Lösungen für die Photovoltaik (Promotion) Innovative Komponenten für PV-Anwendungen 09.06.2021Mersen gehört dank der Kombination von Engagement, Innovation und Fachwissen zu einer der treibenden Kräfte bei der ...
Webcast Windindustrie (Promotion) Stark und smart bei Wind und Wetter 09.06.2021„Stark und smart bei Wind und Wetter – Klimatisierung und Smart Maintenance in der Windindustrie“
Steuerbaren Strom maximieren Integrierte Thyristoren für Offshore-Winanlagen 09.06.2021Hochleistungs-Halbleiter sind Schlüsselkomponenten zur Steuerung der Stromerzeugung und der Verbindung des Netzes ...
Photovoltaik zur Wasseraufbereitung Für Solarenergie mit dem gewissen Extra 08.06.2021Öffentliche Institutionen werden zunehmend auf die Vorteile von PV-Anlagen aufmerksam. So auch die niederländische ...
Antireflexfolie PV-Module nach Rosen-Vorbild 08.06.2021Eine neue Folie entspiegelt Oberflächen und kann Solarmodule um bis zu zehn Prozent effizienter machen. Ihre Mikro- ...
Einspeiseregler in PV-Parks Warum Blindleistungsregelung auch in der Nacht wichtig ist 07.06.2021Bei bestimmten Konstellationen erzeugen Photovoltaikanlagen auch in der Nacht kapazitive Verlustleistungen. Damit ...
Offshore-Windenergie Windparks stehlen einander die Stromausbeute 07.06.2021Immer mehr Länder treiben den Ausbau von Windparks auf dem Meer voran. Werden diese Offshore-Windparks aber zu dicht ...
N-Typ TOPCon, P-Typ TOPCon und HJT Weltrekord für Solarzelleneffizienz gebrochen 07.06.2021Das Unternehmen Longi hat im April seinen Rekord für den Wirkungsgrad der N-Typ-TOPCon-Solarzellen bekanntgegeben. ...
Wechselrichter für Freiflächenanlage Vom größten Niedermoor zum größten Solarpark 07.06.2021In Berg im Gau entsteht derzeit die größte Freiflächenphotovoltaikanlage Süddeutschlands. Eine Fläche von 200 ...
Größte Investitionen Zukunftsszenarien für den europäischen Strommarkt bis 2050 28.05.2021Um die Energiewende zu schaffen, müssen bis 2050 vier Billionen Euro in die erneuerbare Energieerzeugung investiert ...
Aquakultur, Kläranlage und Abwasserkanal Nachhaltige Stromerzeugung durch Wasserkraft in bestehenden Anlagen 28.05.2021Das Potentzal und die Nutzung von Wasserkraft in bestehenden Wasseranlagen soll gefördert werden. Das neue ...
Ralf Krumm und Ulrich Aschenbroich, EV Charging Germany Eine rosige Zukunft für die Elektromobilität 26.05.2021Das Henne-Ei-Problem bei der Elektromobilität klingt schwer lösbar. Es fehlt eine durchgängige Ladeinfrastruktur, ...
Gekoppelte Solar- und Wasserkraft Wie ein Bergdorf zu seiner weltweit einzigartigen Stromversorgung kam 26.05.20211.500 Haushalte, eine Klinik, eine Moschee und eine Schule im afghanischen Hochland beziehen ihren Strom nun aus ...
Fallstudie zur nachhaltigen Energiequelle Geothermie hat Potenziale für die Verringerung von CO2-Emissionen 20.05.2021Geothermie kann als nachhaltige Energiequelle auch in Deutschland einen signifikanten Beitrag zur Senkung von CO2- ...
Chancen für Windenergie Kosten für Turbinen und Windgeneratoren sollen fallen 20.05.2021Windkraft ist in Deutschland bereits heute für 23 Prozent der gesamten Bruttostromerzeugung verantwortlich, und die ...
Erstmals mit bifazialen Solarzellen Glas-Glas-Modul mit Halbzellen-Technologie 17.05.2021Die neuen hocheffizienten Glas-Glas-Module mit Halbzellen-Technologie bestehen aus insgesamt 120 Halbzellen im ...
Optionen für zukunftsfähige Post-EEG-Geschäftsmodelle Bioenergieanlagen im zukünftigen Energiesystem 12.05.2021Um Perspektiven für Bioenergieanlagen nach Auslaufen ihrer 20-jährigen Förderung im Rahmen des Erneuerbare-Energien- ...
Schäden rechtzeitig erkennen Thermografie für Windkraftanlagen praxisreif machen 06.05.2021Windräder müssen extremen Beanspruchungen standhalten. Schäden rechtzeitig zu erkennen, ist für diejenigen, die die ...
Rohstoffindustrie dekarbonisieren Weltweit größtes Offgrid-Solar-Hybrid-Projekt der Minenindustrie 05.05.2021Rund 30 Kilometer südwestlich der ägyptischen Hafenstadt Marsa Alam entsteht das weltweit größte Offgrid-Hybrid- ...
Wirkungsgrad erhöhen Durchsichtige Nanoschichten für mehr Solarstrom 04.05.2021Nanostrukturiertes Material und ein neues Zelldesign ebnen den Weg für die Produktion von Silizium-Solarzellen mit ...
Rechtssicherheit für Investitionen in erneuerbare Energien Europäische Kommission genehmigt EEG 2021 30.04.2021Die Europäische Kommission hat das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz, das am Jahresanfang in Kraft getreten ist, ...
Technologiespezifische Ausschreibungen Ergebnisse der Ausschreibungen für Solar-, Wind- und Biomasseanlagen 30.04.2021Die Bundesnetzagentur hat die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen bekanntgegeben. Dabei ...
Neue vielversprechende Moleküle finden Mit aktivem maschinellem Lernen zu neuen Solarzellen 28.04.2021Ein Forschungsteam nutzt maschinelles Lernen bei der Suche nach geeigneten molekularen Materialien für neue ...
Klimabilanz deutlich verbessern Größter Ikea-Retailer investiert vier Milliarden Euro in erneuerbare Energien 23.04.2021Die Ingka-Gruppe, der größte Ikea-Retailer und weltweit größte Einzelhändler im Bereich Einrichtung, kündigt im Zuge ...
Ausbau beschleunigen Deutschland tritt internationaler Solarallianz bei 22.04.2021Das Bundeskabinett hat der Zeichnung des geänderten Rahmenabkommens zur Gründung der Internationalen Solarallianz ( ...
Fraunhofer ISE erzielt 26 Prozent Wirkungsgrad-Weltrekord für beidseitig kontaktierte Solarzelle 19.04.2021Ein Forscherteam um Dr. Armin Richter vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen neuen ...
Fahrzeugintegrierte Photovoltaik Elektromobilität ohne Abhängigkeit von Ladestationen 15.04.2021Ein Elektrofahrzeug (fast) ohne Abhängigkeit von Ladestationen – das klingt nach Zukunftsmusik, aber erste Schritte ...
1.700 Haushalte mit Strom versorgen Weltweit leistungsstärkste Gezeitenturbine geht an den Start 08.04.2021Im Frühling 2021 soll die leistungsstärkste schwimmende Gezeitenturbine vor der Küste Schottlands in Orkney ihren ...
Aktuelle Berechnungen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien geht zurück 31.03.2021Im ersten Quartal dieses Jahres gab es kaum Wind und nur wenig Sonne. Trotz dieser ungünstigen Wetterbedingungen ...
Einzigartiges Grünstromkonzept Basis für eine CO2-neutrale Produktion 29.03.2021Mercedes-Benz erweitert sein Grünstrom-Portfolio in Deutschland: Der Grünstrom-Mix setzt sich aus Solar-, Wind- und ...