Neue Kathodenoberflächenbeschichtung Nebenprodukt macht Akkus leistungsstärker 08.01.2025 Ein Forschungsteam des Paul Scherrer Instituts (PSI) hat ein neues und nachhaltiges Verfahren entwickelt, um die ...
EMProBio-Projekt Kunststoffe: Thüringer Zentrum für Maschinenbau startet Forschungsprojekt 07.01.2025 Das Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) hat am 1. Januar 2025 ein groß angelegtes Forschungsprojekt gestartet ...
Nachhaltigkeitsziele erreichen Simulationen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit 19.12.2024 Ansys hat einen Bericht veröffentlicht, in dem eine neue Methodik für den Einsatz von Simulationen vorgestellt wird ...
Umweltschonende Materialrückgewinnung Nachhaltige Kobaltgewinnung: Neuer Ansatz für Batterietechnologien 12.12.2024 Forscher der University of Pennsylvania haben eine umweltfreundliche Methode entwickelt, um Kobalt und Nickel ...
Schlechte Nachrichten für die Dekarbonisierung Europa auf Kurs bei den Klimazielen für 2030? 03.12.2024 Den europäischen Regierungen steht ein harter Kampf bevor, wenn sie ihre rechtsverbindlichen Klimaziele für 2030 ...
Katalysatoren unter der Lupe Potenzial von Nickel in der CO2-Umwandlung 03.12.2024 Eine Studie hat neue Erkenntnisse über die elektrokatalytische Reduktion von CO2 mit nickelbasierten Katalysatoren ...
Technische Grundlagen zu CO2: Emissionen, Reduktionstechnologien und Anbieter Was ist CO₂ und warum ist es relevant? 27.11.2024 Kohlenstoffdioxid (CO₂) ist ein farbloses, geruchloses Gas, das bei natürlichen Prozessen wie der Atmung und ...
Übergangsmetall-CO2-Batterien für Speicherung erneuerbarer Energien Gegen den Klimawandel: Mit recycelbaren Batterien der Atmosphäre CO2 entziehen 25.11.2024 Mit dem neuen Klimaschutzgesetz hat sich Deutschland zur Treibhausgasneutralität bis 2045 verpflichtet. Dafür müssen ...
Warum Plastik nicht nur ein Müllproblem ist Plastik: Internationale Regulierung gefordert 21.11.2024 Plastik ist bekannt für seine Umweltverschmutzung, doch wenig erforscht sind seine Auswirkungen auf Klima und ...
Für eine nachhaltige Batterie-Wertschöpfungskette Batteriezellenhersteller erwarten positive Nachhaltigkeitsleistungen 21.11.2024 Die Global Battery Alliance (GBA), eine Multi-Stakeholder-Plattform, setzt sich dafür ein, bis 2030 eine ...