Großes Infrastrukturprojekt Österreich rüstet sich fürs Quanteninternet 22.02.2021 Von Wien bis Innsbruck und über die Landesgrenze hinaus: Über hunderte Kilometer hinweg sollen in Zukunft mithilfe ...
Technologien zur Serienreife bringen Quantensensoren für den Alltag 05.02.2021 Die möglichen Anwendungen reichen von der personalisierten Medizin bis zum automatisierten Fahren: Im ...
Zwei-Millionen-Euro-Förderung Quantencomputing für die Energiewirtschaft 02.11.2020 Komplexe Optimierungsprobleme mit vielen, auch diskreten Variablen sind für klassische Computer in der Regel ...
Auszeichnung für bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder wird Ehrenmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft 21.10.2020 Auf ihrer ersten virtuellen Jahrestagung hat die Fraunhofer-Gesellschaft Dr. Markus Söder zum Ehrenmitglied ernannt ...
Quantencomputing für Industrie und Forschung Anwendungsnaher Quantencomputer kommt nach Deutschland 13.03.2020 Die Fraunhofer-Gesellschaft und IBM wollen das Quantencomputing in Deutschland stark voranbringen. Hierfür bauen die ...
Europäische Entwicklung vorantreiben Forschungszentrum Jülich und Google vereinbaren Partnerschaft zu Quantencomputern 09.07.2019 Das Forschungszentrum Jülich und Google wollen künftig gemeinsam zu Quantencomputern forschen. Die Partnerschaft ...
Neue Technologie Hülle macht Nanodrähte vielseitiger 05.07.2019 Nanodrähte können LEDs farbenreicher, Solarzellen effizienter oder Rechner schneller machen – vorausgesetzt, die ...
Post-Quanten-Kryptografie „Firmen sollten Verschlüsselungen mit 256 Bit nutzen“ 10.05.2019 Verschlüsselungsmethoden sorgen für einen sicheren Datenaustausch. Der heutige Standard gerät jedoch ins Wanken. ...
Neuartige Quanten-Bits in zwei Dimensionen Neue Quantenpunkte hergestellt 03.04.2018 Wenn man zwei ultradünne Materialschichten kombiniert, ergeben sich neue Möglichkeiten für die Quanten-Elektronik. ...