KI macht den Unterschied Nachhaltige Drohnen-Fluglinien für eilige Lieferungen vor 8 TagenIndustrieersatzteile oder Medikamente per Drohne? Die Fachhochschule Südwestfalen arbeitet mit Partnern aus ...
Künstliche Intelligenz trifft auf Magnonik KI als Game-Changer in der Datenverarbeitung 06.02.2025Einem internationalen Forschungsteam der Universität Wien ist mit „Inverse Design“ ein Durchbruch in der ...
Quantencomputing hebt KI auf ein neues Niveau Generatives Quanten-KI-Framework mit kommerziellen Potenzial 05.02.2025Quantinuum hat ein neues Generative Quantum AI Framework (Gen QAI) vorgestellt, das auf einzigartigen Quantendaten ...
Spannungsfeld zwischen Innovationen und Nachhaltigkeit Künstliche Intelligenz in der Elektronikbranche 05.02.2025Die Elektronikindustrie befindet sich im Wandel – angetrieben von KI, Elektrifizierung und Nachhaltigkeit. Christian ...
Potenziale für KI und Edge-Computing Ein neuromorpher Chip für die Industrie 15.01.2025Die Physikerin Heidemarie Krüger arbeitet mit ihrem Dresdner Start-up „Techifab“ an neuromorphen Chips, die ...
Schnell und stromsparend Künstliche Intelligenz mit neuromorphen Rechnen verbessern 24.12.2024Wie entsteht das Erdmagnetfeld? Obwohl die grundlegenden Mechanismen bekannt sind, bleiben Details ungeklärt. Ein ...
„Verantwortungsvolle KI“ Autonomes Fahren mithilfe von Künstlicher Intelligenz vorantreiben 20.11.2024Künstliche Intelligenz (KI) hat die Automobilindustrie grundlegend verändert und ebnet den Weg für autonome ...
Energieeffizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit berücksichtigen Künstliche Intelligenz: Algorithmen und Chips zusammen entwickelt 22.05.2024Leistungsfähige Mikrochips sind entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Das am ...
Quantencomputermöglichkeiten vollständig nutzen Quantencomputer mithilfe von KI programmieren 22.05.2024Forscher der Universität Innsbruck haben eine neue Methode zur Planung von Rechenoperationen auf einem ...
8,8 Millionen GPU-Stunden für große Sprachmodelle Durchbruch für Generative KI-Forschung in Deutschland und Europa 22.05.2024Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und die NLU-Gruppe von AI Sweden ...
ChatGPT und Sicherheitsfilter Sicherer Einsatz von Large Language Models in der Robotik 07.05.2024Prof. Angela Schoellig von der Technischen Universität München (TUM) setzt ChatGPT ein, um Choreographien für ...
RDF-Wissensgraphen Benchmark evaluiert Large Language Models automatisch 24.04.2024Das Benchmarksystem LLM-KG-Bench überprüft automatisch, wie gut Large Language Models Aufgaben rund um RDF- ...
Grenzen Künstlicher Intelligenz Verzerrungen in verhaltensökonomischen Theorien 01.03.2024Forschende am Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt und von hessian.AI untersuchen die Eigenschaften von ...
Quartiere als Zukunftslabore KI als „Beschleuniger“ der urbanen Zukunft 05.01.2024Mit dem Motto „Do(n't) believe the Hype?! KI als Game-Changer in der Quartiersentwicklung“ fand am 06. Dezember 2023 ...
Transparentes System Nächste Generation von KI-Algorithmen für automatisiertes Fahren 05.01.2024Das Kooperationsprojekt AI-Drive der Universität Freiburg und Bosch Research soll sicherere, transparentere und ...
Hardwaremonopol, Automobilbranche und Regulierung KI-Trends 2024 02.01.2024Künstliche Intelligenz (KI) war das große Thema in der Tech-Community im Jahr 2023 – und auch 2024 wird KI für ...
Entwicklung von smarten Kältesystemen Energieeffizient kühlen mit KI 05.12.2023Hochkarätige Forschungs- und Industriepartner arbeiten gemeinsam im Projekt EISKIG („Energy Intelligence System für ...
Bestehendes Wissen nutzen Hybride KI für mehr Sicherheit und Transparenz 04.12.2023Große KI-Modelle, die auf Basis riesiger Datenmengen und durch maschinelles Lernen Texte oder Bilder generieren, ...
Mit KI gegen Kriminalität Wenn Künstliche Intelligenz in der Strafverfolgung hilft 20.04.2023Verschiedene Unternehmen und Behörden profitieren schon heute von den Vorteilen Künstlicher Intelligenz. Doch wie ...
Interview zum Moratorium von Künstlicher Intelligenz „Eine Pause beim KI-Training hilft nicht“ 03.04.2023Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz ist außer Kontrolle geraten, finden rund 3.000 Unterzeichner eines offenen ...
Repräsentative Umfrage in Österreich ChatGPT: Verbot an Schulen und am Arbeitsplatz? 30.03.2023KI-Tools wie ChatGPT sind in Österreich stark umstritten: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die unter 1.001 ...
Universelles Framework für Machine Learning In drei Schritten zu neuen Legierungen 18.10.2022Die Suche nach und das Design von neuen nachhaltigen Werkstoffen ist zeit- und kostenintensiv. Sogenannte ...
Erfassung von Varianten in Echtzeit Künstliche Intelligenz erfasst zukünftige Corona-Varianten 07.09.2022Forschende verschafften sich einen Überblick darüber, wie sich das Pandemievirus weiterentwickeln könnte. Eine von ...
Handel von Strom erleichtern Mit Künstlicher Intelligenz die Energiewende voranbringen 26.07.2022Das Start-up Suena hat eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende entwickelt und will mit Künstlicher ...
Rechtlicher Rahmen für intelligente Technik Welchen Gesetzen sollte KI unterliegen? 23.06.2022Vom Sortieralgorithmus bis zum Fahrassistenten: Intelligente Systeme brauchen einen besonderen rechtlichen Rahmen. ...
Analyse von Texten mit kriminellen Inhalten Polizeiliche Textauswertung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz 05.04.2022Im Rahmen des bundesweiten Verbundprojekts Viking ist ein Teilvorhaben unter Koordination der Universität der ...
Künstliche Intelligenz mit Hailo-Chips KI-Rechenperformance am Edge 31.03.2022Mit einem neuen AI-Chip sorgt das israelische Start-up Hailo für Gesprächsstoff. Es ermöglicht mit seiner Chip- ...
Künstliche Intelligenz bei der Unkrautkontrolle Wie kann KI den Ackerbau umweltfreundlicher machen? 09.03.2022Das Julius Kühn-Institut (JKI) erforscht mit Partnern, wie sich Unkräuter optisch erkennen lassen und wie ...
Indy Autonomous Challenge TU München entwickelt schnellsten KI-gesteuerten Rennwagen 26.10.2021Die Technische Universität hat bei der Indy Autonomous Challenge auf dem Indianapolis Motor Speedway teilgenommen. ...
Schutz von Weidetieren KI-Zaun soll Wölfe vertreiben 14.09.2021Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Herdenschutz: In einem Projekt der Universitäten Bremen und Gießen wird ...