Second-Life-Komponenten Solarbetriebene Mini-Grid-Technologie entwickelt 17.02.2022Die Abteilung „Faseroptische Sensor Systeme“ des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) hat zusammen mit der TU ...
Biobasierte Carbonchemie Wandel zu erneuerbarem Kohlenstoff wird vorangetrieben 17.02.2022Clariant stellt ihre neuen 100 Prozent biobasierten Vita Tenside und Polyethylenglycole (PEGs) vor, um das ...
Außergerichtliche Einigungen Patentverletzungsverfahren erfolgreich 14.02.2022Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in bislang sieben Patentverletzungsverfahren mit führenden ...
OPV-Lösungen Patente für gedruckte organische Photovoltaik erworben 14.02.2022Asca, ein Unternehmen der Armor-Gruppe, hat ein bauteil- und modulbezogene Patent-Portfolio für gedruckte OPV ...
Zukunft nach dem Kohleausstieg Konzepte für Innovationspark Erneuerbare Energien 08.02.2022Eine Energielandschaft, eine Solarautobahn und ein Green Energy Hub: Die TH Köln hat gemeinsam mit dem Zweckverband ...
Bauland wird entlastet Schwimmende PV-Großanlage gebaut 08.02.2022Für S’energy und den Wasserversorger „Carmel Shore Waters“ errichtet der Solarenergie-Spezialist Belectric in Israel ...
Pilotprojekt in Thailand Management eines schwimmenden Solar–Hybridkraftwerks 31.01.2022Thailand treibt die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien an und wird hierbei von Siemens unterstützt. Dabei ...
Eignung weiterer Flächen festgestellt Zweite Windenergie-auf-See-Verordnung erlassen 28.01.2022Mit dem Erlass der zweiten Windenergie-auf-See-Verordnung wurde die Eignung dreier weiterer Flächen in der deutschen ...
Innovative Energieerzeugung Aus Wellen Energie gewinnen? 24.01.2022Die Wellenbewegung des Meeresspiegels ist die größte bislang noch nicht erschlossene regenerative Energiequelle auf ...
Änderung des Gebäudeenergiegesetzes Ab 2025 De-Facto-Einbauverbot für Öl- und Gas-Heizungen 21.01.2022Der Einbau einer Öl- oder Gasheizung als alleiniges Heizungsgerät wird in Deutschland zum 1. Januar 2025 praktisch ...
Zweite Ausschreibungsrunde Ergebnisse der Ausschreibungen für Solar- und Biomethananlagen 20.01.2022Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Solarenergie auf Gebäuden ...
Unterstützung durch KI Windenergie schneller ausbauen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz 13.01.2022„Den Ausbau der Erneuerbaren Energien drastisch zu beschleunigen“, das haben SPD, Grüne und FDP im Koalitionsvertrag ...
Bundesförderung Zuschuss vom Bund für neue Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher 13.01.2022Wer im Zuge einer umfassenden energetischen Sanierung eine Photovoltaikanlage auf dem Dach errichten lässt, kann ...
Kostengünstige Sanierungs- und Neubaufassade Modulfassade mit integrierter Anlagentechnik versorgt Gebäude mit erneuerbarer Energie 04.01.2022Noch ist die Sanierungsquote im Gebäudesektor zu gering, um die Energiewende im von der Bundesregierung anvisierten ...
Konkurrenz zu Silizium-Modulen Perowskit-Solarzelle mit besonders langer Haltbarkeit 04.01.2022Perowskite sind die Hoffnungsträger für die Solarmodule der Zukunft. Als größte Hürde für den praktischen Einsatz ...
Geschäftsübernahme MVV baut Photovoltaik-Angebot für Geschäftskunden aus 13.12.2021MVV erwirbt Avantag Energy und ergänzt so das MVV-Portfolio im deutschen Markt für Kunden aus Industrie, Gewerbe und ...
Aerosolpartikel beeinflussen PV-Anlagen Tagesproduktion an Solarstrom über die Luftqualität bestimmen 09.12.2021Der Ausbau der erneuerbaren Energien stellt immer größere Anforderungen an die Stromnetze und erfordert dabei ...
Solarstrom aus Textilien Aus Sonne und Stoff wird Strom 02.12.2021Eine textile, ungiftige Farbstoffsolarzelle soll es möglich machen: Aus dem Stoff von Markisen, Sonnenschirmen, ...
Weniger Grünstrom verschwenden Ungenutzte Reserven im Stromnetz identifizieren 02.12.2021Strom aus erneuerbaren Quellen bleibt ungenutzt, wenn mehr produziert wird, als ankommen kann – beispielsweise, wenn ...
Erneut deutlich überzeichnet Ergebnisse der Ausschreibungen für Solaranlagen des ersten Segments 30.11.2021Die Bundesnetzagentur gab die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für Solarenergie des ...
Verteilnetz stabil halten Mit Wetterdaten Sonnenenergie besser nutzen 30.11.2021Das Ziel ist ehrgeizig: Im Jahr 2050 soll der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in Deutschland ...
CO2-freie Energie rund um die Uhr Google und Ørsted unterzeichnen Abnahmevertrag aus Offshore-Windstrom 30.11.2021Google und Ørsted haben einen Stromabnahmevertrag, ein Corporate Power Purchase Agreement, über 12 Jahre ...
Netto-Null-Ziel erreichen BASF bündelt Feld „Erneuerbare Energien“ in neuer Tochtergesellschaft 29.11.2021BASF bündelt ihre Aktivitäten im Bereich Strom aus erneuerbaren Energien ab dem 1. Januar 2022 unter dem Dach der „ ...
Doppelglas-PV-Anlage Deutschlands größter Solarpark wurde eröffnet 25.11.2021Kürzlich feierten Trina Solar und Energie Baden-Württemberg die Eröffnung des Solarparks Weesow-Willmersdorf vor den ...
Gemeinsame Verflüssigungsanlage Zwei Biogasanlagenbetreiber gründen Joint Venture für Bio-LNG 24.11.2021Zwei Biogasanlagenbetreiber ziehen an einem Strang: Mit einem neu beurkundeten Joint Venture, wollen Leipziger ...
Perowskit-Silizium-Zellen Weltrekord bei Tandemsolarzellen-Wirkungsgrad gebrochen 23.11.2021Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof. Christiane Becker, Prof. Bernd Stannowski und Prof. Steve Albrecht haben ...
Umweltfreundliche Produktion Organische Solarzellen: Iridium-freies Herstellungsverfahren gefördert 22.11.2021Mit einem neuartigen Fertigungsverfahren für organische Solarzellen können nicht nur seltene Schwermetalle wie ...
Nahwärmeprojekt Bayerns größte Solarthermieanlage in Bau 22.11.2021Naturstrom erweitert sein bislang größtes Nahwärmeprojekt im fränkischen Markt Erlbach. Der Öko-Energieversorger ...
Prototyp im Test Klimafreundlicher fliegen mit hybrid-elektrischen Antrieben 22.11.2021Das DLR hat gemeinsam mit Airbus, Rolls-Royce und Bauhaus Luftfahrt das Gesamtsystem eines hybrid-elektrischen ...
Agri-Photovoltaik auf Johannisbeerfarm Ein Solardach für die Sommerbeere 19.11.2021Angenehm temperiert und sicher vor Wettereinflüssen: So lässt es sich leben! Das denken sich auch die Johannisbeeren ...