Fortschritt in der Medizintechnik Biolabor statt Meerrettich 07.09.2023 An der TU Wien gelang ein Durchbruch bei der Herstellung wichtiger Enzyme: Bisher extrahierte man sie aus ...
Nachhaltige Verpackung Die Klemme mit den grünen Hebeln 04.09.2023 Der Spezialist für Verbindungs- und Automatisierungstechnik, Wago, ist der Überzeugung, dass nichts zu klein ist, um ...
Wetterrisiken abschätzen Wie schützen Wetterdaten vor extremen Risiken? 04.09.2023 Infolge des Klimawandels nehmen ungewöhnliche Wetterphänomene weltweit zu. Dabei leiden nicht nur Menschen und die ...
Verfahrenskonzepte für Biogasanlagenbetreiber Hochlast-Fermenter an Biogasanlagen erhöhen die Wirtschaftlichkeit 31.08.2023 Forscher der FH Münster und PlanET Biogastechnik entwickelten ein Verfahren zur Vergärung von Rest- und ...
Gezielte Steuerung „Gezähmte“ Bakterien: Der Weg zu nachhaltigem Kunststoff? 16.08.2023 Viele Bakterien eignen sich für Biotechnologie, so wie bei der Herstellung von Biokunststoffen. Doch sie gezielt zur ...
Harsh-Environment Connector (HEC) Power für draußen 08.08.2023 Outdoor-Anwendungen wie Landmaschinen oder Prozessanlagen benötigen hochgradig robuste Verbindungstechnik, die ...
Speichertechnologie für Wind- und Sonnenenergie Neue Batteriespeichertechnologie im Großmaßstab 07.08.2023 VoltStorage erweitert die Energiespeicherlandschaft mit einer neuen Technologie. Die Europäische Investitionsbank ...
Methanlecks in Städten Bisher unbekannte Methanquellen in Hamburg identifiziert 18.07.2023 Die Verringerung der Methanemissionen gilt als eine wichtige Stellschraube, um die Erderwärmung in relativ kurzer ...
Verwendung im Betonrecycling Erste klimapositive Bioabfallvergärungsanlage realisiert 18.07.2023 Große Fortschritte erzielt: MVV hat eine klimapositive Bioabfallvergärungsanlage errichtet, die mehr CO2 speichert ...
135-MWp-Agri-Photovoltaik-Anlage Symbiose von Technologie und Natur 11.07.2023 Die Bienen summen, die Feigen- und Olivenbäume blühen und in Kürze wird in Palermo die Sonne auf die Solarmodule des ...