Industrial-AI-Anwendungen, die überzeugen FREDDIE – Der Industrial AI Award 2025 – Prämiert die KI-Champions der Industrie Am Abend des 16. Oktober 2025 wurde in München FREDDIE – Der Industrial AI Award – verliehen. Gekürt wurden ...
FREDDIE – Der Industral AI Award 2025 FREDDIE – Der Industral AI Award 2025 Kuka gewinnt in der Kategorie „Transformation Mindset“ Stellen Sie sich vor, Sie könnten komplexe technische Fragen einfach stellen – und erhalten sofort präzise Antworten ...
FREDDIE – Der Industral AI Award 2025 FREDDIE – Der Industral AI Award 2025 Flender gewinnt in der Kategorie „Process Excellence“ Was tun, wenn der Schleifprozess zum Flaschenhals wird? Flender hat diese Frage mit einer KI-Lösung beantwortet: ...
FREDDIE – Der Industral AI Award 2025 FREDDIE – Der Industral AI Award 2025 Ifm gewinnt in der Kategorie „Process Excellence“ Planungszeiten von Stunden auf Minuten reduzieren: Die Lösung optimiert die interne Fertigungsplanung durch KI- ...
FREDDIE – Der Industral AI Award 2025 FREDDIE – Der Industral AI Award 2025 Fischerwerke gewinnt in der Kategorie „Customer Experience“ Mit einem einfachen Klopfen gegen die Wand zur passenden Befestigungslösung – das ist das Ergebnis der prämierten KI ...
FREDDIE – Der Industral AI Award 2025 FREDDIE – Der Industral AI Award 2025 Schaltbau gewinnt in der Kategorie „Sustainability“ Im Rahmen der Entwicklung der weltweit ersten Gleichstrom-basierten Energieversorgung für Fabriken suchte Schaltbau ...
Starke Allianzen für die Zukunft Wie die chemische Kreislaufwirtschaft Realität wird In Leuna entsteht derzeit eine Anlage mit Signalwirkung: UPM Biochemicals baut die weltweit erste industrielle ...
Produkt des Monats: Wasserstoff-Messtechnik VEGABAR Sichere Druckmesstechnik für die Wasserstoffwirtschaft 01.10.2025Die Drucksensoren von Vega messen den Druck von Wasserstoff in Rohrleitungen, Tanks, Elektrolyseuren und anderen ...
Produkt des Monats: Superkondensatoren Weltweit dünnste Prismatische Superkondensatoren. Jetzt bei Schukat! 01.10.2025Die weltweit dünnsten prismatischen Superkondensatoren von Schurter: nur 0,4 mm dünn, mit höchster Energiedichte, ...
Produkt des Monats: OVR-Roboter Kompakte Roboter für das Kleinteile-Handling 01.10.2025Kompakt, präzise und flexibel: Die neuen OVR-Roboter von Oriental Motor automatisieren selbst enge Arbeitsbereiche ...
Produkt des Monats: Delta Hybrid D23S und D31S Mehr Effizienz für die Zukunft: Aerzen Delta Hybrid mit neuen Baugrößen 01.10.2025Der Aerzen Delta Hybrid mit Direktantrieb setzt Maßstäbe in der Prozesslufterzeugung. Die innovativen ...
Produkt des Monats: Assembly Management Vielfalt ohne Mehraufwand 01.10.2025Jedes Produkt individualisiert gefertigt – mit diesen Anforderungen sind Produktionsunternehmen tagtäglich ...
Zirkularität in der Kunststoff- und kunststoffverarbeitenden Industrie Vom Abfall zum Markenprodukt 30.09.2025Was Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff- und kunststoffverarbeitenden Industrie ganz konkret bedeuten kann und ...
Produkt des Monats: Valegro Umlaufkühler Valegro Umlaufkühler: kompakt, präzise, nachhaltig 30.09.2025Die Valegro Umlaufkühler verbinden kompakte Bauweise mit hoher Kühlleistung und natürlichem Kältemittel. Sie bieten ...
Stillstand statt Effizienz Deutschland verpasst EU-Ziele und riskiert Milliardenverluste Deutschland ist beim Energiesparen gescheitert und hat die EU-Frist zur Energieeffizienzrichtlinie verpasst. Laut ...
Vom Nischensektor zum Zukunftsmarkt Geld für Sicherheit: Investitionen in die Defense-Tech-Branche vor 4 TagenLaut einer Studie von KfW Research und dem BVK investieren immer mehr Kapitalgeber in Sicherheits- und ...
Deutsche Unternehmen erwarten mehr Umsatz in UK Deutsch-britischer Handel so positiv wie seit dem Brexit nicht mehr vor 4 TagenDer „German-British Business Outlook 2025“, den KPMG in Deutschland gemeinsam mit der British Chamber of Commerce in ...
Verhaltener Aufschwung mit Risiken Leichtes Wachstum in der Prozessautomation vor 7 TagenDie Auftragseingänge in den Bereichen Messtechnik und Prozessautomation sind im Jahr 2025 leicht gestiegen. Laut ...
Quantenprobleme auf Laptops lösen Quantenforschung ohne Supercomputer: Neue Methode spart Rechenleistung Ein Forscherteam der University at Buffalo hat die „truncated Wigner approximation“ weiterentwickelt und damit ...
Mikrowellen ersetzen Laser Quantencomputer mit Mikrowellen steuern Vor 1 TagDas Spin-off der Universität Siegen eleQtron nutzt in seinem Quantencomputer Mikrowellen statt Laser, um Quantenbits ...
Gedanken als Steuerimpuls Erste Hirn-Computer-Schnittstelle bei Querschnittslähmung implantiert vor 2 TagenEin Forschungsteam des Klinikums der TU München hat erstmals in Europa eine Hirn-Computer-Schnittstelle implantiert ...
Klimafreundliches Bauen der Zukunft Ein Baukonzept aus Pilzmyzel für den Klimawandel vor 3 TagenDas Architekturprojekt „MyGlu“ der Frankfurt University of Applied Sciences zeigt, wie sich Pilzmyzel als ...
FREDDIE – Der Industral AI Award 2025 Harting gewinnt in der Kategorie „Game Changer“ Die Harting Technologiegruppe hat mit „Connectivity AI“ die Fachjury überzeugt und gewann am 16. Oktober 2025 ...
Energieanalysator UMG 800 (Promotion) Modular. Präzise. Zukunftsbereit. Vor 10 StundenDas UMG 800 vereint höchste Messgenauigkeit mit flexibler Erweiterbarkeit – für effizientes und normkonformes ...
2025 markiert einen Wendepunkt Neue Technologien lassen Ransomware-Attacken erstmalig wieder ansteigen Vor 15 StundenRansomware-Angriffe sind erstmals seit Jahren wieder auf dem Vormarsch. Demnach wurde ein Viertel (24 Prozent) der ...
Zwischen Kundenanforderung und Fertigung Agentic AI als Schaltzentrale des Order Management vor 2 TagenDas Order Management steht in vielen Industrieunternehmen vor einem Umbruch: Aus der reinen Abwicklungsaufgabe wird ...
Fehler durch Simulation erkennen, bevor sie entstehen Bewegungsabläufe in der Mechatronik-Ausbildung simulieren Bisher war die Darstellung von Bewegungsabläufen in der Mechatronik-Ausbildung stark eingeschränkt, da CAD-Programme ...
Strom und Daten in einer Leitung Rohrpostanlagen bleiben zukunftsfähig Vor 10 StundenTechnologien sind stetig im Wandel: Der Plattenspieler löste einst das Grammophon ab, so wie später die Kassette an ...
Intelligente Getriebeplattform KI optimiert Effizienz und Nachhaltigkeit von Industriegetrieben Vor 10 StundenIndustriegetriebe gelten als bewährte, robuste Komponenten – doch in ihrem Betrieb schlummern oft ungenutzte ...
Schutz der Anlagen im digitalen Zeitalter Wenn Maschinen zum Angriffsziel werden Vor 1 TagDie industrielle Produktion ist heute stärker denn je mit IT- und Netzwerktechnologien verzahnt. Maschinen, Sensoren ...
Licht ins Bahnstromnetz Sonne auf der Schiene: Wechselrichter machen Bahnstrom grüner Photovoltaik trifft Bahnstrom: Im Projekt PV4Rail testet das Fraunhofer ISE einen Wechselrichter mit einem ...
Energie haltbar machen (Promotion) Verbindungstechnik für Energiespeichersysteme vor 2 TagenLeistung, Signale und Daten in Energiespeichersystemen sicher übertragen - mit elektrischer Verbindungstechnik von ...
Schutzlösungen für Power-to-X Wie sich Wasserstoffanlagen zuverlässig absichern lassen vor 3 TagenWasserstoff treibt die Energiewende an, doch dabei ist Sicherheit entscheidend. Dehn schützt Anlagen mit blitz- und ...
Schutzschild für die deutsche Wirtschaft Energiepuffer oder Risiko? Was passiert, wenn das Gas knapp wird vor 3 TagenSinkt der Speicherstand in Nordwesteuropa auf 75 Prozent, drohen volkswirtschaftliche Schäden von 40 Milliarden Euro ...
Austausch über zukünftige Kooperationen Kooperation mit Perspektive: Industrie und Wissenschaft im Dialog Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs vertieften Vertreter der Hochschule Furtwangen und Jauch ihre Zusammenarbeit. ...
Vorschriftenlandschaften navigieren (Promotion) Ein proaktiver Ansatz für Ihr Compliance Management Vor 1 TagProfitieren Sie von Echtzeit-Einblicken in Regularien, einer 360-Grad-Sicht auf Ihr Compliance-Portfolio und ...
Verbände schlagen Alarm Deutschland droht sein Batteriepotenzial zu verlieren Vor 1 TagKLIB, VCI, VDA, VDMA und ZVEI warnen vor einem Stillstand beim Aufbau eines wettbewerbsfähigen Batterieökosystems. ...
Innovative Automotive-Sicherungen (Promotion) Hochleistungssicherungen für BMS, DC/DC & Charger vor 2 TagenZuverlässiger Hochvolt-Schutz für Automobil-Anwendungen: ALO, ADO und AMO bieten flexiblen, leistungsstarken Schutz ...
Gemeinsam gegen Produktfälschungen Neue Bosch-Tochter entwickelt Lösung zur Identifikation von Fake-Produkten Gefälschte Produkte verursachen in Europa Milliardenschäden und gefährden Verbraucher. Mit Origify präsentiert Bosch ...
Schüttgut- und Recyclingbranche blickt nach Dortmund Solids & Recycling-Technik mit neuen Themenbereichen und steigender Ausstellerzahl Vor 11 StundenDie Solids und Recycling-Technik Dortmund 2026 verzeichnet ein dynamisches Ausstellerwachstum: Bereits 75 Prozent ...
Perfekte Mischung Automatisierte Chargieranlagen für präzises Wiegen und Mischen in der Lebensmittelproduktion Vor 11 StundenIn der Lebensmittelindustrie dienen Chargieranlagen der Verwiegung verschiedener Produkte aus mehreren Großbehältern ...
CO₂-arme Industrieprozesse Wasserstoff statt Erdgas, damit die Metallverarbeitung klimafreundlich wird Vor 1 TagIm Projekt „HyHeat“ entwickeln das Forschungszentrum Jülich und die Schwartz-Gruppe eine Anlage, die Metalle mit ...
Lichtschalter für die Datenspeicherung Terahertz-Licht eröffnet neue Wege zur Datenspeicherung Ferroische Materialien wie Ferromagnete und Ferroelektrika bilden die Grundlage heutiger Datenspeichertechnologien. ...
Brennstoffzellen-Truck ersetzt Diesel auf festen Strecken Brennstoffzellen-Lkw im Alltag: Reichweite, Datengewinn und Emissionsersatz vor 4 TagenFür das Bosch-Werk in Nürnberg kommt ein 40-Tonner von Iveco mit einem Bosch Fuel Cell Power Module zum Einsatz. Das ...
Japan setzt auf Kooperation im Quantencomputing Allianz zur globalen Wettbewerbsfähigkeit in der Quantenforschung vor 9 TagenFujitsu und das japanische Forschungszentrum G-QuAT haben eine strategische Kooperation zur Stärkung ihrer ...
Effizientere Verfahren für die Luftfahrt Titan aus dem 3D-Drucker spart Gewicht und Energie vor 9 TagenIm Forschungsprojekt TIRIKA entwickeln Partner der U Bremen Research Alliance Verfahren, um 3D-gedruckte ...