Partnerschaft zwischen Stadtwerken und Unlimited Energy Mehr Windenergie für München 08.02.2017Grundstein für weitere Windprojekte gelegt: Die Stadtwerke München beteiligen sich am Projektentwickler Unlimited ...
Wälzlager für die Hauptrotorlagerung Windräder richtig betten 01.02.2017NSK erweitert sein Angebot an Wälzlagern für die Getriebe von Windenergieanlagen um Groß-Pendelrollenlager für die ...
Stabile Versorgung mit Bioenergie Warum Österreicher im Winter nicht frieren 30.01.2017Mollige Wärme auch im eisigen Januar: Den Biomasse-Kraftwerken und KWK-Anlagen in Österreich können die frostigen ...
Semitransparente Solarzellen Solarzellen, die die Sonne auch durchlassen 30.01.2017Effizient und dabei schön anzuschauen: Semitransparente Solarzellen lassen sowohl die Herzen von Architekten als ...
3100 MW Ausschreibungsvolumen Erste Ausschreibung für Offshore-Windenergieanlagen 30.01.2017Die Bundesnetzagentur hat heute die Bedingungen der ersten Ausschreibung für die Netzanbindung und Vergütung von ...
Anschlussdose für Ecken- und Mittenmontage Montageaufwand sparen an Ecken und Kanten 30.01.2017Mit Solarlok PV Edge bietet TE Connectivity eine Anschlussdose für die effiziente Ecken- und Mittenmontage an der ...
PV-Auslegungstool PV-Anlagen kostenlos online planen 27.01.2017Webbasiertes Tool führt Installateure schrittweise durch die Anlagenplanung und integriert auch Speicher.
CIGS-Photovoltaik Dünnschicht-PV überzeugt Kohleproduzenten 25.01.2017Chinesen setzen auf CIGS: Zwei chinesische Energiekonzerne - davon ein Kohleproduzent - steigen in großem Stil in ...
Vereisung Rotorblatt Nachgefragt: Hans Schlingmann, Weidmüller 25.01.2017Interview zum Thema Bladecontrol – Überwachungssystem für Rotorblätter
Boom der Solarenergie Photovoltaik-Meilenstein: Weltweit 300 Gigawatt installiert 25.01.2017Mit einer weltweit installierten Kraftwerksleistung von 300 GWp feiert die Photovoltaik einen neuen Meilenstein. Das ...
Rotorblattüberwachung Schadenfrei durch den Winter 25.01.2017Schnee, Windböen und Vereisung können für Windkraftanlagen schlimme Folgen haben: Stillstand, ergo kein Strom. ...
Solar-Sensor Richtige Neigung, mehr Ertrag 25.01.2017Sonnenanbeter wissen, der perfekte Winkel zur Sonne ist wichtig für das perfekte Bräunungsergebnis. Genauso ist es ...
Wiederverwertung von Windkraftanlagen So gut lassen sich Windräder recyceln 23.01.2017Wohin mit ausgedienten Windkraftanlagen? Die Entsorgung der Windräder und Wiederverwertung der Komponenten stellt ...
Baumaterial für die Solarthermie Beim Sonne tanken eine gute Figur machen 23.01.2017Sonnenenergie möglichst verlustfrei im Gebäude einfangen: Bislang erfüllten solarthermische Bauteile aus Metall ...
Eines der ersten seiner Art GE-Windkraftanlage bekommt erstes IECRE-Zertifikat 23.01.2017TÜV Nord hat eines der weltweit ersten IECRE-Zertifikate für Windenergieanlagen an General Electric (GE) übergeben.
Safety-Modul zur Drehzahlüberwachung Dreht mein Windrad noch richtig? 23.01.2017Durch das Safety-Modul SCT202 von Bachmann erübrigen sich externe Lösungen für die sichere Drehzahlüberwachung. Die ...
Experten suchen nach Ursachen Windrad-Havarien häufen sich 23.01.2017In Hamburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern fielen zuletzt Windräder um oder knickten ein; in der Uckermark brach ...
Warum häufen sich Havarien? Achtung, Windrad fällt! 09.01.2017Wie sicher sind Windräder wirklich? Nach vier Havarien innerhalb von vier Wochen wird der Ruf nach schärferen ...
Stehlager für Solarparks 70 Jahre schmierfrei schwenken 09.01.2017Eine Stehlager-Sonderlösung für Solarparks überzeugt im Dauerbetrieb in 70-Jahre-Simulation.
Nachfrageboom erwartet EEG-Korrektur beflügelt Solarenergie 16.12.2016Von den aktuellen EEG-Anpassungen verspricht sich die Solarbranche eine wachsende Photovoltaik-Nachfrage - zumal die ...
Organische PV Solarzellen zum Ausrollen 16.12.2016Hauchdünne Solarfolien, die man auf verschiedensten Oberflächen ausrollen kann, sind das Ziel des deutsch-dänischen ...
Positive Bilanz So war die Photovoltaik-Offensive für Pfalzsolar 16.12.2016Die Sonne bezahlt die Stromrechnung - so lautet das Motto der PV-Offensive, die die Initiative Südpfalz-Energie ...
Offshore-Windkraft Gut verdrahtet auf hoher See 14.12.2016Zur Vernetzung des weltweit größten Offshore-Windparks Hornsea Project One wählt das Unternehmen Dong Energy die ...
1000 V DC Relais Notbremse für Solarpanels 14.12.2016Das neue Hochstrom-DC-Relais von Omron kann im Notfall Ströme von 25 A bei 1000 V DC schnell unterbrechen. Damit ...
Rotierende Solarmodule Der richtige Dreh für mehr Stromausbeute 12.12.2016Gedrehte Module nach dem X-Modulprinzip sorgen für eine flachere Installation mit geringeren Stromgestehungskosten.
Rotorblätter Smarte Blätter geben nach 08.12.2016Um den immer größeren Lasten standzuhalten, die auf Rotorblätter einwirken, müssen diese flexibel reagieren können ...
Transportschiff für Offshore-Windturbinen Windkraft ahoi! 07.12.2016Mit einem neue Ro/Ro-Spezialschiff verfolgt Siemens sein neues Offshore-Logistikkonzept weiter.
Bioenergie Perspektiven für Biomasse 02.12.2016Eine neue Metaanalyse untersucht Einsatzgebiete der Biomasse im Energiesystem der Zukunft.
Solarpark Sonnenstrom von der Deponie 01.12.2016Pfalzsolar baut vor Jahresende noch stark auf PV und errichtet unter anderem Anlagen auf ehemaligen Deponien.