Mehrweg für Primär- und Sekundärverpackungen Nachhaltig verpackt durch Reuse und Digitalisierung 23.06.2023 Reduce, Reuse, Recycle: Ein Baustein auf dem Weg zu nachhaltigeren Lösungen für Verpackungen ist Reuse – die ...
Maskierte Doppelbindungen „Trojanisches Pferd“ für die Kreislaufwirtschaft 21.06.2023 Kunststoffe aus Polyolefinen sind aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken. Leider hapert es an ...
Digitaler Zwilling in der Schlüsselrolle Neue Technik für die Qualitätsprüfung von Brennstoffzellen 20.06.2023 Mithilfe regenerativer Energie hergestellter Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger für die Mobilität der ...
Verantwortungsvolle Nutzung von Kunststoffen Mit System zu nachhaltiger Verpackungsgestaltung 19.06.2023 Wie lassen sich Umweltschutz und zuverlässiger Produktschutz kombinieren? Ein Kunststoffspezialist setzt hierfür auf ...
Neue Anforderungen an Sicherheit und Nachhaltigkeit EU-Parlament verabschiedet neue Batterie-Verordnung 15.06.2023 Das EU-Parlament hat eine neue Verordnung über Batterien und Altbatterien angenommen. Die Verordnung enthält neue ...
Beste Umsetzung und bester Pitch Die besten Hackerinnen 2023 14.06.2023 Vor knapp drei Wochen war es wieder soweit – der Hackathon for Ladies fand zum zweiten Mal im Digital Hub Industry ...
Next-Level-Recycling mit digitalen Innovationen Kunststoffverarbeiter investiert in Start-up 13.06.2023 Eins ist klar: Kostbare Ressourcen sind knapp und eine nachhaltige Kunststoffwirtschaft ist erforderlich. Dieses ...
Landwirtschaftliche Reststoffe umwandeln Erste kommerzielle Großanlage für Zellulose-Bioethanol 13.06.2023 Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant hat in Podari, im Südwesten Rumäniens, die erste kommerzielle ...
Gedruckte Leiterplatten Recycelbare Elektronik auf Papierbasis 06.06.2023 Jährlich fallen in der Europäischen Union Millionen Tonnen Elektroschrott an. Ein neuartiger Ansatz soll das ändern ...
„Chainge“-Programm Igus gewinnt Recycling-Wettbewerb „Going Circular“ 22.05.2023 Kunststoffe vor der Verbrennung bewahren und in eine Kreislaufwirtschaft integrieren: Mit dem einzigartigen „Chainge ...