Nur 28 Prozent der Bevölkerung mit Strom versorgt Siemens Energy unterzeichnet Abkommen zur Elektrifizierung Afghanistans 17.11.2020Siemens Energy hat ein mehrstufiges Abkommen mit Afghanistan unterzeichnet, um das Land durch die Entwicklung eines ...
Solarstrom Abgesicherte Stromversorgung bis hin zur Energieautarkie 16.11.2020Erneuerbare Energieträger wie Photovoltaik sind die Zukunft. Aktuell sind es vor allem zwei Argumente, die für das ...
Zukunft der Mobilität Fünf Irrtümer über Elektrofahrzeuge 10.11.2020Trotz des gewaltigen Aufwärtstrends, den die Elektromobilität im Jahr 2020 erfährt, kursieren weiterhin viele Mythen ...
Windenergie-Gesetzesvorhaben Novelle des Windenergie-auf-See-Gesetzes beschlossen 05.11.2020Der Bundestag hat am 5. November 2020 die Novelle des Windenergie-auf-See-Gesetzes sowie das ...
43 Milliarden kWh Sonnenstrom Neuer Solar-Rekord 02.11.2020Schon jetzt wurde rund eine Milliarde kWh Sonnenstrom mehr als im gesamten Jahr 2019 produziert. Eine weitere ...
GEG in Kraft getreten Gebäudeenergiegesetz – die wichtigsten Änderungen auf einen Blick 30.10.2020Ab dem 1. November 2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es führt die Energieeinsparverordnung, das ...
WindEnergy Hamburg 2020 (Promotion) Die Weltleitmesse findet als digitales Event statt 29.10.2020Eine Digitalplattform bietet vom 1. bis. 4. Dezember Ausstellern und Fachbesuchern viele neue Möglichkeiten für ...
Mobiler Energielieferant Wenn die Jacke Solarstrom liefert 23.10.2020Einem Forscherteam der Empa ist es gelungen, ein Material herzustellen, das wie ein leuchtender Solarkollektor ...
Photovoltaik als Dachhaut Das ist die größte Indach-PV-Anlage 19.10.2020In einem Parkhaus in Vilsbiburg befindet sich, auf einer Fläche von 7.000 m2, die bis dato größte Indach-PV-Anlage ...
Anstieg um fünf Prozentpunkte Erneuerbare Energien deckten 48 Prozent des Stromverbrauchs 19.10.2020In den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 haben Erneuerbare Energien mit knapp 48 Prozent fast die Hälfte des ...
Einmaliges Energieversorgungssystem für Barilla-Nudelfabrik Sonnenpower für nachhaltige Pasta 16.10.2020Der CO2-Fußabdruck von Pasta soll schrumpfen, das haben sich Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und ...
Ausbau der erneuerbaren Energien Das sind die Hauptpfeiler der künftigen Energieversorgung 12.10.2020Für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung ist der stetige und intensive Ausbau der erneuerbaren ...
Spitzenleistung von 12 MW Europas größte PV-Dachanlage in Betrieb genommen 12.10.2020Die größte Photovoltaik-Dachanlage Europas wurde nun in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf den Dächern zweier ...
Höhere Wirkungsgrade bei organischer Photovoltaik Neuer Solarzellenrekord 05.10.2020Die Forschung im Bereich der Organischen Photovoltaik arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade weiter zu ...
Video: Installation unter extremen Bedingungen Schnee- und windsicheres PV-Montagesystem für hochalpine Schutzhütte 05.10.2020Anfang 2019 wurde die Totalphütte samt Solaranlage durch eine Lawine zerstört. Ein Hersteller von PV-Montagelösungen ...
Zukunftssignal für mehr Klimaschutz und Erneuerbare Das ändert sich mit der EEG-Novelle 2021 23.09.2020Das Bundeskabinett hat am 23. September die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingebrachte Novelle des ...
Messeabsage WindEnergy Hamburg 2020 nur digital 23.09.2020Die WindEnergy Hamburg hat die Präsenzmesse für 2020 abgesagt. In diesem Jahr soll die Messe ausschließlich digital ...
E-Flotten: elektrisierende Chance (Promotion) Webinarreihe zur Zukunft der Energieversorgung 21.09.2020Die The smarter E-Webinarreihe mit dem Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne): Ihr Update für die ...
65-Prozent-Grünstrom-Ziel in Gefahr „Ausbau erneuerbarer Energien abseits des EEG“ 17.09.2020Das für 2030 angepeilte 65-Prozent-Grünstrom-Ziel ist in Gefahr. Mit der Aufhebung 52-GW-PV-Deckels ist ein ...
Grüne Energien als stabilisierende Faktoren „Die Genehmigungsdauer bei Windenergieprojekten hat sich mehr als verdoppelt“ 17.09.2020Die Länder dürfen von der durch die Bundespolitik festgelegten 1.000 Meter Abstandsregelung für die Windkraft ...
Leitfaden für Betreibende So bleiben Post-EEG-Biogasanlagen wirtschaftlich tragbar 14.09.202020 Jahre lang bekommen Betreiberinnen und Betreiber einer Biogasanlage finanzielle Unterstützung durch das ...
Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2020 Windkraft ist wichtigster Energieträger 14.09.2020Im 1. Halbjahr 2020 wurden in Deutschland 248,2 Milliarden kWh Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Mit ...
Für Großmotoren und Generatoren (Promotion) Lagerlose Drehgeber für die Windindustrie 14.09.2020Lagerlose Drehgeber für Wellendurchmesser bis 740 mm. Direkte Drehzahlmessung mit hoher Signalqualität.
Riesige Leistungen schalten (Promotion) Brummfrei mit energiearmen Spulen 14.09.2020AF2850, das größte Einzelblockschütz von ABB, hält den hohen Strömen der Anwendungen für erneuerbare Energien stand ...
Hürden eines Start-ups „Kleinwindanlagen für die grüne Energieautarkie“ 11.09.2020CO2-freie Eigenversorgungskonzepte lassen sich nicht nur mit Photovoltaik umsetzen, sondern auch mit ...
Erneuerbare Energien weltweit im Blick „Die große Nachfrage von Unternehmen nach grünem Strom verändert die Energiewelt.“ 10.09.2020Neue Wind- und Solarkraftwerke erzeugen schon heute zu geringeren Kosten Strom als neue konventionelle Kraftwerke. ...
Die Windenergie als Rückgrat der Energiewende „Wir müssen den verlorenen Zubau nachholen.“ 08.09.2020Die Windenergiebranche befindet sich im vierten schwierigen Jahr hintereinander. Die Zubauzahlen sind weit außerhalb ...
Sechs von 18 Maßnahmen vollständig umgesetzt Umsetzung des Aktionsprogramms Wind an Land 31.08.2020Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine aktualisierte Übersicht zum „Aktionsprogramm zur Stärkung der Windenergie ...
Projektabschluss Helio Control Zielpunkte tausender Heliostaten im Betrieb ermitteln und steuern 28.08.2020Im Projekt Helio Control wurde ein Kalibrier- und Regelungssystem auf Basis digitaler Bildverarbeitung für ...
System ist mit dem Grundgesetz vereinbar Bundesverfassungsgericht bestätigt Windenergie-auf-See-Gesetz 21.08.2020In seinem Beschluss zu mehreren Verfassungsbeschwerden gegen das Windenergie-auf-See-Gesetz hat das ...