Michael Marhofer, ifm Das Ende der Verlässlichkeit 23.10.2024 Weltweit sind Demokratien ein bedrohtes Gut und zunehmend etablieren sich neue Autokratien. Gleichzeitig sind wir ...
Dr. Sebastian Durst, Weidmüller Operations neu gedacht 23.10.2024 Das internationale Geschäftsumfeld ist mehr denn je geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und ...
Thierry Bieber, HMS Industrial Networks Zukunftssichere industrielle Kommunikation 23.10.2024 Gerätehersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte mit den unterschiedlichen industriellen Netzwerken ...
Andreas Conrad, Harting Resilient produzieren in einer deglobalisierten Welt 23.10.2024 Angesichts der Deglobalisierung zeichnet sich die Zukunft der Produktion durch regionale Wertschöpfungsketten und ...
Felix Fiege, Fiege Tradition trifft Revolution 23.10.2024 Nie den Mut verlieren, Neues ausprobieren und sich immer wieder neu erfinden: Veränderungen, neue Technologien und ...
Serjoscha Keck, KPMG Zupackend durch die Herausforderungen 23.10.2024 Die deutsche Fertigungsindustrie hat ein Loblied verdient – und die Bekräftigung, beherzt auf ihre Stärken zu bauen ...
Sebastian Franke, Econ Solutions Lastmanagement in Zeiten steigender Netzentgelte 23.10.2024 Steigende Netzentgelte belasten die Industrie. Die zunehmenden Kosten können die Wettbewerbsfähigkeit von ...
Dr. Ralf Sauter, Horváth Deglobalisierung: Chancen nutzen! 23.10.2024 Die Welt steht Kopf, Deglobalisierung ist in aller Munde. Doch wie können transnationale Unternehmen in dieser ...
Bernhard Böhrer, Logiccloud Virtualisierug in der Industrie 23.10.2024 In einer zunehmend digitalisierten Welt spielen Virtualisierungstechnologien eine Schlüsselrolle für Unternehmen, ...
Dr. Adriana Neligan, Institut der dt. Wirtschaft Zirkulares Wirtschaften 23.10.2024 Nachhaltigkeit ist politisch und gesellschaftlich ein intensiv diskutiertes Thema. Neben den ökologischen Effekten ...