Größter Einzelauftrag aus Thailand Siemens Gamesa liefert 103 Windturbinen 27.11.2017Mit einer Gesamthöhe von 215 Metern werden die bestellten G126-2.5 MW nach Angaben des Herstellers die größten ...
Kommunale Energieversorgung Erster Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom 22.11.2017Auf dem Handelsplatz „Tal.Markt“ der Wuppertaler Stadtwerke können Kunden ihren Strom bei lokalen Ökostromanbietern ...
Agrarphotovoltaik Update: Photovoltaik hebt ab – und erweist sich als praxistauglich 21.11.2017In der Region Bodensee-Oberschwaben befördert eine Forschungsanlage für Agrarphotovoltaik die Solarstromernte eine ...
Bundesländervergleich Erneuerbare Energien Baden-Württemberg ist der neue Spitzenreiter 20.11.2017Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern sind im Bereich der Erneuerbaren Energien die führenden ...
Nachhaltiges Headquarter Google goes Geothermie 16.11.2017Beim Bau seines neuen Hauptquartiers bei San Francisco zeigt sich der Internetriese Google ganz nachhaltig und setzt ...
Großlagerprüfstand feiert Richtfest Hamburger Technologiezentrum Energie-Campus wächst weiter 15.11.2017Der Neubau des Großprüfstands für Blattlager von Windenergieanlagen des Fraunhofer IWES feiert heute Richtfest. Die ...
Mini-Solaranlagen auf dem Balkon Mieter dürfen selbst Strom erzeugen und im Haushalt nutzen 15.11.2017Experten der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE haben über 300 ...
Globale Simulation Weltweite Energiewende bis 2050 möglich? 13.11.2017Eine neue Studie sieht eine hundertprozentige weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien als machbar und ...
Zusammenarbeit Solar Sonnenenergie für die Türkei 07.11.2017In südlichen Gefilden ist die Sonne allgegenwärtig. Weshalb dann dort kein Solar-Projekt starten um saubere Energie ...
Solarmodule Mehr Innovation durch F&E 07.11.2017In Deutschland sind mittlerweile etwa 1,6 Millionen Solaranlagen installiert – Tendenz steigend. Für eine zunehmende ...
Back-contact-Solarzellen Solarzellen von Panasonic bestehen Härtetest 06.11.2017Mit Hilfe der innovativen Back-contact-Zellen von Panasonic erreichte das Team der Tokai-Universität den 4. Platz im ...
Selbstversorgung mit Solarenergie Solarwatt kooperiert mit Schweizer Energieversorger 06.11.2017Der Hersteller von Photovoltaikanlagen und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich arbeiten ab sofort zusammen. ...
Solarzellen-Forschung Startschuss für das EU-Projekt Infinite-Cell 06.11.2017Im November 2017 startet ein großes EU-Forschungsprojekt zu Tandemsolarzellen. Ziel ist es, Halbleiter-Dünnschichten ...
Stärkerer Solarenergie-Ausbau gefordert Das Potenzial von Photovoltaik endlich ausschöpfen 06.11.2017Die Preise für Solarstrom liegen inzwischen bei unter fünf Cent/kWh. Der BSW-Solar fordert deshalb, dass die Solar- ...
Markteintritt in Großbritannien E2M setzt weiter auf Internationalisierung 06.11.2017Energy2Market (E2M) nimmt den Betrieb im britischen Markt auf. Zeitgleich mit der Ausweitung anderer internationaler ...
Mikronetz-Technik von ABB Solarbetriebenes Microgrid versorgt Weltkulturerbe 06.11.2017Dank Technologie von ABB wird die südafrikanische Insel Robben Island nun primär mit Solarstrom versorgt. Die ...
Offshore-Windkraft für große Tiefen Erster schwimmender Windpark geht ans Netz 24.10.2017Hywind heißt der erste Windpark der Welt, der schwimmen kann. Seit Mitte Oktober liefert er Strom an das schottische ...
Natur inspiriert Solareffizienz Schmetterlingsflügel als Vorbild für sonnenhungrige PV 24.10.2017Nanostrukturen auf den Flügeln von Schmetterlingen sorgen dafür, dass diese mehr Sonnenlicht absorbieren. Auf ...
Solarenergie in der Atacama-Wüste Luxushotel setzt auf Photovoltaik samt Speicherlösung 24.10.2017Im Rahmen des Renewable-Energy-Solutions-Programms der Dena wurde am 13. Oktober eine Photovoltaik-Anlage samt ...
Deponieabdichtung Sonnenkraftwerk mit Modellcharakter 23.10.2017Photovoltaikanlagen können auch Abfalldeponien abdichten, wie das Projekt der Deponie Hellsiek in Detmold zeigt.
Neuartiges Metallisierungsverfahren Rock-Star empfiehlt Metal für Solarzellen 23.10.2017Eine neue Machbarkeitsstudie zeigt, dass eine unterbrechungsfreie Metallisierung auf Silizium-Solarzellen umsetzbar ist.
Deutscher Solarpreis 2017 Auszeichnung für klimaneutralen Handel bei Aldi Süd 23.10.2017Beim Shoppen das Klima schonen: Für die Nutzung von Solarstrom erhält Aldi Süd als erster großer ...
Windkooperation in Irland Microsoft kauft grünen Wind aus Irland für die Wolke 19.10.2017Ein neues Windprojekt soll nicht nur nachhaltigen Strom für Microsofts Cloud-Dienste in Irland bringen, sondern auch ...
Verbesserte Sicherheit Sicherheitszertifizierung für Pitch-Servoregler 19.10.2017Das neue Pitchsystem 3 garantiert einen sicheren Betrieb von Windenergieanlagen. Durch den TÜV Rheinland wurde nun ...
Solarmodul mit PERC-Technik Sharp stellt monokristallines PV-Modul mit 72 Zellen vor 16.10.2017Der Photovoltaik-Hersteller Sharp Energy Solutions bietet erstmals ein monokristallines Solarmodul mit 72 Zellen an ...
Übernahme bei Offshore-Windpark Innogy erwirbt Statskrafts 50-Prozent-Anteil am Offshore-Windprojekt Triton Knoll 16.10.2017Innogy wird alleiniger Eigentümer des Projekts Triton Knoll mit einer geplanten installierten Leistung von 860 Megawatt.
Energiewende in Deutschland „Erneuerbare kostet Billionen – weitermachen das Vierfache!” 16.10.2017Kommentar von Kai Zimmermann, Segment Marketing Manager Commercial Buildings bei Eaton, zum Stanford-Report „ ...
Strom mit Silikonfolien erzeugen Die Kraft des Wassers nutzen - mit Elastomeren 11.10.2017Konventionelle Kleinstwasserkraftwerke sind umstritten. Denn sie greifen in das Ökosystem ein. Nun gibt es eine ...
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Förderaufruf geht in die zweite Runde 11.10.2017Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) will den Aufbau eines flächendeckenden Netzes ...
Solarbetriebene Smartwatch Start-up bündelt Sonne am Handgelenk 09.10.2017Die Idee eine Armbanduhr per Solarenergie zu betreiben ist an sich nicht neu. Doch mit der Hybrid Mechanical ...