Hohe Energiedichte und Zyklenfestigkeit Mangan wird Schlüsselkomponente für E-Auto-Batterien 20.02.2024 Während alle Welt vom zukünftigen Mangel an Lithium spricht, spielt Mangan in der Öffentlichkeit bisher kaum eine ...
Europäische Energiewende Zukunft des Energieverbrauchs: Elektrifizierung oder Wasserstoff? 20.02.2024 Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität in der Europäischen Union ist der rasche Umstieg von ...
Wechsel zu Festkörpersystemen Möglichkeiten für besseres Batteriedesign 13.02.2024 Wahrscheinlich kennen Sie das Problem, dass Ihr Handy plötzlich leer ist und sich nur sehr langsam wieder auflädt. ...
Verlorene Kapazität wiederherstellen Pausen steigern Langlebigkeit 12.02.2024 Die nächste Generation von Elektrofahrzeugen könnte mit Lithium-Metall-Batterien betrieben werden, die mit einer ...
Entwicklung einer Hochleistungsoptik 20 kW-Lasersystem zur Herstellung hochreiner Kristalle 12.02.2024 Für die Leistungselektronik in Elektroautos oder in der Photovoltaik werden hochreine Halbleiterkristalle benötigt. ...
Elektromobilität in Deutschland Zubau der Ladeinfrastruktur wächst langsamer als Neuzulassungen 08.02.2024 Der Markt für Elektromobilität in Deutschland wächst im Jahr 2023 erneut stark. Der Bestand an reinen Elektroautos ( ...
Verbundwerkstoffe, Batterien und Elektronik Wie entwickeln sich Weltmarkt und Anwendungsfelder von Graphen? 06.02.2024 Seit seiner Entdeckung im Jahr 2004 haben Graphen und verwandte Materialien enorme Erwartungen mit Blick auf ...
Wie Natrium-Ionen-Batterien das Spiel verändern Revolutionierung der erneuerbaren Energien 01.02.2024 Der Übergang zu einer Gesellschaft ohne fossile Brennstoffe bedeutet, dass der Bedarf an Batterien rasant steigt. ...
Intelligente Vernetzung Wie sich eine Solaranlage auch im Winter lohnt 29.01.2024 Im Herbst und Winter gehen viele Solaranlagen in die Knie. An grauen Tagen oder bei Schnee produzieren sie weit ...
Exakt prüfen und einteilen Batteriezellenprüfung in Sekundenbruchteilen 29.01.2024 Viele moderne Geräte und Fahrzeuge arbeiten netzunabhängig mit Akkus – und die müssen reibungslos funktionieren. ...