Inspektion in der Nordsee Hubschrauber-Drohne für Offshore-Einsätze 02.09.2019 Das österreichische Unternehmen Aero Enterprise hat im Juli 2019 mit seiner selbst entwickelten Hubschrauber-Drohne ...
Installationsarbeiten für 32 Anlagen sind gestartet Erste Anlage im Windpark Borkum II steht 16.08.2019 Die erste Windkraftanlage im Trianel Windpark Borkum II steht. Mit der abgeschlossenen Montage der Rotorblätter ist ...
Forschungsprojekt WIPAFF Wie Windräder den Wind beeinflussen 19.07.2019 Wie sich die Windgeschwindigkeiten durch Windräder auf dem Meer verändern, haben Forscher der TU Braunschweig in ...
Erste Windkraftanlage produziert Strom Offshore-Windpark Hohe See in Betrieb genommen 15.07.2019 Die erste Windkraftanlage von dem EnBW Offshore-Windpark Hohe See hat im Juli die erste Kilowattstunde Strom erzeugt ...
Neuer Rekord Klimazielerreichung mit Windenergie 04.07.2019 Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien erreicht einen Rekordwert von 44 Prozent. Damit einhergehend wird die ...
Halbjahres-Rekord Erneuerbare Energien decken 44 Prozent des Stromverbrauchs 01.07.2019 Im ersten Halbjahr 2019 lag der Anteil von Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen, an der Deckung des ...
12-MW-Turbine Größte Offshore-Windkraftanlage Europas 24.05.2019 Vattenfall und GE Renewable Energy planen gemeinsam den Einsatz einer neuen Windkraftanlage in Europa. Mit einer ...
Detaillierte Schadenserkennung Automatisierte Inspektion von Offshore-Windkraftanlagen 18.04.2019 Offshore-Windkraftanlagen sind eine wichtige Säule für die Energiewende, da sie mit über 4.000 Volllast-Stunden im ...
Nordsee-News Erste Anlagen des Offshore-Windparks EnBW Hohe See stehen 15.04.2019 Seit kurzem steht die erste Windkraftanlage des Offshore-Windparks EnBW Hohe See. Die Installation weiterer Anlagen ...
Windenergieanlage Eine der größten Offshore-Anlagen der Welt zertifiziert 22.03.2019 Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat TÜV Nord beauftragt, eine der größten Offshore-Windenergieanlagen der ...