Entwärmung Abkühlung für Leistungsträger 15.02.2018 Stetig steigende Leistungsdichten in der Elektronik und Leistungselektronik erfordern den Einsatz von effizienter ...
Mit Schwankungen im Netz umgehen Blindstrom in Stromnetzen besser regulieren 15.12.2017 Zwei Wissenschaftler der Universität Kassel wollen eine 80 Jahre alte Technik nutzen, um mehr erneuerbare Energien ...
Audi setzt auf Infineon Weltweit erstes automatisiertes Serienauto 01.12.2017 Infineon liefert Schlüsselkomponenten für den Audi A8, das weltweit erste Serienfahrzeug mit Funktionen des ...
Geringer Verlust durch neues Material Verlustarm bei hohen Frequenzen 24.11.2017 Durch die Nutzung des Ferrit-Materials ist es möglich, Stromversorgungen und Umrichter mit den Eigenschaften von ...
IGBT-Module Kompakte Leichtgewichte 03.11.2017 Moderne IGBT-Module im Bereich von 1.700 bis 3.300 Volt in leichter Bauweise und kompakter Bauform sind bei ...
Miniaturlüfteraggregate Entwärmen auf kleinstem Raum 27.10.2017 Elektronische Bauelemente wie Leistungshalbleiter oder Prozessoren sind in der industriellen Welt Arbeitstiere. Für ...
SMD-Sicherung Schutz vor überhöhter Temperatur und Überstrom 10.10.2017 Mit der USN 1206 bietet Schurter eine temperaturempfindliche SMD-Sicherung für Überstromschutz und den Schutz vor ...
Konsequent getrennt Redundante Stromversorgung 06.06.2017 Redundante Stromversorgungen kommen unter anderem dann zum Einsatz, wenn beim Ausfall der Versorgungsspannung ...
Henkel Für Wärme gewappnet 11.05.2017 Henkel setzt bei seiner Präsenz auf der PCIM auf Produkte für Wärmeableitung, Leiterplattenschutz und Lötprozesse.
Messevorschau Elektroautos erobern die PCIM 09.05.2017 Dieses Jahr bietet die PCIM einen neuen Schwerpunkt: Elektromobilität. Ein Bereich zeigt etwa Entwicklungen und ...