Milliardenschwerer Auftrag 1000-GW-Windprojekt für Vattenfall 21.08.2017 Vattenfall konnte das Offshore-Windprojekt Deutsche Bucht als neuen Kunden für die Direktvermarktung gewinnen.
Solarpark-Projekt 150.000 Solarmodule im Stadtwerke-Portfolio 21.08.2017 Die Trianel Erneuerbare Energien hat den Kaufvertrag für den bislang größten Solarpark im gemeinsamen Portfolio der ...
Triumph im ersten Halbjahr 2017 Rekord-Anteil der Erneuerbaren an der Deckung des Strombedarfs 31.07.2017 Im ersten Halbjahr 2017 deckten die Erneuerbaren erstmals 35 Prozent des Strombedarfs in Deutschland - doch bei ...
Verbindungstechnik für Windkraftanlagen Windenergie erleuchtet und vernetzt 23.06.2017 Mit Steckverbindern und LED-Systemen bringen Harting und Enercon Windkraftanlagen zum Strahlen. Obendrein bekommen ...
Bundesnetzagentur gibt Förderungskürzung bekannt Sinkende Fördersätze 02.06.2017 Wie die Bundesnetzagentur bekannt gab, werden die Förderungen für Windkraft an Land ab Oktober diesen Jahres gekürzt.
Trianels Statement zum steigenden Wettbewerb Onshore-Windbranche unter Druck 22.05.2017 Die erste Gebotsrunde in der Ausschreibung für Windenergie an Land zeigt: Der Kostendruck bei der Entwicklung von ...
Riesiger Windpark in Wales Vattenfalls größter Onshore-Windpark dreht erstmals auf voller Leistung 08.05.2017 Der 228-MW-Windpark „Pen y Cymoedd“ von Vattenfall in Wales liefert Strom für 180.000 Haushalte und vermeidet mehr ...
Brandursache unklar Windrad in Fiefbergen abgebrannt 19.04.2017 In Schleswig-Holstein ist am 14. April spektakulär eine Windkraftanlage abgebrannt. Die Ursache ist weiter unklar. ...
Wettbewerbliche Ausschreibungen Revierkampf zwischen Onshore-Wind und Solar 12.04.2017 Ausgewogener Energiemix oder Energie-Monopol einzelner Sparten? Gemeinsame Ausschreibungen für Onshore-Windenergie ...
Wendepunkt: Windprojekt Borssele Offshore-Windenergie wird endlich wettbewerbsfähig 29.03.2017 Bisher hemmten die Kosten den Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen. Diese gelang es nun, erheblich zu senken, damit ...