Infineon gewinnt gegen Innoscience München entscheidet zugunsten von Patentschutz bei Halbleitern Im Patentstreit zwischen Infineon und Innoscience hat das Landgericht München I eine klare Entscheidung getroffen. ...
Ein Schritt zur Netzstabilität Ein Schritt zur Netzstabilität Sekundärregelleistung aus Onshore-Windpark MVV Trading und Amprion haben erstmals einen deutschen Onshore-Windpark für die Bereitstellung von ...
Neue Studie belegt baldige Massentauglichkeit Neue Studie belegt baldige Massentauglichkeit Natrium-Ionen-Batterien stehen kurz vor der Marktreife Stehen Natrium-Ionen-Batterien an der Schwelle zur industriellen Massenproduktion? Eine aktuelle Studie der ...
Chip-Partnerschaft für autonomes Fahren Chip-Partnerschaft für autonomes Fahren Künstliche Intelligenz trifft Chiplet-Technologie AiMotive und Socionext bündeln ihre Kompetenzen, um die Entwicklung energieeffizienter, kundenspezifischer SoCs für ...
Lineare Bewegungsanwendungen im Maschinen- und Anlagenbau Lineare Bewegungsanwendungen im Maschinen- und Anlagenbau Modulare Energieführungssysteme für bewegte Anwendungen Mehr Effizienz, weniger Aufwand: Helukabel bringt mit Heluchain System eine Komplettlösung für ...
Fertigungs-IT für alle Branchen Fertigungs-IT für alle Branchen MPDV integriert Felten-Group und MES HYDRA X for Process MPDV Mikrolab integriert die Felten-Group und baut damit ihre Marktposition weiter aus. Der Zusammenschluss ist der ...
Produkt des Monats: Auswahlhilfe für MES-Systeme MES: das Rückgrat der Smart Factory – mit Gratis-Whitepaper! Digitale Fertigung braucht Echtzeit-Transparenz und stabile Prozesse. Unser Whitepaper zeigt, wie Sie das passende ...
Chancen für klimaneutrale Ammoniakproduktion Grüner Ammoniak aus Kenia: Datenatlas zeigt Standorte mit Potenzial Grüner Wasserstoff und seine Derivate wie Ammoniak gelten als Schlüssel für eine nachhaltige Energiezukunft und zur ...
EU-Rabatt an USA schafft gefährlichen Präzedenzfall Transatlantischer Handel: Experte warnt vor langfristigen Schäden vor 5 TagenProf. Dr. Julian Hinz vom Kiel Institut kritisiert das neue Handelsabkommen der EU mit den USA. Seiner Meinung nach ...
Warum Agentic AI mehr als ein Technologietrend ist Vom Hype zur Praxis: Agentic AI in der Industrie vor 6 TagenAgentic AI kann industrielle Prozesse zwar autonom steuern, doch der Nutzen hängt vom Einsatz ab. Der Beitrag zeigt ...
Everllence legt Fortschritte in neuem Bericht offen Dekarbonisierung als Geschäftsmodell: 63 Prozent weniger Emissionen vor 9 TagenWie gelingt Klimaschutz im industriellen Maßstab? Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt Everllence, wie die CO2-Emissionen der eigenen Produktion weltweit um 63 Prozent gesenkt wurden. Mit einer neu ausgerichteten Strategie ...
Regelkonforme Produktion additiver Bauteile Wie 3D-Druck den Weg in die Serienfertigung findet Welche Werkstoffe für Druckgeräte verwendet und mit welchen Verfahren diese hergestellt werden, ist für ...
Leben aus Luft Forschende rekonstruieren Energiegewinnung aus Wasserstoff vor 4 TagenForschende der Universität Bern und ihre internationalen Partner konnten erstmals experimentell nachweisen, dass ...
Neue Wege zur CO2-Nutzung entdeckt Nachhaltige Kraftstoffe durch kontrollierte Wassermikrostruktur vor 4 TagenEin Forschungsteam der Pritzker School of Molecular Engineering der University of Chicago hat herausgefunden, wie ...
Stabiler, schneller, nachhaltiger Additive Fertigung wird produktionsreif vor 4 TagenSechsmal höhere Fertigungsraten, halbierte Produktionskosten und ein deutlich geringerer Energie- und ...
Erstmals im Direktvergleich Verschiedene Strategien zum Umgang mit Altbatterien aus Elektroautos Recycling oder Second-Life? Beide Strategien zur Nutzung von Altbatterien haben Vor- und Nachteile. Am Beispiel des ...
Breitengrade, Jahreszeit, Lichtspektren Effizienz von Perowskit-Solarzellen im Langzeit-Test vor 5 TagenAuf dem Dach einer Forschungseinrichtung läuft die bislang längste Messreihe zu unterschiedlichen Solarzellen im ...
Ab. 1. August 2025 verpflichtend RED-Konformität im Bereich Cybersecurity sicherstellen vor 6 TagenMit der Funkanlagenrichtlinie (RED) 2014/53/EU werden zentrale Cybersicherheitsanforderungen für internetfähige ...
Neuartiges Messsystem für Intercom-Systeme Qualität für sicherheitskritische Kommunikationssysteme sichern vor 6 TagenImmer mehr Systeme sind cloudbasiert und kabellos verbunden – auch sicherheitskritische Kommunikationssysteme wie ...
Schlüssel für die nächste Netzgeneration KI und Automatisierung prägen die Mobilfunknetze der Zukunft Die Telekommunikationsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit vin ...
Grundlage für mehr Cybersecurity TÜV-Verband wünscht sich Nachbesserungen bei NIS-2 vor 3 TagenDas nationale Umsetzungsgesetz der EU-Richtlinie soll zu höherer Cybersicherheit in der deutschen Wirtschaft führen ...
Plug & Automate All-in-One-IPC vereinfacht die industrielle Digitalisierung vor 4 TagenDie digitale Transformation im Maschinen- und Anlagenbau wird oft als kompliziert, teuer und riskant empfunden. ...
Hybride Konzepte in der Produktion Skalierbare KI-Integration: Bottom-up-Ansatz als praktikabler Einstieg vor 4 TagenHohe Anfangskosten, eine komplizierte Implementierung und die langwierige Amortisierung sind nach wie vor die ...
Buchsentausch ohne Demontage ganzer Rotorblätter Vor-Ort-Reparatur von Rotorblättern spart Kosten und senkt Ausfallzeiten Reparatur einer Rotorblattbuchse mit Präzisionsbohrtechnik und Epoxidharzinfusion im Windpark, ohne dass die Blätter ...
Strommarkt im Vergleich: Was sich seit 2019 verändert hat Energiewende in Zahlen: Wo Deutschland heute steht vor 3 TagenWind- und Sonnenenergie lieferten 2024 fast 60 Prozent des Stroms – so viel wie nie zuvor. In der Reihe ...
Für 100.000 Haushalte: Industrieprojekt in Süddeutschland Energiespeicher mit 400 MW: Knotenpunkt für Strom aus Erneuerbaren vor 4 TagenDie EnBW plant im Energiepark Philippsburg einen Großbatteriespeicher mit einer Leistung von 400 MW und einer ...
Wechsel in der Unternehmensspitze Nach 15 Jahren: Führungswechsel bei BayWa r.e vor 4 TagenMatthias Taft scheidet Ende August 2025 als CEO von BayWa r.e. aus. Seine Aufgaben werden vorerst von drei ...
Wärmemanagement mit System Neue Wärmeleitfolien verbessern thermische Anbindung von Bauteilen Fischer Elektronik erweitert sein Portfolio um die neuen Wärmeleitfolien der Serie WFP 30. Sie wurden speziell zur ...
Urknall im Labor Defektfreie Siliziumschichten durch kontrollierte Schockkühlung vor 4 TagenBereits kleinste Fehlstellen im Kristallgitter eines Silizium-Wafers können die Effizienz elektronischer Bauelemente ...
Der neue Weg zu besseren Batterien Kristalline Unruhe als Schlüssel zu ultraschnellen Energiespeichern vor 4 TagenForschende der Humboldt-Universität zu Berlin sind mit einem radikalen Ansatz im Materialdesign erfolgreich gewesen ...
Mehr Komfort an der Ladesäule Kabel mit Gedächtnis und Dock für unterwegs vor 4 TagenElektrofahrzeuge benötigen eine zuverlässige Stromversorgung, weshalb regelmäßiges Laden unverzichtbar ist. Umso ...
Stärkung von Vertrauen Neue Prüftechnologie für Wasserstoffindustrie Die von der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn initiierte H2-Roadshow startete in diesem Jahr bei Gemü am Standort ...
Partnerschaft für die Umwelt Mehr Nachhaltigkeit bei der Getränkeabfüllung vor 3 TagenGrupo Gepp, Abfüller von beispielweise Pepsi und Gatorade, setzt neue Schritte in Richtung Umweltschutz. Mit ...
Zukunftskonzepte für die Getränkeindustrie Nachhaltig abfüllen, intelligent recyceln: Wie sich die Produktion neu ausrichtet vor 3 TagenOb zuckerreduzierte Softdrinks, pflanzenbasierte Milchalternativen oder ressourcenschonende Brauprozesse – die ...
Mikroplastikfreien Ersatz für Einwegkunststoffe Nachhaltiger Kunststoffersatz aus Muscheln vor 4 TagenEin Forscherteam der University of Southern California hat ein biokompatibles und mikroplastikfreies Material ...
Optoelektronik der Zukunft Nanoantennen ermöglichen lichtgesteuerte Halbleiter Forschende der Universität Bielefeld und des IFW Dresden haben eine Methode entwickelt, mit der sich atomar dünne ...
Trends in der Konnektivität Wi-Fi 8 und die Zukunft der Netzwerke vor 6 TagenWi-Fi 8 stellt nicht nur einen Evolutionssprung beim Durchsatz dar, sondern adressiert auch gezielt die ...
Strahlende Lösung für ein hartnäckiges Problem UVC-Licht gegen multiresistente Keime: Neue LEDs erreichen Rekordwerte 23.07.2025Das Ferdinand-Braun-Institut hat gemeinsam mit Partnern ultrakompakte Fern-UVC-LEDs entwickelt, die internationale ...
Wege zu robusteren Fusionsmagneten Neue Spulenkonzepte für Stellaratoren im Test 23.07.2025In dem Projekt „HTS4Fusion” arbeitet das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) mit Unternehmen wie Theva ...