Eine neue Systemlösung sichert den Betrieb von Erdgasnetzen und GDRM-Anlagen auch bei einem steigenden Wasserstoff- ...
Entscheidungshilfe für die Industrie Technologiebaukasten für die Brennstoffzellen-Produktion 01.06.2021Bisher fehlen bei der Herstellung von Brennstoffzellen klare Strukturen und Standards. Daher ist es für Anwender und ...
Neue Methode erstmals vorgestellt Nanomaterialien für Wasserstoff-Erzeugung mit Laserdruck herstellen 31.05.2021Ein interdisziplinäres Team vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung stellt erstmals eine ...
Deutschland weiterhin attraktivster Markt Kapazitäten zur Wasserstoffelektrolyse sollen auf das 1.000-Fache steigen 19.05.2021Bis 2040 sind weltweit 1.000-mal so viel wie die derzeit in Betrieb befindlichen Gigawatt-Elektrolyseur-Kapazitäten ...
Enzym-System für die Wasserstoff-Wirtschaft Platinfreier Biokatalysator für Brennstoffzellen und Wasser-Elektrolyse 18.05.2021Einen Traum der Energiewirtschaft könnte ein Enzym wahr werden lassen: Effizient kann es sowohl aus Strom ...
Entsalzung in der Brennstoffzelle Neuartiger Ansatz soll Wasserstoff aus Meerwasser gewinnen 14.05.2021Um Wasserstoff im industriell nutzbaren Maßstab zu gewinnen, muss man auf Meerwasser zurückgreifen. Dessen ...
Mehr Komfort und Reichweite Brennstoffzellen-Abwärme im Schienenverkehr effektiv nutzen 14.05.2021Auch auf Schienen wird zukünftig auf Wasserstofftechnologie gesetzt. Regionalverkehrszüge sollen in Zukunft mit ...
Klein, aber effizient Wasserstoffkraftwerk für den Garten 04.05.2021Künftig sollen Privatkunden mit kleinen Windrädern Wasserstoff für den Eigenbedarf produzieren. Leichtbauexperten ...
Erdgas ersetzen Erstmals erfolgreiche Glasherstellung mit grünem Wasserstoff 03.05.2021Bei der Glasherstellung entstehen große Mengen CO2. Der Ersatz von Erdgas als Heizgas durch grünen Wasserstoff ...
Neu gegründeter Wasserstoffverbund Hamburg grüner machen 26.04.2021Zwölf Unternehmen schließen sich zum Wasserstoffverbund Hamburg zusammen. Ein jährliches CO2-Einsparungspotenzial ...
Husum Wind 2021 Messe-Schwerpunkt: Windwasserstoff 20.04.2021Der Schwerpunkt der diesjährigen Husum Wind, vom 14. bis 17. September 2021, nimmt ein derzeit wichtiges Trendthema ...
Klimaneutrale Mobilität Wasserstofftanks für Kraftfahrzeuge 14.04.2021Kann der Wasserstoffantrieb einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen Mobilität leisten? Prof. Dr. Horoschenkoff ...
Erster Meilenstein erreicht Großtechnische Wasserstoffspeicherung ermöglichen 12.04.2021Grünen, aus erneuerbaren Energien erzeugten Wasserstoff in großen Mengen speicherfähig und bedarfsgerecht nutzbar zu ...
Grüne Wasserstoffwirtschaft Globaler H2-Potenzialatlas wird nachhaltige Wasserstoff-Standorte zeigen 08.04.2021Deutschland wird auch langfristig auf Energie-Importe angewiesen sein, unter anderem muss es einen Großteil des ...
Europäische Wasserstoffwirtschaft Industriepartner wollen Wasserstoffanwendung etablieren 25.03.2021Eine marktrelevante Integration und Skalierung der Wasserstoff-Technologie in das deutsche und europäische ...
Projekt eFarm in Nordfriesland Sektorenkopplung endlich intelligent machen 22.03.2021Die Vokabel Sektorenkopplung ist in der Politik angekommen: Mit grünem Strom auch den Verkehr und die ...
Änderungen am Netzentwicklungsplan Gas Umstellung von Erdgasleitungen auf Wasserstoff ermöglicht 22.03.2021Die Bundesnetzagentur hat die Erstellung des Netzentwicklungsplans Gas 2020-2030 abgeschlossen. Eine zentrale ...
H2-Großprojekte Wasserstoff-Goldgräberstimmung 18.03.2021In Europa gibt es dieser Tage 126 Wasserstoff-Großprojekte – das sind 94 Prozent mehr als in Asien und Nordamerika ...
Speicherprojekt Wasserstoff ganz nach Bedarf 17.03.2021Im Februar hat EWE das Projekt HyCAVmobil gestartet. Dabei geht es darum, Wasserstoff in Salzgestein zu lagern. Die ...
Neue emissionsfreie Antriebstechnik Weltweit erste Hochtemperatur-Brennstoffzelle mit Ammoniak für Schiffe 04.03.2021Der Seeverkehr stößt jedes Jahr viele hundert Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid aus. Weltweit erproben ...
Serienreife Brennstoffzellensysteme Daimler Truck und Volvo gründen Brennstoffzellen-Joint-Venture 03.03.2021Wettbewerber arbeiten zusammen: Daimler Truck und Volvo haben ein Brennstoffzellen-Joint-Venture gegründet, um ...