496.000 Module schaffen 500 MW Gesamtkapazität Größtes Photovoltaikprojekt Europas 20.08.2018Trina Solar, ein Anbieter von Gesamtlösungen für Solarenergie, wird 167MW PV-Module für das größte ...
Modulares Anlagendesign Solarwechselrichter verringert Logistik- und Installationskosten 20.08.2018Auf der Intersolar 2018 stellte ABB den Stringwechselrichter PVS-175-TL mit einer Wirkleistung von bis zu 185 kW vor ...
Nordsee-Windpark mit 8-MW-Turbinen ans Netz gegangen Ørsted durchbricht die Gigawatt-Marke bei Windenergie 13.08.2018Am 4. August 2018 hat der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 (BKR02) erstmals Strom ins Netz eingespeist. In den ...
Hohe Solarstromproduktion im Juli PV-Anlagen in Deutschland stellen Allzeitrekord auf 13.08.2018Die in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen haben im Juli diesen Jahres 6,7 Terawattstunden Solarstrom ...
28 Megawatt für 11.000 Haushalte Kyocera stellt sein zweitgrößtes Solarkraftwerk in Japan fertig 13.08.2018Kyocera TCL Solar hat den Bau einer Solaranlage in der japanischen Stadt Taiwa abgeschlossen. Das Unternehmen hat ...
Rostock Wind 2018 Symposium der Windenergiebranche 08.08.2018Gut einen Monat vor der WindEnergy Hamburg treffen sich Vertreter und Interessierte der Branche nun zum 7. Mal zur ...
Stabiler Zubau von Wind an Land 65 Prozent erneuerbare Energien bis 2030 möglich 08.08.2018Die Windbranche steht bereit, um der Bundesregierung zu helfen, die Vereinbarungen zum Klimaschutz und zur ...
Weltpremiere bei Offshore-Windanlagen Nordsee-Windpark installiert zwei Pilot-Turbinen auf neuartigem Fundament 08.08.2018Northland Deutsche Bucht hat mitgeteilt, dass das Pilotprojekt Mono Bucket Financial Close erreicht hat. Im Mai ...
Projekt Sakura Türkische PV-Anlage mit Modulen von Panasonic geht in Betrieb 08.08.2018In Kiraz im Westen der Türkei ist die größte Photovoltaikanlage mit Panasonic HIT-Modulen ans Netz gegangen. Der ...
Sonnenstrom aus Sevilla Bau des Solarparks Don Rodrigo mit 100 Millionen Euro finanziert 06.08.2018Die Norddeutsche Landesbank finanziert den Bau eines Solarparks von BayWa r.e. Das ist das erste europäische Projekt ...
Effizientere Auslastung und weniger Verschleiß Servoantriebstechnik verbessert die Windrichtungsnachführung 06.08.2018Wie Windturbinen effizienter, leiser und sicherer arbeiten, zeigt B&R auf der WindEnergy Hamburg in Halle B6 auf ...
BDEW-Positionspapier zur Offshore-Windenergie Zubau Wind Offshore bis 2025 um 1,6 Gigawatt anheben 06.08.2018Stefan Kapferer, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, ...
Effizienz von PV-Zellen verbessern Forscherteam entdeckt und bekämpft schädliche Defekte in Solarzellen 06.08.2018Selbst Solarzellen aus einem perfekten Wundermaterial würden niemals hundert Prozent des Sonnenlichts in elektrische ...
150.000 kWh Strom pro Jahr Stadion setzt auf Solarstrom 01.08.2018Vor kurzem wurde auf dem Bislett-Stadion in Oslo eine Photovoltaikanlage mit 212 kW Leistung installiert. Diese ...
Regenerative Energieversorgung Wacken wird CO2-neutral 01.08.2018Das weltweit größte Metal-Festival soll in den kommenden Jahren, durch die Zusammenarbeit mit GP Joule, auf ...
Wartung und Instandhaltung Die Herausforderungen des indischen PV-Markts 01.08.2018Der indische Photovoltaik-Markt ist für Projektentwickler und Investoren einer der profitabelsten und zugleich ...
Photovoltaik-Markt beflügelt Solarstromnachfrage steigt weiter 01.08.2018In Deutschland wurden laut BSW-Solar im ersten Halbjahr 2018 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund ...
PV-Anlage von BayWa r.e. 5-MW-Solaranlage für Malaysia 30.07.2018Sonne gibt es in dem südostasiatischen Land viel. BayWa r.e installierte vor kurzem eine PV-Analage, welche zu den ...
Solarprojekte Thüga steigt in Solarbranche ein 25.07.2018Bisher konzentrierte sich Thüga Erneuerbare Energien (THEE) auf die Windenergie. Dort bilden sie alles von der ...
17 Prozent geringere Förderhöhe Fördersätze für Onshore sinken erneut 24.07.2018Vor kurzem gab die Bundesnetzangentur die Fördersätze nach dem EEG für Windenergieanlagen an Land bekannt, die nicht ...
iSEnEC 2018 Wie gelingt die Energiewende? 23.07.2018Vor kurzem fand die iSEnEC 2018 statt. Dort stellten sich Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vor ...
Twin-Peak-Technologie Leistungsstarkes 72-Zellen-Solarmodul 23.07.2018REC, ein Hersteller für Solarmodule hat ein 72-Zellen-Modul entwickelt, welches auf die Twin-Peak-Technologie ...
Pendelrollenlager 240/600 BC Betriebskosten von Windenergieanlagen gekonnt senken 23.07.2018SKF und das US-amerikanische National Renewable Energy Laboratory haben eine gemeinsame Initiative gestartet, die ...
Ökostrom-Rekord Erneuerbare knacken 100 Milliarden-Marke 18.07.2018In diesem Jahr haben Erneuerbare Energien erstmals die Marke von 100 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom im ...
Große Herausforderungen für die Windenergienutzung Forscher sicher: Klimawandel hemmt Wind-Ertrag 16.07.2018Der Klimawandel stellt die Windkraft in Europa vor große Herausforderungen. Laut der Klimamodelle wird sich die ...
Strom für rund 214.000 Haushalte Zwei neue Windparks für Südafrika 16.07.2018Mitunter 109 Onshore-Windenergieanlagen wird Siemens Gamesa für zwei Windparks in Südafrika liefern.
Energiewende vorantreiben Neue Technik für Solarzellen 11.07.2018Derzeit werden vielversprechende Halbleiternanomaterialien erforscht, die Silizium in Solarmodulen ablösen könnten. ...
Dänische Offshore-Projekte TÜV Süd erhält Zuschlag 11.07.2018TÜV Süd begleitet die Realisierung der neuen Offshore-Windparks Danish Kriegers Flak sowie Vesterhav Nord und ...
Intersolar 2018 Neues Konzept bringt Vielfalt 11.07.2018Vor kurzem fand die Intersolar, in diesem Jahr erstmals mit neuem Messe-Konzept, statt. Unter dem Dach der The ...
Offshore Windprojekt Erste Turbine von Arkona-Windpark steht 11.07.2018Der letzte Bauabschnitt des Offshore-Windprojekts Arkona beginnt: Nach zehn Monaten Bauzeit wurde jetzt die erste ...