Stillstand als Chance? Vier Schritten, um die verspätete NIS2-Umsetzung erfolgreich vorzubereiten Deutschland ist zu spät. Die NIS2-Richtlinie hätte laut den gesetzlichen Vorgaben der Europäischen Union schon im ...
Batterie-Recycling Batterie-Recycling Forschungsprojekt entwickelt automatisierte Batteriezerlegung Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen hat ein standardisiertes Datenmodell für die automatisierte Demontage von ...
Mehr aus der Batterie herausholen Mehr aus der Batterie herausholen Wie Simulation die Alterung und Produktion von Batteriezellen verbessert Mit neuen Technologien nehmen die Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Techno- und ...
SoC-FPGAs für die Fahrzeugtechnik SoC-FPGAs für die Fahrzeugtechnik Robuste Rechenkerne für sichere Systeme im Fahrzeug Microchip Technology hat die AEC-Q100-Qualifizierung für seine PolarFire-SoC-FPGAs erhalten – ein wichtiger ...
Automotive Ethernet Automotive Ethernet KI-fähiger Rugged-Computer Viermal Single Pair Ethernet und achtmal GMSL2, dazu ein NVIDIA SoM (System-on-Module). Mit dem Rugged-Computer RML ...
Twist statt Bruch: Energie speichern durch Torsion Twist statt Bruch: Energie speichern durch Torsion Metamaterialien für maximale Energiespeicherung Ein Forschungsteam unter Leitung von KIT und Fraunhofer IWM hat ein Metamaterial entwickelt, das mechanische Energie ...
Ein industrieller Data Space mit OPC UA So einfach wie eine Tasse Kaffee Im digitalen Zeitalter sind Hersteller gefordert, Produktdaten standardisiert bereitzustellen. Verordnungen wie der ...
Autark, unabhängig und flexibel: Condition Monitoring neu gedacht 17.03.2025Ein all-in-one IoT-Sensor mit integriertem Gateway und autarker Energieversorgung ermöglicht ein technisch und ...
Automatisierung in Bestform Plug & Play in der Produktion 15.03.2025An seinem Konzernsitz in Darmstadt hat Merck, das älteste Wissenschafts- und Technologieunternehmen der Welt, in ...
Produkt des Monats „Vivavis FNN Steuerbox“ Zukunftssichere Steuerung im Niederspannungsnetz 01.03.2025Mit der FNN Steuerbox bietet Vivavis eine normkonforme Lösung zur Steuerung von Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen im ...
Produkt des Monats: PerFET-Automotive-Serie Zuverlässige Automotive-Lösungen von TSC bei Schukat 25.02.2025Die PerFET-Automotive-Serie von Taiwan Semiconductor bietet hochzuverlässige MOSFETs und Dioden für anspruchsvolle ...
Performance, Energieeffizienz & Wirtschaftlichkeit im Einklang? Bähm, das geht! 25.02.2025Trotz sinkender Energiepreise bleibt die Optimierung von Energieverbrauch und Nachhaltigkeit ein zentrales Thema, ...
Arbeitsumgebungen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung Büroflächen im Wandel und wie sie zu Innovationstreibern werden Die Anforderungen an moderne Büro- und Gewerbeflächen unterliegen derzeit einem stetigen Wandel. Unternehmen ...
Was der Digitale Prozesspass leisten kann Die Blackbox öffnen: Wie Energiedaten Prozesse verbessern vor 2 TagenSteigende CO2-Preise, schwankende Energieverfügbarkeit und neue Berichtspflichten setzen Unternehmen unter ...
Wirtschaftliche Verluste bei gebremstem Ausbau Deutschland kann sich einen Rückschritt bei den Erneuerbaren nicht leisten vor 6 TagenEin gebremster Ausbau der Erneuerbaren Energien hätte laut einer aktuellen Studie gravierende Folgen für die ...
Wissensvorsprung statt Digital Native Millennials überholen Gen Z bei KI-Nutzung im Job vor 7 TagenLaut des aktuellen Freshworks AI Workplace Reports nutzen Millennials in Deutschland Künstliche Intelligenz im ...
Antibiotikaresistenzen bremsen Wie Sensorik Superkeimen den Schrecken nimmt Forschende der Empa und der ETH Zürich entwickeln neuartige Sensorlösungen, die resistente Bakterien schnell und ...
Neue Wege der Mensch-Maschine-Interaktion Intelligente Haut wird zum Sensor für digitale und virtuelle Umgebungen vor 6 TagenMit einer Kontaktlinse durch virtuelle Welten navigieren oder das Smartphone unter Wasser steuern – was nach Science ...
Lithium-freie Batteriealternative Neue Kernbatterien könnten Elektrogeräte jahrzehntelang mit Energie versorgen vor 6 TagenEin Forscherteam um Su-Il In vom Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology setzt auf Radiokohlenstoff als ...
Mikropartikel machen Energiegewinnung nachhaltiger Strom aus Perlen: Neue Ansätze für batterielose Energiegewinnung vor 7 TagenEin internationales Forscherteam unter Beteiligung der Vrije Universiteit Brussel, der Riga Technical University, ...
Umsetzung stockt Reality-Check für H2: EU-Ziele 2030 wahrscheinlich nicht erreichbar Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende hin zur Klimaneutralität. Für den ...
Lösungen für die Post-Lithium-Ionen-Zeit Auf dem Weg zur Batterie der 5. Generation Vor 1 TagLeistungsfähige Batterien sind ein Schlüssel zum Erfolg der Energie- und Verkehrswende, wodurch Anforderungen an und ...
Elektronische Schließsysteme Mehr Sicherheit und Effizienz in Kommunen und Abfallwirtschaft Vor 1 TagCyberattacken, Vandalismus, Diebstahl: Neben Wirtschaftsunternehmen sind auch öffentliche Einrichtungen und ...
Methan-Außstöße verfolgen LIDAR-System überwacht weltweite Treibhausgas-Konzentration vor 2 TagenDie vielfältigen Quellen und Senken von Treibhausgasen in Echtzeit zu überwachen ist angesichts des fortschreitenden ...
Neue Sicherheitsstandards für smarte Produkte Ab 2026 verpflichtend: So bereiten sich Hersteller auf den Cyber Resilience Act vor Ab 2026 gelten stufenweise neue Anforderungen der EU zur Cybersicherheit. Der Cyber Resilience Act betrifft ...
Edge- und Cloud-Computing kombiniert Maßgeschneiderte Automatisierung für den produzierenden Mittelstand Vor 1 TagUm im globalen Wettbewerb dauerhaft bestehen zu können, müssen Unternehmen effizient, wirtschaftlich und ...
Schlüsseltechnologie mit hohen Wachstumsraten Sensoren sind der unterschätze Treiber der digitalen Zukunft Vor 1 TagViel wird darüber gesprochen, wie KI die Zukunft verändert. Weniger wertgeschätzt wird dagegen die Rolle der ...
Packaging Valley kooperiert mit all about automation Automatisierungslösungen für die Verpackungsindustrie Vor 1 TagErstmals kooperiert die all about automation Messe in Heilbronn mit dem Branchennetzwerk Packaging Valley Germany, ...
Neuer Vorstandsvorsitzender Wechsel an der Spitze bei MVV Energie Zum 1. April 2025 hat Dr. Gabriël Clemens den Vorstandsvorsitz der MVV Energie AG übernommen. Der promovierte ...
Überdachtem Schnellladepark mit A7-Anbindung Urbanen Schnellladepark für Stadt und Autobahn Vor 16 StundenMitten in Hamburg und nur Minuten von der A7 entfernt baut die EnBW ihren ersten überdachten Schnellladepark im ...
Moxa auf der ees Europe 2025 Sichere Netzwerk-Lösungen für den Betrieb netzgekoppelter Batteriespeichersysteme Vor 16 StundenMoxa Europe präsentiert auf der ees Europe 2025 im Innovation Hub, Stand B0.261, sein IEC 62443-4-2 und IEC 61850 ...
Transportwiderstand als Leistungsbremse Gedruckte, organische Solarzellen unter der Lupe Vor 19 StundenEin interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung der TU Chemnitz hat zentrale Verlustmechanismen in ...
Laser statt Ofen für die Lithium-Ionen-Batteriefertigung Lasertrocknung bringt Tempo in die Batteriefertigung Im Forschungsprojekt IDEEL haben Laserline, Fraunhofer ILT, RWTH Aachen und weitere Partner ein hybrides ...
Hoffnungsträger KI trifft auf Konjunktursorgen Zwischen Fortschritt und Flaute: Elektroindustrie im Spannungsfeld der Trends Vor 19 StundenDer Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) sieht die deutsche Elektroindustrie zu Beginn des ...
Effizienz für jede Leistungsklasse Neue Mikrocontroller bringen Kontextbewusstsein ans IoT-Edge Vor 1 TagSynaptics erweitert seine KI-native Plattform Astra um die adaptive MCU-Serie SR für kontextsensitive Edge- ...
Neue Zusammenarbeit SE Spezial-Electronic tritt FBDi bei Vor 1 TagSE Spezial-Electronic ist neues Mitglied im Fachverband Bauelemente-Distribution (FBDi). Der mittelständische ...
Dekarbonisierung der Industrieprozesse Gea erwirbt Beteiligung an Wärmespeicheranbieter Mit zwölf Millionen Euro beteiligt sich das Unternehmen Gea an der britischen Firma Caldera. Caldera hat elektrische ...
Wasserintelligente industrielle Symbiosen Wasser-Smart Industrial Symbioses: Abwasser sinnvoller nutzen Vor 15 StundenAngesichts der weltweit zunehmenden Wasserknappheit gewinnt das Thema Wasserwiederverwendung für die ...
Verpackungsabfälle verwerten Wie lässt sich Kunststoffmüll in 3D-Druckprodukte verwandeln? Vor 1 TagRund 5,6 Millionen t Kunststoffverpackungen landen deutschlandweit jedes Jahr nach einmaligem Gebrauch im Hausmüll– ...
100 Prozent reine Druckluft Ölfreie Druckluftverdichter für alle gängigen Anwendungen Vor 1 TagIn vielen Industrien ist die Reinheit der Druckluft entscheidend, denn sie beeinflusst die Qualität der Prozesse zur ...
Forschung bringt bessere Quantenmaterialien in Sicht Wie Quantenzustände zerfallen – und was wir dagegen tun können Eine Forschergruppe der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat erstmals gemessen, wie und wodurch ...
Datenaustausch weltweit ermöglicht Meilenstein der Quantenkommunikation: Rekordverbindung über 12.900 Kilometer vor 7 TagenEin Team der Universität Stellenbosch und der University of Science and Technology of China hat die weltweit längste ...
Magnetische Mikroalgen Steuerbare Miniroboter für die Medizin 20.03.2025Forschende des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme haben Mikroalgen mit magnetischen Nanopartikeln ...
Neue Open-Source-Software Automatisiertes maschinelles Lernen durch Quantencomputing effizienter nutzbar 19.03.2025Eine neue Open-Source-Software erleichtert den Zugang zum Quanten-Machine-Learning. Sie wurde im Rahmen eines ...