Umgang mit kritischer Infrastruktur Blockchain hilft bei Energiewende 28.05.2018 Wie kann die Blockchain-Technologie für die integrierte Energiewende genutzt werden? Die Dena startet nun eine ...
EU-Projekt NEMoGrid Energiehandel per Blockchain 19.03.2018 Der Anbieter von Solarstromspeichern und Energiedienstleister Sonnen beteiligt sich an dem EU-Projekt NEMoGrid. Im ...
Sonne, Wind und Stromhandel Vielfältige Ursachen von Frequenzschwankungen 09.01.2018 Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind kann zu Schwankungen im Stromnetz führen. Doch können ...
Kommunale Energieversorgung Erster Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom 22.11.2017 Auf dem Handelsplatz „Tal.Markt“ der Wuppertaler Stadtwerke können Kunden ihren Strom bei lokalen Ökostromanbietern ...
Energietrends machen Speicher unverzichtbar Drei D für eine neue Energiewelt 07.11.2017 Wer die Energielandschaft der Zukunft mitgestalten möchte, muss die drei D Dekarbonisierung, Dezentralisierung und ...
Blockchain-Technologie Strom privat weiterverkaufen 26.10.2017 Im Energiemarkt der Zukunft werden Haushalte eine wesentlich aktivere Rolle einnehmen als bisher. Der zunehmende ...
Digitalisierungs-Bericht Studie nimmt Digitalisierung in der Solarbranche in den Fokus 23.10.2017 Weltweit erster Bericht über die Digitalisierung im Solarsektor erschienen
Windkooperation in Irland Microsoft kauft grünen Wind aus Irland für die Wolke 19.10.2017 Ein neues Windprojekt soll nicht nur nachhaltigen Strom für Microsofts Cloud-Dienste in Irland bringen, sondern auch ...
Marktplatz für Gewerbestrom und -gas Premiere im Energiemarkt: Uniper startet Online-Shop 12.10.2017 Uniper Direkt ist der deutschlandweit erste Online-Shop für Strom und Gas. Gewerbe- und Industriekunden können über ...
Stromhandel via Blockchain Die Digitalisierung der Energiewirtschaft schreitet voran 06.10.2017 Zum ersten Mal haben die Energieunternehmen Eon und Enel über einen Marktplatz Strom gehandelt, der auf der ...