Mit Mythen aufräumen Die 5 häufigsten Photovoltaik-Irrtümer 15.05.2023Photovoltaikanlagen boomen. Viele Hauseigentümer planen derzeit die Anschaffung einer Anlage, um günstigen ...
Optimale Flugrouten Solarzeppelin – Comeback der Luftschiffe? 20.04.2023Fliegen ist die klimaschädlichste Art, sich fortzubewegen. Eine Alternative zum klassischen Flugzeug könnten ...
The smarter E Europe (Promotion) The smarter E Europe: die neue Energiewelt live erleben 20.04.2023Machen Sie sich bereit, die Zukunft der Energie auf der Smarter E Europe in München zu erleben! Seien Sie an der ...
Zukunft der Photovoltaik Doppelten Sonnenstrom ernten 13.04.2023Solarenergie produziert bereits jetzt die gleiche Menge an Energie wie tausend Atomkraftwerke, doch das ist den ...
Plug-in-Solaranlage miniJOULE Selbst Strom produzieren 12.04.2023Auspacken, aufstellen, anschließen – mit MiniJoule können Verbraucher einen Teil ihres Strombedarfs ganz einfach ...
Energiewende beschleunigen Wegweisender Offshore-Wind-Rahmenvertrag 12.04.2023Hitachi Energy hat mit dem größten Rahmenvertrag in der Unternehmensgeschichte eine langfristige ...
„Feuermesse“ findet erstmals statt Ersatz für Öl und Gas: Ökobrennstoff Holz 04.04.2023Die Internationale Fachmesse „WOF – World of Fireplaces“ findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich ...
GP Joule auf der HMI 2023 (Promotion) So geht Energiewende 03.04.2023Unabhängig werden von fossilen Energieträgern, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
Windheizung 2.0 Überschüssige Windenergie zum Heizen verwenden 30.03.2023Bei starkem Wind liefern Windräder oftmals mehr Strom als nötig. Über die sogenannte Windheizung 2.0 des Fraunhofer- ...
Energieerzeugung in der Nordsee Grünes Licht für Offshore-Windpark He Dreiht 23.03.2023Die finale Investitionsentscheidung für EnBWs neuen Offshore-Windpark He Dreiht wurde getroffen. Das Projekt geht ...
Deutsche Windtechnik Instandhaltung von Windenergieanlagen 16.03.2023Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Enercon Windenergieanlagen in ...
eltefa 2023 (Promotion) Elektrobranche der Zukunft 13.03.2023Die Fachmesse setzt im März auf zentrale Zukunftsthemen rund um Gebäudetechnik, Erneuerbare Energien, Energietechnik ...
Dringlichkeit der Energiewende Offshore-Windkraft: Umstieg auf erneuerbare Energien vorantreiben 13.03.2023Der Energiebedarf steigt von Jahr zu Jahr und dann gab es auch noch das Jahr 2022. Spätestens jetzt sollte erkannt ...
Neue Materialien für Photovoltaik Projekt entwickelt Perowskit-Solarzellen mit reduziertem Bleigehalt 08.03.2023Perowskit-Solarzellen nachhaltiger, effizienter und langlebiger machen – diese Ziele verfolgen 13 europäische ...
TÜV-Check für Gebäude Ist mein Gebäude für eine PV-Dachanlage geeignet? 01.03.2023Wenn Dächer von Industriegebäuden und Wohnanlagen Schäden aufweisen oder nicht für zusätzliches Gewicht ausgelegt ...
Organisch-anorganischen Perowskit Kristalline Lichtfänger 27.02.2023Drei Institute des ETH-Bereichs forschen an der sogenannten Perowskit-basierten Optoelektronik, wie zum Beispiel ...
Interview zum Thema Photovoltaik Solardachziegel – für wen sind sie die richtige Lösung? 24.02.2023Auch wenn die Leistung eines einzelnen Solarziegels sehr viel niedriger erscheint als die eines Photovoltaikmoduls, ...
Messe in Stuttgart (Promotion) Elektrobranche der Zukunft auf der eltefa 24.02.2023Die eltefa, größte Landesmesse der E-Branche, bietet vom 28. bis 30. März den besten Überblick über Gebäudetechnik, ...
Verbesserte Stabilität Nächster Meilenstein bei Perowskit-Solarzellen 13.02.2023Perowskit-Halbleiter versprechen hocheffiziente und preisgünstige Solarzellen. Allerdings reagiert das ...
Verbreitung von Mini-PV-Anlagen VDE schlägt fünf einfachere Regeln für Balkonkraftwerke vor 30.01.2023Experten des VDE haben ein Positionspapier mit fünf Punkten erarbeitet, um die Installation und den Betrieb von Mini ...
Kostengünstige Produktion Gedruckte organische Solarzellen im Industriemaßstab 16.01.2023Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert in den nächsten vier Jahren eine Forschungsgruppe zu gedruckten ...
Anlagenbau und Speicherlösungen 100 MWp Leistung: Bau von Solaranlagen 16.01.2023Mit dem Bau von zwei großen Solarparks für Vantage in England kehrt Belectric als EPC-Dienstleister (Engineering, ...
Energienachfrage decken Was blockiert die Energiewende? 16.01.2023Die Energiewende bahnt sich ihren Weg oder vielleicht doch nicht? Immer wieder werden ihr Steine in den Weg gelegt. ...
Nettostromerzeugung in Deutschland Wind und Photovoltaik legen 2022 deutlich zu 10.01.2023Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat seine Jahresauswertung zur Stromerzeugung in Deutschland ...
Schutz gegen Licht und Hitze Verbessertes Perowskit macht Solarzellen haltbarer 09.01.2023Ein internationales Team unter der Leitung von UCLA-Forschern hat eine Möglichkeit gefunden, Perowskit in ...
Tieftemperatur-Produktion von CIGS-Zellen Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad bifazialer Solarzellen 19.12.2022Bislang waren bei der Herstellung bifazialer CIGS-Dünnschichtsolarzellen nur relativ tiefe Wirkungsgrade bei der ...
Solarpark im bestehenden Windpark Sonne und Wind Hand in Hand 14.12.2022In Berching/Oening, einer bayerischen Gemeinde, knapp 30 km nördlich von Ingolstadt gelegen, hat die Steag Solar ...
Beste PV-Modul-Produzenten Ranking der zehn führenden Solarmodul-Hersteller 05.12.2022Solarenergie spielt eine entscheidende Rolle in der Zukunft, doch welcher Hersteller von Modulen ist der beste? Ein ...
WPD feirt Jubiläum 15 Jahre Engagement für die finnische Energiewende 01.12.2022Vor 15 Jahren hat WPD mit seinem Stadnort in Finnland ein wichtiges Standbein in Nordeuropa etabliert und feiert nun ...
Solarzellen besser industrialisieren Tandem-Solarzellen-Produktion: Europäische Führungsrolle sichern 30.11.2022PEPPERONI ist ein vierjähriges Forschungs- und Innovationsprojekt, das im Rahmen von Horizon Europe kofinanziert und ...