Für den Regen gerüstet Energieautark automatisiert 24.08.2016 Große Niederschlagsmengen können Klärwerke überlasten. Regenrückhaltebecken schützen sie davor. Für mehr Sicherheit ...
Energieversorger im digitalen Wandel Big Data Analysen oft noch in Kinderschuhen 17.08.2016 In der Versorgungswirtschaft besteht weitgehend Einigkeit über die großen Chancen, die sich aus intelligenten ...
Energiewende Verteilnetz der Zukunft 16.08.2016 Versorgungsnetze mit hohem Anteil an erneuerbaren Erzeugern können stabil und wirtschaftlich betrieben werden, das ...
Smart Water & Resources Schlüssel zum smarten Wassernetz 16.08.2016 Die Stadtwerke Bad König gehören mit 2700 intelligenten Wasserzählern zu den ersten Versorgungsbetrieben in ...
Modulare Multilasten Bis zu 94 Prozent Rückspeisung 19.07.2016 Mit der modularen Serie elektronischer Multilasten ELM 5000 der EA Elektro-Automatik kann die aufgenommene Leistung ...
WindEnergy 2016 Starke Ideen auch für schwache Netze 14.07.2016 Wie sich die Energieversorgung der Zukunft mit Energiespeichern und Smart Grids gestaltet, erfahren Besucher vom 27 ...
Messtechnik & EMV Schönheit und Schrecken 06.06.2016 Was an der Entstehung so faszinierender Himmelsschauspiele wie Nordlichter beteiligt ist, kann in Elektroautos zu ...
Zähler Wassermanagement wird smart 17.05.2016 Die intelligente Erfassung von Verbräuchen wird nicht nur im Stromnetz immer wichtiger. Auch Wassernetze sollen ...
Drohnen Präziser als der Wetterfrosch 13.05.2016 Ungenaue Prognosen von Nebel, Gewittern oder Schnee können bei Energieerzeugung und -handel zu Verlusten führen. Mit ...
Kabelproduktion BASF startet Pilotanlage für Hochtemperatur-Supraleiter 13.05.2016 Die Anlage in Rheinbach soll die ökonomische Produktion von supraleitendem Draht ermöglichen. Das dort angewandte ...