Studie liefert Aufklärung Stopp russischer Energieimporte möglich 14.03.2022 Würde die Bundesregierung russische Energieimporte stoppen, könnte sich die deutsche Wirtschaft anpassen. Das zeigt ...
Szenarien für Klimaneutralität Mit Wind und Sonne gegen emissionsreichen Importstrom 24.02.2022 Mehr Wärmepumpen in Gebäuden und mehr Elektroautos auf den Straßen führen künftig zu einem Anstieg des ...
Klimaneutrale Energiesysteme Ungenutzte Abwärme in CO2-freien Strom umwandeln 11.03.2021 In der Industrie geht immer noch viel Primärenergie verloren, unter anderem in Form von Abwärme. Diese ungenutzte ...
Anstieg um fünf Prozentpunkte Erneuerbare Energien deckten 48 Prozent des Stromverbrauchs 19.10.2020 In den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 haben Erneuerbare Energien mit knapp 48 Prozent fast die Hälfte des ...
Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2020 Windkraft ist wichtigster Energieträger 14.09.2020 Im 1. Halbjahr 2020 wurden in Deutschland 248,2 Milliarden kWh Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Mit ...
20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz Post-EEG: Was nun? 06.04.2020 Vor zwanzig Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Ohne dieses Markteinführungsinstrument wären die ...
Stromerzeugung im 2. Quartal 2019 Eingespeiste Strommenge geht um 4,5 Prozent zurück 14.10.2019 Im 2. Quartal 2019 wurden in Deutschland 56 Milliarden kWh Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt und in das ...
Ein Vergleich Solar- und Windenergieanlagen erzeugen mehr Strom als Kohlekraftwerke 08.07.2019 Vor Kurzem wurde laut dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE erstmals im ersten Halbjahr 2019 mit ...
Sorten entwickeln sich unterschiedlich Deutsche Papierproduktion war 2018 leicht rückläufig 25.02.2019 Die Produktion der deutschen Papierindustrie ist 2018 insgesamt leicht zurückgegangen. Dabei entwickelten sich die ...
Regenerativer Strom für E-Autos Elektroautos erzeugen fast 60 Prozent weniger CO2 als Verbrenner 29.10.2018 Schon heute verursacht der in Elektroautos verwendete Strom deutlich weniger Kohlendioxid-Emissionen als Benzin- ...