Erneuerbare gegen Atomstrom Wind und Solar übertrumpfen zusammen Kernenergie 04.07.2018Im ersten Halbjahr 2018 produzierten, laut des Fraunhofer ISE, Solar- und Windenergieanlagen gemeinsam circa 77,5 ...
3,5 Millionen Solaranlagen Deutschland erwirtschaftet Solarenergie-Rekordernte 02.07.2018Im ersten Halbjahr 2018 haben die Solarkraftwerke in Deutschland rund acht Prozent mehr Strom als 2017 erzeugt. Um ...
Windleistung von 28,5 GW für Brasilien Größter Liefervertrag Brasiliens geht an Siemens 02.07.2018Vor kurzem sicherte sich Siemens Gamesa den bisher größten Anlagenvertrag im brasilianischen Markt. Insgesamt 471 MW ...
Leistung von 200 MW 800 Millionen Euro für Borkum II 02.07.2018Mit dem setzen des ersten Stahlfundaments wurde nun der Bau des Trianel Windparks Borkum II (TWB II) in der Nordsee ...
Erneuerbare-Energien-Projekte Solarenergie wird für nördliche Klimazonen attraktiver 27.06.2018Auf der The Smarter E wurde die neue Potovoltaik-Anlage Phlegon Solar vorgestellt, diese folgt dem Sonnenverlauf und ...
PVS-175-TL Solarwechselrichter gewinnt Intersolar-Award 25.06.2018Auf der Intersolar 2018 stellte ABB den neuen Stringwechselrichter PVS-175-TL mit einer Wirkleistung von bis zu 185 ...
Windenergie-Report Windenergie übertrifft Kernenergie 21.06.2018Die Windenergie nimmt in unserem Energieversorgungsystem eine zentrale Rolle ein, hingegen die herkömmlichen ...
Singulett-Spaltung Leistung von Solarzellen steigern 20.06.2018Der globale Energieverbrauch ist enorm gestiegen und wird sich auch in den kommenden Jahren kontinuierlich weiter ...
Ladeinfrastruktur-Ausbau 1,5 Millionen für neue Ladesäulen 20.06.2018Die Lechwerke (LEW) bauen die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in den nächsten Wochen weiter aus. Nun ging in ...
HIT-Solarmodul Neuer Rahmen optimiert Solarmodul 18.06.2018Zur Erhöhung der Qualität der HIT Hochleistungsmodule von Panasonic setzt das Unternehmen nun auf Verbesserungen im ...
Intersolar Europe 2018 Sichere Datenübertragung von Erneuerbare-Energien-Anlagen 18.06.2018Bald startet die Intersolar Europe in München. Vom 20. bis 22. Juni wird dort auch wieder BayWa r.e. sein Produkt- ...
84 Windenergieanlagen ab 2021 in Betrieb Vattenfall baut 353-Megawatt-Onshore-Windpark in Nordschweden 13.06.2018Startschuss für eines der bislang größten Windprojekte in Schweden: Vattenfall beginnt jetzt mit dem Bau eines 353- ...
Borkum Riffgrund 2 Erstes Suction-Bucket-Jacket-Fundaments in neuem Windpark installiert 11.06.2018Am 01. Juni 2018 wurde das erste von 20 Suction Bucket Jackets (SBJ) im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 ...
Verformung bei Windkraftanlagen Auswirkungen von Turbulenzen besser verstehen 11.06.2018Um Windkraftanlagen zu entlasten und sie besser vor Schäden zu schützen, nutzen Forscher einen Großwindkanal und ...
Erneuerbare-Energien-Förderung Fördersätze für Windenergie an Land sinken ab Oktober 2018 erneut 07.06.2018Die Bundesnetzagentur hat die Fördersätze nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für Windenergieanlagen an Land ...
Höchste Nachfrage in Südwesten Immer mehr junge Menschen setzen auf Ökostrom 07.06.2018Immer mehr junge Menschen in Deutschland setzen auf Ökostrom oder Bioerdgas bei der Wahl ihres Energietarifs. Das ...
Halle A2, Stand 177 Design gegen Hacker 06.06.2018Schwachstellen bei Solarsystemen mit Security-by-Design-Lösungen beseitigen.
Halle B2, Stand 310 24 Stunden Sonne 06.06.2018Fronius liefert die Grundlage für Sektorenkopplung im gewerblichen Bereich.
Studie zur Zukunft der deutschen Windkraft Alternde Windkraftanlagen: Repowering oder Rückbau? 06.06.2018Viele Windkraftanlagen in Deutschland leisten bereits seit Jahren gute Dienste. Zwischen 2020 und 2025 werden viele ...
Neues Schaltschranksystem für die Energiebranche Schaltschrankplattform für sektorenübergreifende Energietechnik 06.06.2018Für die Messe The smarter E in München hat Rittal ein neues Großschranksystem angekündigt, das Steuerungs- und ...
Photovoltaik-Projekte in Sambia Die Sonne Afrikas nachhaltig nutzen 05.06.2018Kein Kontinent hat mehr Potenzial für Photovoltaik als Afrika. Die Dezentralität der Erneuerbaren bietet neue ...
Technologie braucht System und Dialog! (Promotion) iSEnEC – Die Plattform zum Thema nachhaltige Energien 04.06.2018Die iSEnEC Expo & Conference beleuchtet alle entscheidenden Teilbereiche der erneuerbaren Energiewirtschaft und ...
Ready2plugin Sicherheitssystem Werden Elektriker überflüssig? 04.06.2018Das Berliner Startup Indielux ermöglicht es einfach steckbare Solarmodule ohne Elektriker in Steckdosen einzustecken ...
33,3-Prozent-Mehrfachsolarzelle auf Siliciumbasis Ein Drittel des Sonnenlichts in Strom wandeln 04.06.2018Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben gemeinsam mit einem Industriepartner eine neue ...
Leistungsverlust um 50 Prozent gesenkt Modulleistung auf 318 Watt gesteigert 04.06.2018Vor kurzem gelang es einem Forscherteam im Rahmen des AdmMo-Projekts eine monokristalline Siliziumsolarzellen mit ...
Evolution des Solarmoduls Steigende Nachfrage nach smarten Doppelglasmodulen 02.06.2018Die Entwicklung des Doppelglasmoduls ist eine der wichtigsten Modulinnovationen der vergangenen Jahre. Der Anteil ...
Streckenweltrekord für Solarflugzeuge Vögel mit Datenloggern ausgestattet 01.06.2018Mauersegler haben großes Stehvermögen bewiesen ... Na ja, eher Fliegevermögen. Sie schaffen es, zehn Monate lang zu ...
Überspannungsschutz für Wechselrichter PV-Wechselrichter und Überspannungsschutz – kann das funktionieren? 01.06.2018In vielen PV-Anlagen müssen PV-Wechselrichter nicht nur eingangsseitig, sondern auch ausgangsseitig vor ...
Teamarbeit bei Lösungen für die Solarbranche Anlageneffizienz mit Kübler-Drehgebern erhöhen 01.06.2018Concentrated Solar Power ist eine Schlüsseltechnik der Solarbranche. Beim Drehen der Spiegel kann intelligente ...
Solarenergie für den Mars-Rover Auf zu neuen Welten mit Solarenergie 01.06.2018Eine weitere Mars-Mission ist ein großer Schritt für die Menschheit und hilft bei der Erschließung des Universums. ...