Forschungspartnerschaft Schwimmendes Fundament für Offshore-Windturbinen 14.02.2019 In einem gemeinsamen Projekt von Innogy SE, Shell und Stiesdal Offshore Technologies werden schwimmende Fundamente ...
Minutengenaue Leistungsvorhersage Der Leistungs-Wahrsager 17.12.2018 Wie lässt sich die Leistungsabgabe eines Windparks im Minutenbereich am besten vorhersagen, und wie groß ist die ...
229 Milliarden kWh Strom Erneuerbare decken 38 Prozent des Stromverbrauchs 13.12.2018 Die Erneuerbaren Energien werden 2018 voraussichtlich gut 38 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken ...
On- und Offshore-Systeme Planungsaufwand mit Marinesensoren minimieren 05.11.2018 Die induktiven Marinesensoren von Baumer wurden gezielt für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt und verfügen ...
Ausbauziele unterstützen Innogy nimmt ersten Windpark in Irland in Betrieb 29.10.2018 Innogy baut das Geschäft mit Erneuerbaren Energien mit ihrer jüngsten Inbetriebnahme in der Republik Irland weiter ...
Spezielle Aluminium-Verkapselung schützt vor Schäden Neuartige Kondensatoren für Offshore-Windkraft 22.10.2018 FTCAP hat feuchtigkeitsgeschützte Filmkondensatoren entwickelt, die sich auch ideal für den Einsatz in Offshore- ...
Wind Energy 2018 Auf geht's zur Wind Energy 26.09.2018 Auf der im Moment stattfindenden Wind Energy Hamburg stellt Siemens Gamesa seine Lösungen aus den Bereichen Onshore ...
Wechselstromübertragung Triton Knoll bekommt Netzanbindung 12.09.2018 Siemens Energy Management hat von Innogy den Auftrag zur schlüsselfertigen Lieferung der Netzanbindung für das ...
Gode Wind 1 und 2 582 Megawatt Leistung 10.09.2018 Knapp 100 Windkraftanlagen in der deutschen Nordsee wurden eingeweiht. Bis zu 600.000 deutsche Haushalte können ...
Energie mal anders... Blasen gegen Lärm bei Offshore-Windenergieanlagen 10.09.2018 Die Unterwasserwelt ist ruhig, friedlich und gemütlich – weit gefehlt! Baulärm von Offshore-Windenergieanlagen ...