Quantenzufall per Software Software-QRNG erhält NIST-Validierung

Quantum Origins NIST SP 800-90B-Zulassung für die Validated Entropy Source stärkt die Bereitschaft der Bundesbehörden zur Cybersicherheit und unterstützt die Einführung von PQC.

Bild: publish-industry, DALL·E
08.04.2025

Quantinuum, ein Unternehmen im Bereich Quantencomputing und Betreiber des derzeit weltweit leistungsstärksten Quantencomputers, gibt bekannt, dass sein Software-basierter Quantenzufallszahlengenerator Quantum Origin offiziell vom US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) validiert wurde. Damit ist Quantum Origin die erste Software-QRNG-Lösung, die diese Anerkennung erhält. Sie stellt ein zentrales Werkzeug für US-Bundesbehörden und Partnerorganisationen dar, die im Rahmen des National Security Memorandum 10 zur Umstellung auf Post-Quantum-Cryptography (PQC) verpflichtet sind. Die Validierung ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit in der kommenden PQC-Ära.

Quantum Origin generiert mathematisch nachgewiesene Zufälligkeit – eine Fähigkeit, die von hardwarebasierten QRNGs oder traditionellen Pseudo-Zufallszahlengeneratoren nicht erreicht wird. Im Gegensatz zu Hardware-Lösungen, die spezielle Geräte erfordern und durch Umgebungsfaktoren beeinträchtigt werden können, bietet Quantum Origin durch flexible Software-Bereitstellung konsistente, bewährte Zufälligkeit. Bewährte Quantenzufälligkeit ist neben PQC eine wesentliche Grundlage für eine umfassende Quantensicherheitsstrategie.

„Die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft erfordert eine neue Ära von Cybersicherheitslösungen für Regierungen, Unternehmen und kritische Infrastrukturen“, sagte Dr. Rajeeb Hazra, Präsident und CEO von Quantinuum. „Quantinuum steht an der Spitze dieses Wandels und treibt Innovationen im Bereich der Quanten-Cybersicherheit voran. Unsere jüngste Demonstration zertifizierter Zufälligkeit mit JPMorganChase und unsere NIST-validierte Quantum Origin-Plattform sind nur zwei Beispiele dafür, wie wir unser Portfolio erweitern, um diesen kritischen Bedarf zu decken.“

Einsatzmöglichkeiten

Quantum Origin wird vollständig als eigenständige Software geliefert und kann daher an verschiedene Umgebungen angepasst werden, von Cloud-Lösungen bis hin zu hochsensiblen Systemen. Er kann ohne Netzwerkverbindung eingesetzt werden und ermöglicht so den Schutz von Air-Gapped-Netzwerken und vertraulichen Umgebungen, in denen herkömmliche hardwarebasierte QRNGs nicht effektiv arbeiten können. Er bietet eine quantengestützte Sicherheit, ohne die Anforderungen an Größe, Gewicht und Leistung (SWaP) bestehender Systeme zu beeinträchtigen, was für ressourcenbeschränkte Einsätze von entscheidender Bedeutung ist.

Quantum Origin wird in den USA mithilfe der Quantencomputer von Quantinuum in Colorado entwickelt und trägt dazu bei, die mit Hardwarekomponenten aus dem Ausland verbundenen Risiken in der Lieferkette zu minimieren. Er ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in bestehende, vom NIST zugelassene kryptografische Systeme integrieren lässt, ohne dass eine Neuzertifizierung erforderlich ist. Mit dieser NIST-Validierung können Unternehmen nun ihre Einführung von quantengestützter Sicherheit innerhalb bestehender Compliance-Rahmenwerke beschleunigen.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel