Für eine sichere Messstellenbetreiber-Lieferkette Sicherheitskonzepte als Blaupause nutzen Die Verantwortung für die sichere Auslieferung der Smart-Meter-Gateways (SMGW) ab Übernahme vom Hersteller wurde den ...
Von der Strategie in die Umsetzung Von der Strategie in die Umsetzung Bidirektionales Laden: Grundlagen schaffen für sichere Markteinführung Elektroautos können nicht nur lokal emissionsfrei fahren, sondern auch als universeller Stromspeicher dienen. Das ...
Großprojekt für klimafreundliche Stromerzeugung bis 2027 Großprojekt für klimafreundliche Stromerzeugung bis 2027 Industrie, Klima, Region – ein Windpark mit Wirkung Engie hat einen Onshore-Windpark mit einer Leistung von 212 MW in Bad Berleburg übernommen. Das Projekt von ...
Agri-Photovoltaik-Forschungsanlage Agri-Photovoltaik-Forschungsanlage Wie lassen sich Stromerzeugung und Ackerbau bestmöglich verbinden? Agri-Photovoltaik kann ein wichtiger Baustein der Energiewende sein und zugleich helfen, die Landwirtschaft ...
Zukunftsfähige Verteilnetze aufbauen Zukunftsfähige Verteilnetze aufbauen Stromnetzinfrastruktur im Wandel Die Energiewende stellt die Stromverteilnetze vor immense Herausforderungen. So erwartet die Mehrheit der ...
Neue Beschichtung Neue Beschichtung Deutliche Steigerung der Langzeit-Stabilität von Perowskit-Solarzellen Perowskit-Solarzellen sind zwar günstig herzustellen und bringen eine hohe Leistung, aber sie sind noch nicht stabil ...
Messtechnik für neue netzdienliche Systemdienstleistungen Historische Daten für das Netz der Zukunft Die zukünftige Strom-Infrastruktur wird mit traditionellen Stromnetzen kaum mehr gemein haben als ein Morsetelegraf ...
Stromversorgung im Wandel USV-Systeme als Schlüssel für Ausfallsicherheit in Rechenzentren vor 4 TagenDie wachsende Abhängigkeit von IT-Infrastrukturen stellt Betreiber von Rechenzentren vor eine zentrale ...
Produkt des Monats: Delta MX300 Multi-Drive Delta MX300 Multi-Drive: Energieeffizienz neu definiert vor 6 TagenViele reden über intelligente Fertigung. Nur wenige setzen sie wirklich um.
Conrad Electronic und Wista gestalten neue Makerspace-Standards Blaupause für moderne Entwicklungsumgebungen vor 7 TagenPrototyping, Innovation und Co-Creation – der neue Makerspace in den Arbeitswelten ST3AM von Wista Management im ...
Produkt des Monats: Ultra-Hochleistungsoszilloskop Neues Tektronix-Ultra-Hochleistungsoszilloskop vor 8 TagenGeringstes Rauschen, branchenweit höchster ENOB, bis zu 10x schnellere Datenausgabe: Mit dem DPO der Serie 7 stellt ...
Mit moderner Schalttechnik zur strategischen Energieverteilung Der perfekte Schachzug für mehr Energieresilienz vor 9 TagenResiliente Energieverteilung verlangt heute mehr als nur Schutzfunktionen: Sie braucht Daten, Intelligenz und ...
Starke Allianzen für die Zukunft Wie die chemische Kreislaufwirtschaft Realität wird 01.10.2025In Leuna entsteht derzeit eine Anlage mit Signalwirkung: UPM Biochemicals baut die weltweit erste industrielle ...
Produkt des Monats: Wasserstoff-Messtechnik VEGABAR Sichere Druckmesstechnik für die Wasserstoffwirtschaft 01.10.2025Die Drucksensoren von Vega messen den Druck von Wasserstoff in Rohrleitungen, Tanks, Elektrolyseuren und anderen ...
Wie Unternehmen Wachstum neu denken Vom Nehmen zum Geben: Wege in eine regenerative Industrie Die Fluidikexperten von Bürkert setzen auf eine regenerative Wirtschaftsweise. Anstatt lineares Wachstum zu ...
Babyboomer gehen in Rente und Wissen geht verloren Wie Künstliche Intelligenz den Fachkräftemangel abfedern kann Vor 1 TagMit GrAIfbAR startet das ifaa ein Projekt, das das Wissen ausscheidender Fachkräfte mithilfe von KI und Robotik ...
Effizient, lernfähig, aber nicht autonom Chancen und Grenzen von KI-Agenten in Logistik und Supply Chain vor 2 TagenAutomatisierung ja, Blindflug nein: Eine neue Studie von Inform zeigt, dass 88 Prozent der Unternehmen großes ...
Generative KI bringt Automatisierung in die Lieferkettensteuerung Wenn KI den Warenfluss steuert: Intelligente Supply Chains vor 3 TagenGemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) integriert Infios generative KI-Agenten in sein Order Management System. Das ...
Identitätsbasierter Fernzugriff (Promotion) Sicher auf interne Apps zugreifen – ohne VPN Maximaler Schutz, minimaler Aufwand: Genusphere ermöglicht Unternehmen einen hochsicheren, identitätsbasierten Zero ...
Künstliche Neuronen bilden das Gehirn physisch nach Künstliche Neuronen bringen neuromorphe Chips auf ein neues Niveau Vor 1 TagForscher der USC Viterbi School of Engineering haben künstliche Neuronen entwickelt, die das elektrochemische ...
Fusionsrelevante Forschung ausbauen Röntgenlaser soll Fusionsforschung entscheidend voranbringen vor 2 TagenDie Länder Hamburg und Schleswig-Holstein unterstützen die fusionsrelevante Forschung am European XFEL. Mithilfe des ...
Smarte Rückenhilfe Elektrisches Rücken-Exoskelett entlastet bei körperlicher Arbeit vor 2 TagenMit dem B900 präsentiert exoIQ ein elektrisches Rücken-Exoskelett, das bis zu 30 kg Unterstützungskraft liefert und ...
Entwicklung von Metall-Batterien vorantreiben Gefährliche Kurzschlüsse in Lithium-Batterien sollen verhindert werden Dendriten sind winzige Metallstrukturen, die Kurzschlüsse in Batterien verursachen können und so im schlimmsten Fall ...
Mit KI an die Auslastung anpassen Dynamische, intelligente Netzentgelte für die Energiewende Vor 17 StundenIm Forschungsprojekt DynaNet entsteht ein System für dynamische Netzentgelte, das den Zustand regionaler ...
Transformation in der Kundenkommunikation Führungskräfte sehen Agentic AI als Megatrend Vor 17 StundenIn einer Umfrage nehmen 100 Führungskräfte aus der Wirtschaft Stellung zum Einsatz von KI-Agenten zur Kommunikation ...
WEAM-Werkzeug mit neuen Möglichkeiten Elektrische Funktionen per 3D-Druck direkt in Bauteile integrieren Vor 18 StundenWire Encapsulating Additive Manufacturing (WEAM) eröffnet völlig neue Möglichkeiten: Bauteile können mit ...
Sicherheitsmonitoring für Energieversorgung Neue BSI-Empfehlungen für OT-Monitoring in Umspannwerken Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat mit „Monitoring in der Stationsautomatisierung“ ...
Automatisierungs-Messe in Nürnberg SPS 2025: Themen, Stages, Nachwuchsförderung Vor 21 StundenSeit über drei Jahrzehnten ist die SPS – Smart Production Solutions ein fester Termin im Kalender der Industrie – ...
Safety von der Schutztür bis zur Cloud Smarte Sicherheitssysteme für die vernetzte Produktion Vor 1 TagEuchner präsentiert auf der SPS ein umfassendes Portfolio an Sicherheitslösungen – von IO-Link Safety über modulare ...
Drei Stellschrauben für Druckluftsysteme Kleine Lecks, großer Verlust: Wo Druckluft bares Geld kostet Vor 1 TagLeckagen, Überdruck und unnötiger Dauerbetrieb treiben in vielen Werken die Druckluftkosten in die Höhe und belasten ...
Netzanalysator UMG 604-PRO (Promotion) Normgerechte Netzüberwachung Mit dem UMG 604-PRO erhalten Sie eine präzise Netzüberwachung und Energieanalyse für maximale Effizienz und Sicherheit.
Energiekosten senken und Wettbewerbsfähigkeit steigern Wie smarte Energiebeschaffung die Industrie resilienter macht Vor 20 StundenDas Textilunternehmen Setex hat das Thema Energie in der Industrie neu gedacht: Mithilfe des digitalen ...
Umfrage: Wenn Strom, Wärme und Prozesse verschmelzen Stolpersteine und Schlüssel der Dekarbonisierung Vor 21 StundenDie Sektorenkopplung ist ein strategischer Schlüssel zur Dekarbonisierung. Doch es gibt Herausforderungen, die den ...
LoRaWAN und Smart Metering als Basis resilienter Infrastrukturen Smarte Resilienz: Digitale Lösungen für die Stadt der Zukunft vor 2 TagenAuf der Enlit Europe 2025 präsentiert Zenner eine Lösung, mit der Städte mithilfe smarter Messtechnik, IoT und ...
Supraleitende Halbleiter Neuen Halbleitertyp mit vielversprechenden Supraleitungseigenschaften Einem internationalen Forscherteam der New York University und der University of Queensland ist es erstmals gelungen ...
Effizient und fehlsteckungssicher Mehr Übersicht im Schaltschrank dank farbcodierter Steckverbindungen Vor 20 StundenIlme hat das Design der Verschlussbügel seiner Steckverbinder der Baugröße 21.21 überarbeitet. Die neue Generation ...
RGB-Lichtquelle für IoT-, Medizin- und Displayanwendungen Ultrakompakte RGB-SMD-LED für Miniaturdisplays und IoT-Geräte vor 2 TagenMit der KPGF-0607GBRC-05 bringt Kingbright eine ultrakompakte RGB-SMD-LED auf den Markt. Mit einer Kantenlänge von ...
Warum bewährte Schutzmechanismen versagen können Sicherheitscheck für Natrium-Ionen-Batterien vor 2 TagenDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), die European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) und ...
Kreislauf statt Müll Mit Sensorik und KI zur Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie Das Start-up PFABO („PFandBOxen“) will mit einem ganzheitlichen Pfandsystem mehr Nachhaltigkeit in die ...
Abriebfest und schmierfrei für sensible Produktionsumgebungen Polymerlager verbessern Sauberkeit in Hightech-Industrien Vor 1 TagIgus erweitert sein Portfolio um abriebfeste Polymer-Kugellager für Reinräume. Die neue xiros-Serie entspricht der ...
AI-ready: Software trifft Hardware KI und Digitalisierung verändern den Anlagenbau Vor 1 TagAuf der SPS 2025 präsentieren Eplan und Rittal Lösungen, die den Anlagenbau durch KI und digitale Prozesse ...
Tragarmsystem für hygienekritische Anwendungen Hygienic Design für höchste Ansprüche in der Lebensmittelindustrie Vor 1 TagAuf der SPS 2025 präsentiert Rose das erste DGUV-zertifizierte Tragarmsystem für hygienekritische Anwendungen. Das ...
Aus Abfall wird Zukunft Neue Lebensmittel aus Leinöl-Abfällen Was einst als Abfallprodukt galt, ist nun die Grundlage für Innovation: Forschende aus Greifswald und Stettin ...
Datenübertragung im Orbit Strahlungsresistenter CAN-FD-Transceiver für Weltraumanwendungen vor 2 TagenMicrochip Technology stellt mit dem ATA6571RT einen speziell für Weltraumanwendungen entwickelten, ...
„Stingraybot“: Künstliche Muskeln, gesteuert durch Schall Neue Soft-Robotics-Technik eröffnet Chancen für Medizin und Robotik vor 3 TagenForschende der ETH Zürich haben künstliche Muskeln entwickelt, die sich mithilfe von Ultraschall drahtlos bewegen ...
Vom Altmaterial zur neuen Zelle Batterieproduktion mit bis zu 80 Prozent Rezyklatanteil vor 4 TagenIm Projekt Kreislauf.IN.NRW arbeitet der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen mit den Partnern Neuman & Esser, Accurec ...