Stabile Versorgung mit Bioenergie Warum Österreicher im Winter nicht frieren 30.01.2017 Mollige Wärme auch im eisigen Januar: Den Biomasse-Kraftwerken und KWK-Anlagen in Österreich können die frostigen ...
Intelligente Ortsnetzstationen Das Verteilnetzchaos beherrschen 26.01.2017 Aufgrund der Subventionen für erneuerbare Energien im EEG entstanden viele dezentrale Kleinstkraftwerke. Die ...
Smart Grids weltweit Das Internet der Energie 25.01.2017 Energieerzeugung und -verbrauch gestalten sich heute so bunt wie nie. Struktur bringen Smart Grids. Für ihre ...
Boom der Solarenergie Photovoltaik-Meilenstein: Weltweit 300 Gigawatt installiert 25.01.2017 Mit einer weltweit installierten Kraftwerksleistung von 300 GWp feiert die Photovoltaik einen neuen Meilenstein. Das ...
CTX auf der Embedded World Hochleistungsrechner brauchen Hochleistungskühlung 24.01.2017 Niedrige Temperaturen für hohe Rechenleistung: CTX Thermal Solutions verschafft Embedded-Systemen und Industrie-PCs ...
Service-Roboter auf dem Vormarsch Der beste Freund des Menschen ist der Roboter 11.01.2017 Sie putzen, saugen Staub und mähen den Rasen: Service-Roboter für den Haushalt steuern auf einen Boom zu. Welche ...
Die sparsamsten Haushaltsgeräte Bis zu 1000 Euro Stromkosten sparen 16.12.2016 Wie Verbraucher bis zu 1000 Euro an Stromkosten durch effiziente Haushaltsgeräte sparen können, verrät eine ...
Offshore-Windkraft Gut verdrahtet auf hoher See 14.12.2016 Zur Vernetzung des weltweit größten Offshore-Windparks Hornsea Project One wählt das Unternehmen Dong Energy die ...
Datensicherheit Wie hackerfest sind Energiespeicher? 14.12.2016 Die Digitalisierung und die mit ihr verbundenen Sicherheitsrisiken machen auch vor der Energieversorgung keinen Halt ...