Energieautonomie im Quartier Strom, Wärme und Mobilität intelligent vernetzen 28.01.2025 Solarstrom vom Dach einer Siedlung fließt in Erdwärmepumpen und heizt die Häuser, überschüssige Energie wird ...
Vielversprechende Polymere, Keramiken und Hybridmaterialien identifiziert Gamechanger für die Energiewende: Wärmepumpen ohne Kältemittel 27.01.2025 Revolution in der Klimatechnik: Elektrokalorische Wärmepumpen ohne schädliche Kältemittel. Ein neues ...
Geringerer Bedarf könnte Investitionen halbieren Strombedarf steigt bis 2035 weniger stark als erwartet 23.01.2025 Eine aktuelle McKinsey-Analyse zeigt: Der Strombedarf in Deutschland könnte bis 2035 deutlich niedriger ausfallen ...
Zukunftssichere Netzführung STADTWERKE NEUBURG AN DER DONAU SETZEN AUF SGOP 23.01.2025 Die Stadtwerke Neuburg a. d. Donau modernisieren ihre Energieversorgung mit der Smart Grid Operation Platform (SGOP ...
Strompreise senken Nachfrage nach Wärmepumpen um 1.300 Prozent gestiegen 21.01.2025 1KOMMA5°, das New Energy Unternehmen aus Hamburg und Betreiber der Energiemanagement-Software Heartbeat AI, meldet ...
Effiziente Fernwärme Flensburg setzt auf Großwärmepumpen: Projekt für klimaneutrale Wärmeversorgung 17.01.2025 Die Stadtwerke Flensburg investieren rund 70 Millionen Euro in eine Großwärmepumpe mit 60 MW Leistung, geliefert von ...
Daten auf der Niederspannungsseite Digitale Ortsnetzstation: Zur Versorgungssicherheit und Netzmodernisierung 17.01.2025 Mit der ersten digitalen Ortsnetzstation mit Niederspannungsabgangsmessung geht die Wemag Netz einen Schritt in ...
Künstliche Intelligenz steigert Effizienz Neue Generation von intelligenten Wärmepumpen 10.01.2025 Wärmepumpen werden mit Künstlicher Intelligenz effizienter betrieben. Das heißt, fehlerhafte Geräteeinstellungen ...
Wärmegewinnung aus Flusswasser: So funktioniert die Großwärmepumpe Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe für Heizkraftwerk in Köln 19.12.2024 Mit einer Leistung von 150 MW realisiert MAN Energy Solutions gemeinsam mit der RheinEnergie ein Leuchtturmprojekt: ...
Künstliche Intelligenz zur Energieeinsparung Wenn die Wärmepumpe dazulernt 17.12.2024 Das Fraunhofer ISE forscht an einer neuen Generation intelligenter Wärmepumpen, die sich mittels künstlicher ...